1x HDMI 2.1 port, supports a maximum resolution of 4096x2160 @60Hz12
Support HDCP 1.4 & 2.3
1x DVI-D port, supports a maximum resolution of 1920x1200@60Hz1
Maximum shared memory of 16 GB
Available for the processor with integrated graphics.
Graphics specifications may vary depending on the CPU installed.
Powered by AMD Ryzen AM4 processors, the MSI A520M-A PRO combines stable functionality and high-quality assembly to solve professional workflows. Core boost, DDR4 boost with A-XMP. Turbo M.2 grants you access to the latest peripheral connectivity standar
www.msi.com
Die iGPU natürlich schon, das A520M-A PRO Mainboard aber nicht.
Und die iGPU befindet schon weit über 10 Jahre bei fast jeder neuen Kiste natürlich in der CPU (oder auch nicht) und nicht auf dem Board!
de.msi.com
muß man dann z.B. nehmen und den zweiten Monitor per DisplayPort betreiben.
Ganz ganz genau gehört dein 12 Jahre altes 880GMA E45 zur vorletzten Generation von Boards (Chipsätzen), wo die iGPU sich noch auf dem Board befand und natürlich im AMD 880G Chipsatz desselbigen:
de.wikipedia.org
Wobei der AMD 980G Chipsatz was die iGPU betrifft absolut identisch war:
de.wikipedia.org
Und Intel hat ne iGPU im Chipsatz integriert noch viel früher eingestampft.
de.wikipedia.org
AMD hat das "neue" iGPU Konzept 2011 eingeführt und Intel schon 2009/2010.