[Kaufberatung] Office/Surf-PC

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.926
Ort
Halle/Saale
Hi. Ich suche für eine Kollegin einen PC. Soll für Office und Surfen genutzt werden. Ab und an mal ein Spiel aber da absolut nix aufwendiges. Budget so um die 300-400 Euro ohne Monitor.

Schön wäre eine SSD mit bei. Habe über einen AMD A4/A6 nachgedacht? Oder Intel Celeron? Hat jemand eine passende Zusammenstellung parat?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit AMD:
Preis: 353,08
1 x Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 4GB 1.50V PC3-14900U CL9-9-9-24 (DDR3-1866) (BLE2CP2G3D1869DE1TX0CEU) bei Amazon.de 30,44 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 14,87 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25) bei Mindfactory 73,31 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A10-6700, 4x 3.70GHz, boxed (AD6700OKHLBOX) bei Mindfactory 121,15 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) bei Mindfactory 28,51 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ) bei Mindfactory 56,34 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Inter-Tech SY-132 (88881163) bei Mindfactory 28,46 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Bei Mindfactory zwischen 00-06 Uhr versandkostenfrei bestellen - bei Amazon schnell bestellen, wenn du dich für dieses System entscheidest.

---------- Post added at 09:14 ---------- Previous post was at 09:08 ----------

Oder mit Intel:
Preis: 346,19
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 14,87 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25) bei Mindfactory 73,31 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) bei Mindfactory 28,51 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-B75M-D2V bei Mindfactory 52,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G2030, 2x 3.00GHz, boxed (BX80637G2030) bei Mindfactory 49,09 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Mindfactory 29,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 7750 iCooler, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (H775FS1G) bei Mindfactory 69,66 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Inter-Tech SY-132 (88881163) bei Mindfactory 28,46 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Ich persönlich würde eher zu Intel greifen, da ist die Spieleleistung deutlich größer. Unter Windows ist die AMD-APU etwas schneller. Wenn man aber nicht gerade viel entpackt/packt oder Videos hobbymäßig de-/encodiert, hat man davon keinen Vorteil. Der Intel Pentium ist eher eine bessere Office-CPU. Der AMD hingegen ein etwas leistungsstärkerer Allrounder. Mit einer extra Grafikkarte wird der Intel hingegen zur guten Spiele-CPU und überholt die AMD-APU.

---------- Post added at 09:32 ---------- Previous post was at 09:14 ----------

Und jetzt noch das günstigste System, das man als spieletauglich bezeichnen kann:
Preis: 257,20
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (BLT2CP2G3D1608DT1TX0CEU) bei Amazon.de 28,46 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei hardwareversand.de 17,78 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25) bei hardwareversand.de 73,36 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) bei hardwareversand.de 28,56 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX) bei hardwareversand.de 33,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI FM2-A75MA-P33, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-021R) bei hardwareversand.de 47,03 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz (EN58995) bei hardwareversand.de 28,32 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
"Spieletauglich" in dem Sinne, dass alte Schinken darauf problemlos laufen. Crysis1 bspw. bekommt man darauf ruckelfrei zum Spielen, aber keine FullHD-Auflösung. Aber wenn er nur etwas erhöhte Office-Anforderungen mit einem Hauch Spielefähigkeit sucht, ist das sicherlich genau das richtige System für ihn.
 
Ab und an mal ein Spiel aber da absolut nix aufwendiges.
Absolut maßgebend - den Kumpel fragen, ob er auch gerne mal ein neueres Game daddeln möchte oder ob es sich nur um alte Browsergames handelt ...
 
Die SanDisk Ssd kann man getrost beinahe in die Tonne werfen. Wenn dann eine Plextor M5S, eine Samsung 840 oder die gute alte Crucial m4.
Da von keiner Graka die Rede war, eindeutig das amd-6700k System :)
 
ich mache mal einen erklärungsversuch:

in die tonne muss man diese ssd nicht werfen, allerdings sehe ich auch nicht viele argumente hier knapp 5€ gegenüber der SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB zu sparen.

in der günstigen steckt wohl ein phison controller, mit dem marvell der ultra plus erhält man aber das bewährtere produkt aus meiner sicht und bekommt sicherlich auch durch die weitere verbreitung längeren "support".
der nand könnte durchaus auch höherwertig sein.
 
Die Frage ist doch immer wieder: braucht man die Leistung? Messbar ja, in Office-PCs spürbar nein. Wofür also 5€ ausgeben, wenn man die Leistung nicht spürt/braucht?

Im Übrigen weiß zwar niemand, um welchen Controller es sich definitiv handelt, aber einen Phison schließen die meisten aus, weil die Sandisk im Gegensatz zur Crucial v4 (die definitiv einen Phison besitzt) nach einer gewissen Zeit eben nicht von der Leistung her einbricht. Es ist wohl eher davon auszugehen, dass ein alter und/oder modifizierter Marvell-Controller zum Einsatz kommt, den man sich lizenziert hat.

In dem ersten Posting der Seite wird das Szenario ganz gut beschrieben:
Review SanDisk SSD 64GB bei Mediamarkt für 49,- - Seite 15 - ComputerBase Forum
Im Alltagsbetrieb (bei unserem Nutzungsprofil) merkt man von den schlechten Benchmark-Werten sehr wenig. Die SSD beschleunigt den PC doch spürbar.
Und einen Leistungssprung von der normalen auf die Ultra Sandisk wird man im Office-PC nicht spüren können.

Wozu also 5€ ausgeben?
 
ich habe absichtlich nicht(!) die leistung angesprochen, denn um die geht es mir überhaupt nicht.
es geht mir um die qualität des controllers und des nands.
die leistung wird wahrscheinlich spürbar in den seltensten fällen einen ausschlag geben, da gebe ich dir recht.

aus meiner sicht sehr gut angelegte 5€.
gerade weil man nicht genau weiß was man denn da nun genau bekommt.
phison, marvell, sandforce?!

als diese ssd merklich günstiger war, definitiv eine überlegung wert, aber bei der geringen differenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht mir um die qualität des controllers und des nands.
Der Controller wird mit großer Sicherheit eine eigene (Weiter)Entwicklung eines betagten Controllers sein. Die meisten Stimmen benennen Marvell, aber einige denken auch über Sandforce nach. Und über die Qualität sollten wir uns keine Sorgen machen. Sandisk ist der weltgrößte Anbieter von Flash-Speichern. Der Controller mag eine Eigenentwicklung sein, der NAND-Flash wird aber von den großen Halbleiterherstellern kommen.

Was die 5€ angeht: Wenn man sie ausgeben möchte, ohne etwas davon zu haben - warum nicht. Jeder bestimmt über sein eigenes Geld. Aber ich sehe keinen Sinn darin, 5€ für Leistung auszugeben, die ich nicht nutze. Wäre wie Porschefahren auf einer Tempo80-Autobahn.
 
Hallo und sorry dass ich erst jetzt auf deine Frage eingehe: eigentlich wurde das meiste inzwischen schon von euch beiden untereinander geklärt (bzw. darüber spekuliert); das was mich zu meinem vielleicht drastischen Satz verleitet hat, ist eben die Ungewissheit was in der "baseline" Sandisk drin ist...keiner weiß es genau, nur 3 Jahre Garantie, scheinbar relativ hohe Ausfallrate, sicherlich 19nm NAND, welcher mit den alten Controller scheinbar nicht besonders gut harmoniert. Die Ct hat die Sandisk in einer der letzten Ausgaben 2012 getestet und sie war die letzte (performancemäßig). Wenn ich schon eine SSD haben muss (was ich seit etlichen Jahren habe, z.B. meine erste Mtron 32Gb zu ca. 5-600 Euro, ich Idiot), dann gebe ich persönlich ein wenig mehr aus. 5 Euro mehr ohne davon etwas zu haben? Ich gebe gerne 5 Euro mehr aus, damit ich WEISS was in meiner SSD drinsteckt...
 
ach lasst fortunes seine basic Sandisk SSD! die wird er in fünf Jahren noch immer empfehlen mit neuster gen. CPU/GPU!(Da spürt man jeden Euro)

-> Aber hey, bei der SSD spürt man eh keinen Unterschied und spart 5€! (Man kann auch mit seinen Roller auf der Autobahn fahren)



1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25)
1 x Intel Pentium G2140, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637G2140)
1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11S-4GNT)
1 x HIS Radeon HD 7770 GHz Edition iCooler, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H777F1G2M)
1 x ASRock B75 Pro3-M (90-MXGLW0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Sharkoon VS3-V chrome
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AMD:

Bei Mindfactory zwischen 00-06 Uhr versandkostenfrei bestellen - bei Amazon schnell bestellen, wenn du dich für dieses System entscheidest.

---------- Post added at 09:14 ---------- Previous post was at 09:08 ----------

Oder mit Intel:


Ich persönlich würde eher zu Intel greifen, da ist die Spieleleistung deutlich größer. Unter Windows ist die AMD-APU etwas schneller. Wenn man aber nicht gerade viel entpackt/packt oder Videos hobbymäßig de-/encodiert, hat man davon keinen Vorteil. Der Intel Pentium ist eher eine bessere Office-CPU. Der AMD hingegen ein etwas leistungsstärkerer Allrounder. Mit einer extra Grafikkarte wird der Intel hingegen zur guten Spiele-CPU und überholt die AMD-APU.

---------- Post added at 09:32 ---------- Previous post was at 09:14 ----------

Und jetzt noch das günstigste System, das man als spieletauglich bezeichnen kann:

"Spieletauglich" in dem Sinne, dass alte Schinken darauf problemlos laufen. Crysis1 bspw. bekommt man darauf ruckelfrei zum Spielen, aber keine FullHD-Auflösung. Aber wenn er nur etwas erhöhte Office-Anforderungen mit einem Hauch Spielefähigkeit sucht, ist das sicherlich genau das richtige System für ihn.

Also das AMD System ja auf jedenfall. Aber da ist ein AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich sinnvoller, weil die Leistung nicht unbedingt schlechter ist, aber er kostet viel weniger! Und ggf. sollte man vielleicht auf FM2+ und Kaveri warten. Die haben HSA, angeblich ja auch die GCN 2.0 Architektur, also sollte man vielleicht lieber warten, aber nur wenn man warten möchte. Als SSD dann lieber die Samsung 840 120 GB. Aber ansonsten stimmt alles. Mehr als 4 GB Speicher ist unnötig und die 1866 MHz sind perfekt. Also Dave223 das könnte er sein ;)

Zusammenfassung:

Prozessor inkl. Grafik: AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 4GB 1.50V PC3-14900U CL9-9-9-24 (DDR3-1866) (BLE2CP2G3D1869DE1TX0CEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Festplatte: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Inter-Tech SY-132 (88881163) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gesamt: 272,74 Euro!

Damit kannst du ggf. spielen, surfen, Office betreiben so viel du willst ;)

Alternativ, damit man noch viele Daten abspeichern kann, kann man noch diese Festplatte dazu nehmen: Seagate Barracuda 7200.14 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Danke für die vielen Tipps. Ich habe es mal weiter geleitet :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn du von mir eine RMA Statistik erwartest, dann muss ich dich entäuschen, damit kann ich leider nicht dienen. Meine Mutmassungen ("scheinbar" wie ich oben geschrieben habe) beruhen auf eine höhere Anzahl von verschiedenen Forumseinträgen in noch verschiedenere Forums. Überzeugen will ich dich eigentlich nicht, hatte ich auch nie vor, da es mir egal ist, welche ssd man empfiehlt. Beim Drüberlesen gebe ich einfach meine Meinung ab und empfehle eine in meinen Augen "bessere" Ssd. Da die Sandisk fast nie getestet wird, zusammen mit oben genannten "Ungewissheiten", machen diese Ssd für mich nicht empfehlbar. Warum drehen wir den Spiess nicht um und du überzeugst mich mit deinen Fakten, bin gegenüber Belehrungen immer offen (Controller, seriöse Tests, Ausfallraten, was diese 5 Euro billigere Ssd gegenüber einer oft getesteten Ultra Version so attraktiv macht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine höhere Anzahl von verschiedenen Forumseinträgen in noch verschiedenere Forums.
Genau die würde ich gerne sehen. ;)

Denn ich kenne sehr viele, die in ihren Office-PCs mit der Sandisk sehr zufrieden sind, trotz dessen, dass sie so langsame 4K-Werte hat. Aber was sagen schon Benchmarks über Real-World-Tests aus - in einem Office-PC. Die Sandisk mag langsam sein. Aber sie ist zuverlässig.

Falls du aber gegenteilige Beweise/Aussagen hast, dann her damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh