office/video-pc + 22"wide -reicht onboard grafik?-

pfosten

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
1.152
hey, ich baue für jemanden demnächst einen flotten office pc zusammen und habe ein paar fragen.

ungefähre vorstellung von dem system sind erstmal so:

kleiner c2d, wahrsch. e2xxx

2gb ddr800.

mainboard (hier ist schonmal eine frage: reicht ein aktueller onboard grafikchip das office und video betrieb auf nem 22"widescreen tft flüssig läuft? wenn ja welches board soll ich nehmen?(möglichst billig, am besten mit p35 und oc-bios) wenn nein welche office graka am besten?)

gibts sonst noch tipps, für so einen rechner? vielleicht ne ähnlich gute kleinere alternative zum rebel9?

gibts irgendwelche kaufempfehlungen bei diesen "multimediaschächten" mit einschüben für sd karten usw?


alle, die so etwas verkaufen wollen hier lang -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=8519773#post8519773
mfg, pfosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde eher ein gutes P35 Board mit OC Bios zum untervolten usw nehmen und als Graka dann ne 3450 von ATI, die gibts passiv, verbraucht kaum Strom.
Oder nen AMD Sys mit 680G,780G, dann ohne Grafikkarte und nem BE.
 
thx aber was ist ein BE? ^^

und mit welchem board kann man gut undervolten? mit dem ds3? das wäre natürlich super wegen dem preis.
 
BE´s sind die Stromspar CPUs von AMD, die haben dann ne TDP von 45W statt 65W wie üblich.
Mit dem DS3 kann man das ganz gut, allerdings weis ich nicht genau wie weit, ging bei meinem nur in die andere Richtung ;).
Alternativ wäre auch das MSI Neo2-FR was, da würde zusätzlich neben EIST wie beim DS3 auch noch C1E unterstützen, sprich beim übertakten und auch untervolten würde zusätzlich auch noch die Mhz und Spannungsabsenkung im Idle funktionieren...
 
z.B. den BE-2350, ist einfach eine Serie von AMD, die wenig Strom verbraucht / oder verbrauchen sollte :d ;)


Ich würde da ganz klar zu einem AMD System greifen, ein AM2 Board mit einer guten Onboardgrafikkarte, wie z.B. ein M2A-VM (HDMI) oder Gigabyte GA-MA78GM-S2H (noch nicht verfügbar) wären da zum empfehlen.
 
Was willst denn maximal für den PC ausgeben ??? Ich schätze mal so wenig wie möglich oder ?? :fresse:

Würde auch zu einem AMD System greifen, aber ob da Onboard-Graka reicht kann ich dir nicht genau sagen. Sollte aber.
 
Die GeForce 6150 bzw 7050 reicht auf nem AMD System locker für 1680x1050 Office+Video und verbraucht noch am wenigsten Strom von den IGP Chipsätzen.
 
Ganz klar ein AMD-System, so in der Art:

1) Preis: 200,52
1 x AMD Athlon X2 BE-2350 Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADH2350DDBOX/ADH2350DOBOX) bei DriveCity 67,89
1 x MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M948-800) bei DriveCity 23,01
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei DriveCity 42,80
1 x ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3P0-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 66,82
 
najut, dann wirds wohl so ein amd rechner. falls ich bestelle, bevor dieses "Gigabyte GA-MA78GM-S2H" mainboard verfügbar ist, welche ratet ihr mir noch? habe bis jetzt nur intel verbaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh