[Kaufberatung] Office-Rechner möglichst günstig

hunterjoe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
4.546
Hallo,
ich soll 2 Office-Rechner zusammenstellen. Bisher wird an 2.3 ghz celerons gearbeitet, Anwendung ist Office und insbesondere eine Warenwirtschaftssoftware, die eben auf den Cellis sehr langsam lief.
Die Rechner sollten wieder für die nächsten 6 JAhre gut und zuverlässig laufen, Gehäuse und DVD-Laufwerk kann weiterverwendet werden, einmal RAM spende ich aus meinem aktuellen Rechner. Habe mal was zusammengestellt und bin auf Kommentare gespannt:
klick
greez
-hunterjoe-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so nehmen, bei der WD vllt. anstatt der Blue zur Black greifen, die hat 5 Jahre Garantie.
 
Sieht gut aus. Ich würde jedoch versuchen alles bei einem Shop zu bekommen, das sehen Kunden lieber und bei Problemfällen ist's auch minimal vorteilhaft.

gruß
 
ich kann alles bei csv-direkt bekommen, da ist es sogar am günstigsten.
die 320gb von wd gibt es nicht als black-edition.
als monitor könnte ich alternativ diesen acer nehmen, habe mit hannsG bisher keinerlei erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
als Mainboard könntest auch das "ASRock A770DE+" nehmen, wäre ca. 10 öre günstiger

bei der HDD is es wurst ob blue oder black, ist nur wegen der Garantie ein Unterschied... black hat 5 Jahre Garantie die blue "nur" 3
 
Zuletzt bearbeitet:
würde vielleicht 2gb ram pro rechner nehmen
 
als Mainboard könntest auch das "ASRock A770DE+" nehmen, wäre ca. 10 öre günstiger

bei der HDD is es wurst ob blue oder black, ist nur wegen der Garantie ein Unterschied... black hat 5 Jahre Garantie die blue "nur" 3

das bord hat aber keine grafik, die braucht er doch für office aber ;)
 
es sind 2 gb ram pro rechner vorgesehen, einmal der aus der liste und der aus meiner sig wandert in den anderen.
ich habe mal davon gelesen dass das ASROCK K10N78 ruckel-probleme der IGP unter XP hat?deshalb wollte ich das nicht nehmen.
das 785gmh kostet das gleiche wie das asus...
 
Zuletzt bearbeitet:
ruckelprobleme mit xp bei nem nvidia chipset?
bei 780g ist mir davon was bekannt, betrifft aber nicht alle, udn ist emines wissens nach auch nicht zu 100% beim 785 ausgeschlossen
 
ah dann verwechsel ich das wohl damit. mir ist wichtig dass das board solid caps verbaut hat, wie gesagt es soll für die nächsten 6 jahre ca. halten.
hat jmd ein 785g mainboard und kann mir sagen, ob das ruckeln und stocken, besonders unter firefox, nach wie vor vorhanden ist wie beim 780g? das wäre schon wichtig zu wissen. ansonsten werde ich zu einem 8200er board greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, das tritt nicht bei jedem auf, da müssen angeblich verschiedene sachen zusammenfallen, kenne leute die mit 780g udn winXP nicht einen ruckler haben/hatten
bist du denn so dermaßen an xp gebunden?
bei dem preis von win7 und der reife, da kann man fast wechseln
 
ist erstmal an XP gebunden. ich habe bei google kaum etwas gefunden bzgl stocken beim 785g unter XP, denke ich werde dann dazu greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh