Office und Multimedia PC - welches Mainboard/welche CPU/wie viel RAM

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 211886
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 211886

Guest
Hallo,

ich suche ein Mainboard sowie eine passende CPU für einen Multimedia- und Office-PC (Internet, Video [nur Konsum, keine Bearbeitung], Word/Excel); das Betriebssystem soll Win 7 sein mit späterem Upgrade auf Win 10; installiert wird dieses auf einer SSD.

CPU kann gern auch ein älteres Modell sein, welches ich dann gebraucht erstehen würde.

Reichen 4 GB Ram?
Reicht ggfs. schon ein Dualcore-Prozessor?
Was ist von den AMD Phenom Prozessoren X2 und X3 zu halten? Reichen diese aus?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Pentium G3240 oder einer der anderen Pentium G Modelle, dazu 4GB Ram.
AMD APUen machen nur Sinn, wenn du es auf die zusätzlichen Hardware features im Bereich Videocodecs abgesehen hast.
4gb Ram langen normalerweise. Meine Officebüchse hat 3gb bei Win7 Pro 32Bit.
 
Es gibt eigentlich nichts mehr, auch nicht gebraucht, was den Anforderungen nicht genügen würde. Allerdings würde ich auch bei gebrauchter Ware nichts älteres als SandyBridge nehmen.
Pentium G wäre auch mein erster Gedanke, Celeron G geht auch, oder wenn du einen sehr günstigen gebrauchten i5 bekommen kannst, ist der sicher auch in Ordnung (nur halt schon etwas übertrieben).
Phenom ist keine APU, hier verwechselt lexi mit den Athlon As, Phenom gehört für mich eher in die Kathegorie Elektroschrott. Aber wenn du so ein Komplettsystem gratis bekommst, kannst du's ja mal probieren, "reichen" würde wie gesagt fast alles. Schau dich mal im Marktplatz um.
 
Ich hab die AMD CPUen die keine APU sind bewusst übergangen ;) War evtl nicht ganz deutlich.
 
Hm also beim 64-Bit Windows würde ich auch "nur" für Office gleich 8 GB RAM Kit verbauen, sonst kann es knapp werden. Ich komme mit 8 GB RAM schnell mal auf 60% Auslastung, nur durch Aktualisierung im Hintergrund (Virenscanner usw) oder ein paar offenen (Browser)fenstern. Falls das Board nur 2 RAM Slots hat wäre ein einzelnes 8 GB Modul auch nicht ganz verkehrt (Singel Channel sollte im Office nichtsoviel ausmachen). Jedenfalls halte 4 GB einfach für zu wenig für 64-Bit, wenn ein bisschen was offen ist oder aktualisiert wird. Dazu einen Pentium G 32(58) oder einen gebrauchten i5 (2500 K)...und H81/B85 Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh