Office-Vista-Testrechner <Zusammenstellung>

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,

bin grade an einer Zusammenstellung für einen firmlich genutzten Officerechner. :wink:
Habe mal so ein paar Dinge ausgewählt die schön passen würden und wollte einfach mal eine Meinung hören.

Im Prinzip geht es bei dem Rechner darum ein Vista x64 Ultimate sowie ein x86 Ultimate parallel laufen zu lassen habe bei dem System viel Wert auf RAM und Festplattengeschwindigkeit gelegt.

Ein Intelsystem kommt nicht in Frage, da wir seit ein paar Jahren bei den Workstations auf AMD Basis fahren und dort in nächster Zeit auch bleiben werden.

Als Frage steht im Raum, ob das System so weit OK ist und ob es was ausmacht wenn alle Laufwerke über S-ATA laufen, speziell bei der Installation?
Außerdem ist die Frage ob man schon 65nm Prozessoren als "tray" bekommt oder ob man doch lieber noch die 90nm Prozzis nehmen sollte?

Zusammenstellung hier:
Vistarechner (Excelliste)

mfG
towa

P.S: Preise sind grobe Angaben (grade beim Prozzi nen theoretischer Preis) und auch eher zweitrangig.... :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu so eine schnelle CPU?
Ja, 65nm bekommt man auch als tray, ich würde dir z.B. zu dieser raten: X2 4000+ tray 65nm
Oder alternativ ein X2 EE in 90nm. Der verbraucht in etwa soviel wie die 65nm Modelle afaik.

Das Netzteil ist vollkommen überdimensioniert. Es würde auch mit 200W ausreichen.. (aber da es das nicht gibt nimm das 350er)

Beim Gehäuse würde ich dir jetzt auch ein günstigeres empfehlen (Centurion 5, Rebel 9), oder gibt es einen Grund für so ein teures Gehäuse?

Wenn du auf der Suche nach einem guten Kühler bist, schau dich mal in der Kühler-DB auf www.orthy.de um.

Die Grafikkarte erscheint mir - zumindest für diesen Preis - auch etwas teuer.
 
hmm
naja wie gesagt ist nen Testrechner und der kann gerne mal etwas Überdimensioniert sein, besser zu schnell als zu langsam. :)

Die Kühlerdatenbank ist ein gute Tip, aber mache ich mit dem Cooler Master Susurro etwas falsch?
Glaube kaum und mit 16dB(A) ist der auch angenehm.
Ansonsten würde ich aber eher auf den Scythe Mine Cooler oder Samurai Z setzen wollen.

Gehäuse ist schon OK, qualitätiv hochwertig kein schnick schnack und trifft den Geschmack. ;)

Grafikkarte OK, preisgüstigste wäre 97€ also naja... oder meintest du leistungsmäßig?
Ich überlege auch noch eine passive Karte einzusetzen, wo ich eher zu neige.
- Club 3D Radeon X1550 PRO 512MB
- HIS RX1650PRO iSilence II 256MB
tendiere eher zu Nummer 2 ein Tick schneller, kaum teurer aber keine so große VRAM Verschwendung. ;)
 
naja wie gesagt ist nen Testrechner und der kann gerne mal etwas Überdimensioniert sein, besser zu schnell als zu langsam. :)

Naja, dass musst du wissen. Kostet eben auch mehr Geld.

Die Kühlerdatenbank ist ein gute Tip, aber mache ich mit dem Cooler Master Susurro etwas falsch?
Glaube kaum und mit 16dB(A) ist der auch angenehm.
Ansonsten würde ich aber eher auf den Scythe Mine Cooler oder Samurai Z setzen wollen.

Bei den meisten Kühlern in der DB erhältst du genauere Informationen, wenn du rechts auf das "i" klickst.

Beim Susurro steht "von unhörbar bis purer Lärm ... dank selbsttätiger Regelung nicht ganz im Griff".
Wozu dieses Modell mit der unbekannten Regelung kaufen, wenn man für den selben Preis einen größeren mit größerem Lüfter bekommen kann, der dieses Problem nicht hat? :bigok:

Mine oder Samurai Z ist auch ganz leicht zu beantworten: Mine.
Der Samurai ist zwar auch ein sehr guter Kühler, jedoch eigentlich für schmale Gehäuse gedacht, in denen kein großer Tower Kühler Platz findet. Dort ist er Top, ansonsten hat er nur den Vor-/ wie auch Nachteil einer anderen Luftverwirbelung/Luftstromes.
Insofern lassen sich die Modelle nur bedingt vergleichen, und der Samurai hat durchaus seine Berechtigung.


Gehäuse ist schon OK, qualitätiv hochwertig kein schnick schnack und trifft den Geschmack. ;)

Das trifft auch auf die beiden von mir genannten Gehäuse zu. (Rebel 9 Economic ~35€, Centurion 5 ~50€) Schau sie dir mal an.

Grafikkarte OK, preisgüstigste wäre 97€ also naja... oder meintest du leistungsmäßig?
Ich überlege auch noch eine passive Karte einzusetzen, wo ich eher zu neige.
- Club 3D Radeon X1550 PRO 512MB
- HIS RX1650PRO iSilence II 256MB
tendiere eher zu Nummer 2 ein Tick schneller, kaum teurer aber keine so große VRAM Verschwendung. ;)

Die HIS sieht ja doch ganz nett aus. Wenn du die Leistung willst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass musst du wissen. Kostet eben auch mehr Geld.

Naja habe bisher nur den X2 4000+ Brisbane lieferbar gefunden, also als einziger 65nm, naja denke der sollte ausreichen. :hmm:

Beim Susurro steht "von unhörbar bis purer Lärm ... dank selbsttätiger Regelung nicht ganz im Griff".
hmm man sollte sich eben nicht nur auf eine Quelle verlassen, habe den nur mit der Angabe 16dB gefunden und ner festen Lüfterdrehzahl.... so stand es in der Produktbeschreibung.
Na dann gibts den Mine Cooler ganz einfach. :shot:

Das trifft auch auf die beiden von mir genannten Gehäuse zu. (Rebel 9 Economic ~35€, Centurion 5 ~50€) Schau sie dir mal an.

Ich kenn die Gehäuse *hust* eh ich begründs mal anders:
Ich hätte gerne, da der Rechner am Boden stehen wird, die USB-Ports oben am Gehäuse, nimms bitte einfach mal so hin. :lol:

Die HIS sieht ja doch ganz nett aus. Wenn du die Leistung willst. :)

Na klar immer drauf :banana:

Werd also mal eben die Exceltabelle ändern.
 
hmm man sollte sich eben nicht nur auf eine Quelle verlassen
Besonders nicht, wenn´s direkt vom Hersteller kommt ;)

Ich kenn die Gehäuse *hust* eh ich begründs mal anders:
Ich hätte gerne, da der Rechner am Boden stehen wird, die USB-Ports oben am Gehäuse, nimms bitte einfach mal so hin. :lol:
Ja. Dann könntest du ja den Centurion 5 nehmen und umgekehrt aufstellen. :lol:

Ok. Ich sollt´s aufgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh