Office Rechner gesucht

Goldeneye007

Dönertier
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
3.695
Ort
MTK
Hallo zusammen,

ich suche für einen Freund einen "Komplett-PC", der folgendes aufweisen sollte:

Kosten: 500-600 EUR
Maße max. ca: 200x400x400, (heißt wahrscheinlich µATX oder sogar mini-ITX). Je kleiner, desto besser findet er es. Allerdings möchte er auf folgendes auch nicht verzichten.
CPU: AMD oder Intel ist egal
Grafik: Sollte 2 Monitore anschließen und parallel betreiben können. Eine dedizierte Grafikkarte wäre wünschenswert, aber kein K.O., solange Videos aus dem Netz auch flüssig laufen und die zwei Monitore gleichzeitig laufen. Über FHD geht er auch nicht hinaus. Er besorgt sich noch 2 identische Office-Monitore (hat keine Ansprüche an die Monitore).
Board: ist nebensächlich, solange alles läuft. Übertaktet wird auf keinen Fall.
RAM: 16GB wären super. 8GB eher nicht.
Festplatte: Eine SSD für Windows wenn möglich, sonst sind aber auch normale (aber schnelle!) HDDs mit 1TB und 2TB gern gesehen. Also vielleicht die Kombi 1x256GB SSD und 1x 1TB HDD (oder 2TB)
Anschlüsse: unbedingt 2x3.1USB außen
Betriebssystem: Win10 kann dabei sein, muss aber nicht.
Zustand: neu (gebraucht nur wo Garantie ist)

Sollte also schön klein, das Officepaket von Windows ruckelfrei beherrschen und ein paar Videos aus dem Netz abspielen.

Der Clou wäre, wenn die CPU nicht zu "unterdimensioniert" wäre und er die CPU vielleicht zum Zocken im nächsten/übernächsten Jahr in einem anderen Gehäuse etc. weiter benutzen könnte. Wäre aber nur ein i-Tüpfelchen.
Ansonsten kommt das Ding ganz weg und er besorgt sich dann einen gänzlich neuen zum Zocken.

Danke im Voraus!

p.s.
Er hatte mich jetzt nach diesem Angebot gefragt, aber ich habe ihm angeboten mich nochmal für ihn schlau zu machen. Nur mini-ITX oder µATX sind sogar nicht meine Welt.
Medion Akoya P56005: Aldi-PC im Test - COMPUTER BILD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Basic µATX Office: 320€
300Euro 3200G/8GB Office Preisvergleich Geizhals Deutschland
Speicher kann für 16GB durch den von Konfig #2 ersetzt werden.

Power µATX Office: 380€
380Euro 3400G/16GB Poweroffice Preisvergleich Geizhals Deutschland

+ 1TB HDD: Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
+ 14€ Win10: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Windows-10-Home-OEM.html

Konsolengröße für 400€:
400Euro 3400G/16GB Consolsize Preisvergleich Geizhals Deutschland

Zu dem Medion Akoya:
Nja. Gut is das Ding jetzt nicht. Für 600€ können wir dir da schon was netteres hinstellen.
600 Euro 2600/RX580 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufst Du komplett oder willst Du den selber für Deinen Freund zusammenbauen? Meine wegen Garantie und so.
 
Ich würde das so machen, wie es am besten ist. Ich habe noch nie einen Fertigen gekauft :-) Allerdings weiß ich auch nicht, wie viel Arbeit ich mir in der Größe machen muss.

Passt denn der Ryzen5 2600 noch? Der kommt mir so mickrig vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest den doch nicht für Dich haben. Es geht nicht um die Arbeit beim Zusammenstellen sondern darum, wenn mal irgendetwas an der Kiste ist. Dann heißt es immer- mach doch mal.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll daran denn mickrig sein?
Da sollte n kleiner günstiger Gaming Rechner hin, der Medion Akoya hat au nix anderes :hmm:

Kann man ned sagen weil du se ned öffentlich gemacht hast....
 
Was soller jetzt mit dem 3400g statt nem 2600 ?

Und wieso nimmst ne teure MX500 die dann au wieder im Gehäuse angebracht werden muss statt der m2 die einfach aufs Mainboard kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay, danke
 
Da haste jetzt die CPU 2x drin falls dich über den Preis wunderst :P

Joa, ansonsten, mehr Leistung bekommst du ned für 600€.
 
Was soller jetzt mit dem 3400g statt nem 2600 ?

Und wieso nimmst ne teure MX500 die dann au wieder im Gehäuse angebracht werden muss statt der m2 die einfach aufs Mainboard kommt?

Hattest Du eine M2 mit reingemacht?
 
Als 500 GB Version ja, weil billiger.
Jetzt mit der 1 TB Version wie du es jetzt selbst au hast ist ne normale 2.5" billiger.
 
okay...
Danke Dir, hast mir sehr geholfen....
 
Einfach melden wenn noch was brauchst :wink:
 
Mit Multi Bildschirm kenne ich mich auch nicht so aus, macht das einen Unterschied, ob einmal HDMI und einmal DP, oder 2x DP?
 
Nein, macht im normalfall keinen Unterschied
 
Mit Multi Bildschirm kenne ich mich auch nicht so aus, macht das einen Unterschied, ob einmal HDMI und einmal DP, oder 2x DP?

Ich nehme nur DP für fie Monitore zum anschließen, HDMI gehört in die Fernsehwelt. Bei DP gibt es auch bei verschiedenen Modellen das Daisy- Chain, da kannst Du mehrere Monitore nacheinander schalten.
 
Bei den quasi nicht vorhandenen Leistungsanforderungen und dem Wunsch nach einem möglichst kleinen System wäre auch folgendes mal eine Überlegung wert:
ASRock DeskMini A300 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Noctua NH-L9a-AM4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bei der SSD würde ich dir direkt zu einer 1TB raten, erstmal egal ob SATA oder NVME. Wegen "nur" einem 1TB Speicher würde mir nichts mehr in Gehäuse kommen, das irgendein Geräusch abgibt.
 
@genzo
Du hast gelesen das eine ddz. GPU eigentlich erwünscht is und am besten auch gleiche ne Basis geschaffen wird zum zocken falls es im budget rahmen möglich is? ^^
deswegen der medion akoya bzw die 600€ konfig.
 
:confused: nein... wo hätte ich das lesen sollen?
 
Kosten: 500-600 EUR
Grafik: ... Eine dedizierte Grafikkarte wäre wünschenswert..
Der Clou wäre, wenn die CPU nicht zu "unterdimensioniert" wäre und er die CPU vielleicht zum Zocken im nächsten/übernächsten Jahr....benutzen könnte. Wäre aber nur ein i-Tüpfelchen

Aber alles gut, war ja ned bös gemeint :)
 
Hab ich von dir auch gar nicht so aufgefasst, aber ich hab das da einfach überhaupt nicht raus gelesen. Er schreibt über eine dedizierte Grafikkarte damit Videos laufen und 2 Monitore angeschlossen werden können. Von Gaming ist doch nirgendwo die Rede.

Er schreibt doch dann sogar nochmal, dass er die CPU gerne wiederverwenden möchte, sollte er sich in 1 oder 2 (oder niemals) Jahren doch mal dazu entscheiden einen Rechner fürs Gaming aufzubauen. Bis dahin sind wir bei den Grafikkarten schon wieder 1 bis 2 Generationen weiter.

Sonst hat er sich da echt sehr unglücklich ausgedrückt und müsste das nochmal etwas präzisieren.

Es macht, meiner Meinung nach, hier höchstens noch Sinn, ihm das System jetzt schon so hinzustellen, dass er bei Bedarf irgendwann einfach nur noch die Grafikkarte dazu stecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich von dir auch gar nicht so aufgefasst, aber ich hab das da einfach überhaupt nicht raus gelesen. Er schreibt über eine dedizierte Grafikkarte damit Videos laufen und 2 Monitore angeschlossen werden können. Von Gaming ist doch nirgendwo die Rede.

Er schreibt doch dann sogar nochmal, dass er die CPU gerne wiederverwenden möchte, sollte er sich in 1 oder 2 (oder niemals) Jahren doch mal dazu entscheiden einen Rechner fürs Gaming aufzubauen. Bis dahin sind wir bei den Grafikkarten schon wieder 1 bis 2 Generationen weiter.

Sonst hat er sich da echt sehr unglücklich ausgedrückt und müsste das nochmal etwas präzisieren.

Es macht, meiner Meinung nach, hier höchstens noch Sinn, ihm das System jetzt schon so hinzustellen, dass er bei Bedarf irgendwann einfach nur noch die Grafikkarte dazu stecken muss.

Hast Du etwas besser herausgelesen, stimmt. Aber ich bin auch so zufrieden mit dem, was ich jetzt schon als Vorschlag erhalten habe.
Die Grafik ist jetzt nicht so entscheidend, aber die CPU sollte jetzt nicht gleich aus dem letzten Loch pfeifen und vielleicht kann sie weiter benutzt werden.
Ich habe allerdings eingesehen, dass weiter benutzen, bei dem Budget, ´ne Wunschvorstellung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh