Office und Internet System für max. 200 euro

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
Hallo,

ich benötige ein Office und Internet System für max. 200 Euro.
DVD Laufwerke und Festplatten sind vorhanden. Brauche also nur CPU, MB, Ram, NT, und ein Case.

Was haltet ihr von diesem Sys?

1 x Intel Pentium Dual-Core E2140, 2x 1.60GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2140)
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
1 x Spire BlackFin V Midi-Tower ATX (ohne Netzteil) (SP-3005B)
1 x MSI P4M900M2-L, P4M900 (dual PC2-5300U DDR2) (7255-100)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo in de rpreisklasse passt das schon, könnte besser sein, aber bei 200€ ist man doch ziemlich eingeschränkt, passt also insgesamt schon!

mfg
aelo
 
ich habe bedenken bei einem mikro atx mainboard. habe jetzt auch eins und das ist glaube ich ausschlaggeber für die probleme meines pc's -.-
also für 20-30euro mehr wäre ein atx mainboard erste wahl. müsste dann nur kompatibel zu einer geforce fx 5600 xt sein! oder halt onboard grafik...
 
Schon mal über ein AMD-System nachgedacht?
Athlon 64 X2 4000+
Gigabyte MA69G-S3H
2GB-Kit DDR2-800 A-Data oder MDT
Seasonic S12II-330HB
Sharkoon Rebel9 Eco oder Coolermaster Elite
 
aso...
Hinzugefügter Post:
@beans:

hat das gigabyte board eine onboard grafik?
Hinzugefügter Post:
welches system würdet ihr nehmen:

1 x Intel Pentium Dual-Core E2140
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.0 (SS-330GB)
1 x Spire BlackFin V Midi-Tower ATX (ohne Netzteil) (SP-3005B)
1 x MSI P4M900M2-L, P4M900 (dual PC2-5300U DDR2) (7255-100)


oder

1 x Athlon 64 X2 4000+
1 x Gigabyte MA69G-S3H
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.0 (SS-330GB)
1 x Spire BlackFin V Midi-Tower ATX (ohne Netzteil) (SP-3005B)


vom preis her sind die fast gleich. nur intel und amd sowie die boards unterscheiden sich. oder könnnt ihr noch andere mainboards empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
beide CPUs sind immernoch oversized für die anforderungen und 1 GB ram reichen da auch mehr als aus, außer du machst VISTA drauf. ansonsten sind die beiden genannten systeme absolut gleichwertig, es wird ja auch nicht übertaktet.man könnte sich aber nach einer kleineren cpu umsehen und nochmal ~30 euro sparen, hat dann noch weniger stromverbrauch und für internet braucht man wirklich keinen DualCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
über die cpu könnte man reden ;) beim ram sind 2gb für 40euro aber super! das geld investiere ich dann gerne ^^

ist das board für den athlon eig. besser als das für den intel?
 
aber auf der anderen seite: wenn du da mit 200 euro gut hinkommst dann gib die halt aus, ein dualCore schadet auch bei office nicht-ich bin nur der meinung dass man ihn da nicht braucht und deshalb noch paar euro sparen könnte.
 
mal ne allgemeine frage... kann man eine fx 5600 xt auf ein gigabyte ds3 packen? weil das bekommt man doch in nem abo als beilage...
dann hätte ich quasi ein abo+ mb ;)
 
okay! und kann mir jmd. was zu dem abo sagen -> welche zeitschrift das ist?
 
Du willst doch jetzt nicht wirklich ein Abo abschließen nur weil Du dann das DS3 bekommst (vergiss nicht, dass Du Dir dann auch noch eine GraKa zulegen musst!!)?!?
Und dann malträtierst Du das DS3 samt GraKa mit Internet und Office - na das lohnt sich...! :bigok: (Achtung Ironie)
 
Zuletzt bearbeitet:
sh. Post #4/5/8 (hier die AMD-Konfig)
Kannst sogar noch am RAM sparen (1GB reichen auch für Office + Internet bei WIN XP).

Für Office + Internet würde auch ein alter P4 oder Athlon reichen... - weiß also nicht, wo das Problem liegt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh