Office Setup(s)

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Hi euch,

ich bin grad dran für unser Büro ein paar neue Officerechner zusammenzustellen.
Anforderungen sind sehr moderat, überwiegend DATEV und der übliche Kram halt.

Da es aber ausdrücklich gewünscht wurde zu dem geläufigen Standardrechner als ATX build mal etwas
"extravagantes" anzubieten hab ich nochmal einen anderen Ansatz bei dem mich vor allem interessiert ob mit eventuellen
Problemen hinsichtlich Kompatibilität beim Zusammenbau auftreten könnten.

Meine Variante ist für HWL Verhältnise natürlich nicht besonders exotisch insofern hoffe ich das einige von euch n bissel was dazu sagen können

Standard Build:

- Intel Pentium G630
- MSI B75MA-P45
- 2x4GB G.Skill DDR3
- Seagate Barracuda EcoGreen 1TB
- Sony Optiarc 7280S
- Xigmatek Asgard
- Cougar A350 PSU

ITX Build:

- Intel Pentium G630
- Prolimatech Samuel 17
- Enermax T.B Silence 120mm
- Asus P8H77-I
- 2x4GB G.Skill DDR3
- Samsung SSD 830 128GB
- Sony Optiarc 7690H slim/slot-in
- Silverstone Fortress FT03-mini
- beQuiet SFX 300Watt

Ihr sehts eh schon das Eine möglichst günstig das Andere etwas auf "schick" getrimmt. Insb. interessieren mich natürlich mögliche Probleme mit dem Samuel und Enermax im Fortress FT03-mini wobei es eigentlich hinhauen sollte. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Office bzw. Datev und dann 8GB Ram? Soll denn ein 64-bit BS gefahren werden? Einbindung in Serverumgebung?
 
Jep 64Bit ist korrekt. 8GB RAM ist mehr so ne "warum nicht" Sache denn die PReise sind ja immer noch sehr verträglich ist natürlich keine Frage der absoluten Notwendigkeit.
Datev läuft nicht in einer Serverumgebung da bei uns die Buchhaltung nur an einem Arbeitsplatz stattfindet und deshalb nur eine Einzelplatzlizenz dafür vorliegt. Wir sind kein Steuerbüro falls der Eindruck entstanden ist ^^
 
Standard Build:

- Intel Pentium G630
- MSI B75MA-P45
- 1x4GB G.Skill DDR3
- Samsung SSD 830 64 GB
- WD GREEN 500 GB
- LG DVD Brenner
- Bitfenix Merc
- Cougar A300 PSU

ITX Build:

- Intel I3 2120
- Cooler Master GeminII M4
- Asus P8H77-I
- 2x4GB G.Skill DDR3
- Samsung SSD 830 128GB
- LG DVD Brenner Slim
- Lian Li PC-Q03A silber
- beQuiet L8 430W CM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich um reine Einzel-Arbeitsplatzrechner handelt, solltest Du aber vorab prüfen, ob die eingesetzte Software auch 64-bit tauglich ist bzw. da keine weiteren Probleme auftauchen, nicht, dass die Buchhaltung nachher nur noch Murks produziert ;)
 
Wenn es sich um reine Einzel-Arbeitsplatzrechner handelt, solltest Du aber vorab prüfen, ob die eingesetzte Software auch 64-bit tauglich ist bzw. da keine weiteren Probleme auftauchen, nicht, dass die Buchhaltung nachher nur noch Murks produziert

Nene, die Buchhaltung läuft aktuell bereits auf W7 64Bit das Büro wird momentan nur etwas verschönert und im Zuge dessen sollte auch der Buchhaltungsklotz durch etwas schickeres ersetzt werden.
Und da wir ohnehin noch einen kleinen Windowsrechner für die Praktikanten brauchen würde diese Kiste dafür herhalten ;)
 
Dann gibts keine weiteren Einwände meinerseits ;) Bezüglich der Hardware selbst überlasse ich Wem den Vortritt, er hat deutlich mehr Erfahrung auf diesem Gebiet ^^
 
hust,ich hab hier eigentlich immer nen zufallsgenerator an bei empfehlungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh