Office Rechner

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Hi,

ich bräuchte wohl mal eine Zusammenstellung für einen soliden Office Rechner <=600€.

-1920x1080 Monitor vorhanden
-SSD vorhanden, sonst nichts außer Peripherie
-Anwendung nur Office, nichts intensives
-sollte im Alltag flott unterwegs sein

Ich bräuchte Empfehlungen für Plattform, CPU, MB, Ram, evtl GPU falls nicht iGPU... Rest kann ich selber schauen


Besten Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~72€ (Oder für 30€ weniger den 2-Kerner Athlon 200GE.)
MSI B450M Pro-M2 V2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~64€
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~60€ (oder 2x 4GB für etwa ~40€, falls 8GB reichen)
Sharkoon S25-V ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~43€
Corsair VS Series VS350 Preisvergleich Geizhals Deutschland ~33€ (oder falls du Kabel-Management dabei haben willst: be quiet! Pure Power 10-CM 400W für ~52€)

Gesamt: 272 €


Ansonsten ist die Frage ob die SSD reicht oder noch eine Daten-HDD dazu soll (falls ja, wie viele)? Ist Wlan benötigt? Wird ein DVD-Laufwerk benötigt? Wie schauts aus bezüglich der Gehäusegröße, bei einem Office-PC würde z.B. auch ein ASRock Deskmini oder ein einfaches ITX-system in Frage kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das klingt doch ganz gut.
Hab ich soweit übernommen bis auf das Gehäuse, da bevorzuge ich das Sharkoon S1000 da matx.
Netzteil hatte ich mir das 300 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Bronze - Netzteile ab 300W | Mindfactory.de
ausgesucht.

SSD etc ist alles kein Problem, brauchte nur Hilfe bei der Plattform, da ich mich in dem Preissegment wirklich 0 auskenne.

Besten Dank

Edit: genau, wlan wird ebenfalls benötigt, da wäre eine günstige Empfehlung noch top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das klingt doch ganz gut.
Hab ich soweit übernommen bis auf das Gehäuse, da bevorzuge ich das Sharkoon S1000 da matx.
Netzteil hatte ich mir das 300 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Bronze - Netzteile ab 300W | Mindfactory.de
ausgesucht.

SSD etc ist alles kein Problem, brauchte nur Hilfe bei der Plattform, da ich mich in dem Preissegment wirklich 0 auskenne.

Besten Dank

Edit: genau, wlan wird ebenfalls benötigt, da wäre eine günstige Empfehlung noch top.


Leider gibt es kein uATX board mit Wifi. Vielleicht wäre es dann aber eine Option ein B450 ITX-Board mit integriertem Wifi zu kaufen. z.B. MSI B450I Gaming Plus AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland für 115€. Zusammen mit einem ITX-Gehäuse wie dem Fractal Design Core 500 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland kann man da schon viel mit machen.

Nur als Anregung. Ansonsten hast du mit dem S1000 natürlich recht. Das Netzteil ist auch grundsolide.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh