Office/Uni Notebook gesucht, evtl Vostro?

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Hallo Luxxer,

Ich habe vor im Laufe des nächsten Quartals mein altes Toshiba Satellite in den Ruhestand zu verschieben (wird im Juni 4 Jahre alt) und mir ein neues Notebook zu kaufen.

Leider gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger als deutlich komplizierter als gedacht, schuld daran sind wohl meine Wünsche :d

Ich verwende dieses Notebook ausschließlich für Office/E-Mail/Uni (bisschen Datenbanken, bisschen Programmieren, allesamt nix wildes) und das teils gleichzeitige öffnen von mehreren Gigabyte an pdf´s zwischen denen wild hin und her geswitched wird.

Mein bisheriger Schleppi und seine (wenigen) unzulänglichkeiten haben mir da ein paar Dinge aufgeführt die mein neues Notebook unbedingt haben sollte:

- Eine Auflösung von mindestens 1600x1200 oder 1680x1050.
- Ein richtiges[tm] Numpad wie bei einer normalen Tastatur.
- Akkulaufzeit über 3Stunden, je mehr desto besser.
- mindestens 2Gb Speicher, gerne mehr
- zuverlässiger Service im Falle eines defekts

Und was es auf keinen Fall haben darf: Ein spiegelndes Display, ich war mal für eine Woche gezwungen an einem Acer mit solchem Display zu arbeiten und war permanent am fluchen, eine Neonröhre im Rücken und man muss sich permanent verbiegen um was zu sehen. Und während ich in Tabellen herumtippsel ist es mir ziemlich egal wie unglaublich brilliant die Farbwiedergabe doch ist. Immerhin, Frauen brauchen keinen Schminkspiegel mehr...

Schön, aber definitv kein must have wäre ein DVI Ausgang und die Möglichkeit das optische Laufwerk gegen einen Zweitakku auszutauschen. Eine Möglichkeit für den Anschluss einer Docking Station ist nicht zwangsläufig nötig, würde aber auch nicht stören.

Ob Touchpad oder ein kleiner Touchstick/point etc ist mir völlig egal, ich schließe ohnehin eine richtige Maus daran an. Toll wäre es noch wenn das Touchpad deaktivierbar wäre (Mein Toshiba weigert sich da irgendwie...)

Nach lesen des aktuellen Notebook-Service Artikels in der c´t habe ich mich mal bei Dell umgesehen, die Vostreo Serie würde meinen obigen Anforderungen schon recht nahe kommen, leider haben die Displays mit höherer Auflösung bei Dell quasi grundsätzlich ein "True-Live" Display und den Informationen nach die ich im Netz gefunden habe handelt es sich dabei um eines mit spiegelndem Display.

Daher nun meine frage: Kennt jemand von euch ein Notebook das meine anforderungen weitestgehend erfüllen würde?

Preisgrenze wären so ungefähr 1500€, wenn sich jetzt ein Notebook findet das ALLE obigen Anforderungen erfüllt wäre ich eventuell bereit noch ein paar Euro mehr auszugeben.

Vielen Dank im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hy,
vllt. wäre ein presicion was für dich. hat nen 9 zellen akku, nen 1920x1200 17" display (reflexionsarm), nen numpad, 2gb speicher und 3-jahre vor ort service und ne 512mb graka:





der preis würde jedenfalls passen ;)

EDIT:

und wenn dir der vostro doch zusagen sollte, lass doch ein folie anbringen. so was wie das hier entspiegelt ja auch ;)
von dem shop hier kannst du die folie ohne "blasenbildung" anbringen lassen. müsste so um die 100,- euro kosten ;)

der 1700er mit T8300 (2x2.4ghz), 3gb ram, 1920x1200 WUXGA Display, n-draft wlan, 320er HDD und 8600M GT kostet ja nur um die 1000,- euro. da würdest du auf jedenfall billiger mit wegkommen als mit dem precision und du hast auch nen aktuelleren prozessor verbaut
siehe auch hier:




und hier der testbericht zu der folie:
http://www.notebookcheck.com/Test-Vikuiti-ARMR200-Anti-Reflexionsbeschichtung.1215.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, an den Trick mit diesen Folien hatte ich gar nicht gedacht ;)

Auch wenn 1010€ Ersparnis bei dem Precision (Warum ist das eigentlich so viel teurer? Sind doch beides Business Modelle und von der Austattung relativ ähnlich) recht nett sind so spricht die bessere Ausstattung klar für das Vostro. Deine Konfiguratrion sieht meinem auch recht ähnlich, ich hatte mehr Speicher, eine kleinere Festplatte (ich habe in 4 Jahren auf meinem Notebook nichtmal 50GB füllen können ;) Wenn was viel Platz benötigt gehts auf meinen Desktop) und ne kleinere CPU, dafür aber 3 Jahre Garantie, ich käme auf 999€, mit der Folie also immer noch weit innerhalb meines Spielraumes.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh