Office-System für 300€

Forvert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
63
Hallo,

Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe beim Zusammenstellen eines Office Systems, von Euch. Ich weiß, dass man sich hier auf gute Ratschläge verlassen kann ;).
Deswegen bin ich für jede Hilfe schon vorweg dankbar.
Ich habe mir zum Teil schon Komponenten rausgesucht welche ich gerne einbeziehn würde.

Folgendes soll aufgerüstet werden:

CPUIntel Core 2 Duo E4500, 2x 2.20GHz, 200MHz FSB (Kühler vorhanden)
http://geizhals.at/deutschland/a250622.html
ca. 95€

Arbeitsspeicher A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
http://geizhals.at/eu/a223923.html
ca. 41€

Festplatte Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II (HD250HJ)
http://geizhals.at/deutschland/a272143.html
ca. 54€

Mainboard Gigabyte GA-P31-DS3L, P31 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/a273390.html
ca. 66€

Grafikkarte Leadtek WinFast PX8500 GT TDH, GeForce 8500 GT, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe
http://geizhals.at/deutschland/a251016.html
ca. 59€

(Edit)
Soweit steht die Zusammenstellung nun, allerdings bin ich nun bei einem Preis von ca. 316€ (ohne Versand) ist aber trotzdem akzeptabel.
Mit dem Computer soll in erster Linie gearbeitet werden, dennoch sollte man mit ihm auch mal flüssig eine DVD anschaun können. Das Bild wird auf einem 22"-Widescreen Monitor dargestellt, vllt macht auch daher eine Grafikkarte Sinn.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

MfG FVT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag aelo!
Mainboard hab ich gleich mal übernommen, hat sehr gute Features.
Genau das gleiche beim Arbeitsspeicher, der ist schneller und zudem günstig.
Bei der Grafikkarte hab ich mich für eine Leadtek PX8500GT entschieden.
Der Preis passt insgesamt dann auch schon, hab den Beitrag oben auch nochmal editiert. :)
 
ist ja schon fast ne Zocker-Karte :)
damit sollte sogar Crysis auf low und niedrigster Auflößung möglich sein :d

Welchem CPU-Kühler hast du?

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
eig. schwachsinn, die 8500gt, man kann auch mit onboard graka ne dvd flüssig auf nem 22" ansehen ;)

ich denke hier wäre amd die deutlich bessere lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aelo

Ich hab noch nen ungebrauchten Boxed-Kühler vom e6600 rumliegen, sollte also passen.

Wenn nen AMD-System besser wäre, dann in welcher Hinsicht? Ich find die CPU-Mainboardlösung ziemlich gut ;) .

Hättest du Vorschläge für ein AMD-System?

Danke für eure Antworten.

MfG FVT
 
Ich würde es so lassen, der Leistungsunterschied ist wirklich nicht groß, wenn du ein AMD-Sys nimmst...
 
Ich würde es so lassen, der Leistungsunterschied ist wirklich nicht groß, wenn du ein AMD-Sys nimmst...

aber der preisunterschied ;)

für das bisschen braucht man keinen core2duo :hmm:

AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "BOX" 2x512kB, Sockel AM2
Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

Summe: 210,24 € www.hardwareversand.de

im geizhals sollte des alles noch ein bisschen billiger sein

Ich denke das reicht für office locker aus ;)
 
Die oben aufgeführte Konfiguration wurde nun bestellt. :angel:

Allerdings mit kleinen Änderungen, der Lieferbarkeit wegen. ;)

Aus dem Intel Core 2 Duo E4500 musst ich leider einen E4400 machen und die Graka kommt nun nicht von Leadtek sindern von XFX und ist eine Passiv-Version

Werde nun auf die Lieferung warten und dann wenn es nächstes Wochenende da ist alles zusammenbauen. Bilder werden selbstverständlich folgen. :bigok:

MfG FVT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh