Office PC zusammenstellen oder doch von der Stange ?

caltwasser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2020
Beiträge
2
Hallo . Ich habe mir vor einigen Jahren einen PC bei hardwareversand.de zusammenstellen lassen. Die gibt es wohl nicht mehr.
Ich suche nach einem Office PC (keine Spiele). Budget so bis 600 Euro. Ich mache igentlich nur Office Anwenungen, und Internet und
ein wenig Bildbearbeitung.
Lohnt es sich hier einen PC zusammenstellen zu lassen ? oder lieber von der Stange ?
Der PC müsste aber auch zusammengebaut werden ?
Was meint ihr ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaffst du es echt nicht einen einfachen Office PC mit nem Youtube Video zusammen zu stecken?
das sin keine 30 minuten arbeit..


 
habe ich noch nie gemacht. Damals bei dem ersten PC den ich habe zusammenstellen lassen. Wollten die nur 20 Euro. Dafür haben.
Also mir einer lieber der schon zusammengebaut ist.
 
Mittlerweile kostet sowas 100-150€ ...

Das schaffen 8 jährige Kinder, also zusammen mit dem Video bekommst du das locker hin...
 
Die Zusammenstellung greif ich mir mal, muss Office Kisten für meine Eltern zusammenstecken...
 
Ich sehe gerade, das Gehäuse ist schon recht bullig und hat ein Fenster, gibt's da ne ordentliche dezente Alternative?
 

Bin von den S1000/V1000 sehr überzeugt. Für um die 40€ kriegt man hier echt ein ordentlich verarbeitetes modernes Gehäuse.
 
Musste noch dazu schreiben, dass ins Sharkoon keine ATX Mainboards passen.
 
Bei Office-PC ist der ASRock DeskMini A300 oft die richtige Wahl.

Ansonsten hier mal vier brauchbare mATX Cases:

 
Bei dem Asrock steck ich nur noch CPU, RAM und SSD dazu oder wie funktioniert das? MB und Netzteil sind soweit ich den lese ja alles komplett bei...
 
Bei dem Asrock steck ich nur noch CPU, RAM und SSD dazu oder wie funktioniert das? MB und Netzteil sind soweit ich den lese ja alles komplett bei...

Korrekt. Beim RAM müssen es allerdings SO-DIMMs dann sein. Und beim Kühler sollte der vom 3200G passen, wenn der Plastikring abgemacht wird. Der Kühler der beim DeskMini dabei ist, ist leider nicht gut.

Kann dir aber nicht 100% versichern, dass der vom 3200G passt, da es vom Wraith Stealth mittlerweile 2 Versionen gibt, eine passt, die andere nicht.

Der günstigste Alternativkühler wäre ein: https://geizhals.de/alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html

+ kostenloses AM4 Kit (muss man auf der EKL Seite bestellen)

Premium Variante die immer passt und lautlos bleibt: https://geizhals.de/noctua-nh-l9a-am4-a1698579.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, das Gehäuse ist schon recht bullig und hat ein Fenster, gibt's da ne ordentliche dezente Alternative?

CoolerMaster Silencio 352M

/EDIT: Sehe gerade, dass das ganz schön teuer geworden ist. Ich hab letzten Oktober noch eines für 45€ bekommen...
 
Wenn das GH zu bullig ist, dann könnte man auch dieses nehmen:


Als office Kiste für die Eltern? Meine würden mir nen Vogel zeigen, wenn ich so ein Teil anschleppe :d ;)
 
Als office Kiste für die Eltern? Meine würden mir nen Vogel zeigen, wenn ich so ein Teil anschleppe

Ich habe meiner Mutter einen 2200G reingeballert, 8GB 3200er Trident Z, 500GB SSD und das GH hat ein Seitenfenster und Frontfenster mit RGB Lüfter drin :fresse:
 
Ich habe meiner Mutter einen 2200G reingeballert, 8GB 3200er Trident Z, 500GB SSD und das GH hat ein Seitenfenster und Frontfenster mit RGB Lüfter drin :fresse:

Und deine Mutter hat noch keinen epileptischen Anfall bekommen beim Arbeiten? :LOL:
 
Und deine Mutter hat noch keinen epileptischen Anfall bekommen beim Arbeiten?

Nein, der Rechner steht im Schreibtisch drin und man sieht nur die Front, die Lüfter leuchten Blau.
Das Teil ist eh nur am WE an für Facebook und so Browsergames, also vielleicht mal ~5 Stunden am WE :fresse2:
 
Ok, dann gehts ja. Aber ich kenn halt die Generation ab 50 - 60+ eher so in die Richtung "da muss eine möglichst schlichte einfarbige Kiste stehn". Konnte meinen Schwiegerpa nicht mal für nen DeskMini begeistern weil der "nicht wie ein PC aussieht" :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh