[Kaufberatung] Office PC von K&M SHOP

GriLL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
298
Ort
Stuttgart
Hi Leute,
meine Freundin braucht einen Office PC und da sie einen Ansprechpartner im Falle eines Problems haben möchte, bestellen wir ihn im K&M Shop.

Meine Zusammenstellung:
-2048MB OCZ PC2-6400 CL5 KIT Special Ops
-Intel Pentium E5200 2x2.5GHz BOX
-Gigabyte GA-EG43M-S2H G43
-3.5" WD SE16 640GB WD6400AAKS 7200U/m 16MB
-Abit AirPace 54Mbps PCIe x1
-LG Electronics (Bulk) GSA-H55N/H58N/H22NP schwarz
-350W be Quiet! Pure Power
-Coolermaster Elite RC334 schwarz o.NT.

Was meint ihr zu den Komponenten? Pure Power oder doch ein Straight Power E6? Sonstige Änderungen?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man könnte sich sonst überlegen ein AMD System zu nehmen, das spart nochmal ein wenig Kohle.

AMD X2 5050e & ASUS M3N78-CM. Außerdem reicht bestimmt eine 320GB Platte. Gehäuse ist Geschmackssache. Rest passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Zusammenstellung, einzigstes Winzhaar in der Suppe ist die Wlan Karte, Abit ist ja bankrott. Weiss jetzt nicht, ob die Garantie noch geben ... aber vorsichtshalber würde ich deswegen gleich ne andre Karte nehmen.

Wird sicher auch noch mehr im Sortiment geben.

Aja, der Speicher ist noch ziemlich käsig, 2V für DDR2-800 CL5 .. omg ...

Für 5-10 Euro mehr bekommst Du 4GB 1,8V DDR2-800 CL5 ...

Edit:
Hab gerade gesehen, dass k&m bei RAMs ziemlich teuer ist.
Nimm dann 2x1GB Module von den Samsungs hier:
http://www.kmelektronik.de/main_site/static/products/24/0_yes_0_21924_newprod_detail.stat.php
Da sparst Du Geld und was Gutes :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde woh leher zu einem AMD-Rechner greifen.
Dieser sollte die Aufgaben genauso gut bewältigen und sollte sogar was günstiger sein.

Du könntest z.b.
den X2 7750 BlackEdition ~ 65
mit einem
780G
oder einem
790GX Board
kombinieren, die schon ab ca. 60€ zu erhalten sind.
 
Ich würde woh leher zu einem AMD-Rechner greifen.
Dieser sollte die Aufgaben genauso gut bewältigen und sollte sogar was günstiger sein.

Du könntest z.b.
den X2 7750 BlackEdition ~ 65
Ne also bitte nicht den Stromvernichter, wenn dann den 5050e von kaltblut, aber der 5200 ist wg. 45nm eigentlich ideal. Deswegen mecker ich da mal nicht.
Nachteil ist nur die intel Chipsatzgrafik, aber scheint hier ja keine hohen Anforderungen zu geben.

ciao

Alex
 
Danke für die schnellen Antworten :)
@Kaltblut
Das mit dem AMD System überleg ich mir nochmal. Die Vorgabe war bis zu 400 Euro, die halte ich mit dem Intel System auch ein.
Gehäuse sollte halt Schwarz sein und da kam für den Preis nur das und eins von Tronje in Frage.
@Opteron
Die Abit Karte hatte ich selber mal und ich war sehr zufrieden. Eine Alternative vom KM Shop wüsste ich jetzt nicht, welche würdest du nehmen?
Läuft der Samsung Speicher auf 1,8V?

Also ist das Netzteil ok?

Bei dem KM Shop ist allgemein alles teuer :( Aber falls mal was sein sollte hat sie halt dann Garantie auf den Komplett Pc und Hilfe im Shop.

Edit: Spiele werden darauf keine gespielt, der PC dient nur für Office Zeugs, Surfen, Musik, vielleicht mal ein Film anschauen. Ein 22" TFT macht da aber keine Probleme deswegen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron
Die Abit Karte hatte ich selber mal und ich war sehr zufrieden. Eine Alternative vom KM Shop wüsste ich jetzt nicht, welche würdest du nehmen?
Läuft der Samsung Speicher auf 1,8V?
Kenn mich da jetzt auch nicht explizit aus, nimm einer von ner guten Marke und fertig. Hatte halt nur Garantiesorgen bei der abit, falls doch mal was passieren würde :)

Die Speicher sind 1,8V was andres hat Samsung eigentlich gar nicht :)

Edit:
Ja für office & Co reicht die Grafik. Wenn Du ne bessre 3D / HD Beschleunigung haben willst, dann nimm das nv9300 board von Asus:
http://www.geizhals.at/eu/a373979.html

Hatte anfangs ein paar Kinderkrankheiten, hör dich vielleicht erstmal um :)
Eigentlich egal, aber sind nur ~10 Euro mehr.

NT passt, optimal für den PC.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch egal ob die WLAN Karte von abit ist oder nicht. Die kostet nichtmal 10€ :hmm:

Sollte die innerhalb von 2 Jahren kaputt gehen, und K&M sich weiger Ersatz zu liefern weil abit pleite ist... oh mein Gott, das wäre fatal...

Die Vorgabe war bis zu 400 Euro, die halte ich mit dem Intel System auch ein.

Achso und die -müssen- dann auch ausgegeben werden oder wie? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem KM Shop ist allgemein alles teuer :(
tja, das ist üblich bei K&M. dafür kannst du dich vorort "beraten" lassen...
du kannst dir aber auch die preise bei für komponenten, die es bei K&M gibt bei geizhals.at/deutschland zusammenklicken aber das stell' ich mir etwas mühsam vor. aber es wird günstiger als wenn du direkt über die K&M website gehst... ;)

Aber falls mal was sein sollte hat sie halt dann Garantie auf den Komplett Pc und Hilfe im Shop.
falls eine komponente defekt ist wird sie im garantiefall ausgetauscht, denkst du die setzen sich mit voltmeter und lötkolben hin?
jeder andere laden tauscht dir auch die teile bei defekt.

noch ein vorschlag von mir...
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 20
tja, das ist üblich bei K&M. dafür kannst du dich vorort "beraten" lassen...
du kannst dir aber auch die preise bei für komponenten, die es bei K&M gibt bei geizhals.at/deutschland zusammenklicken aber das stell' ich mir etwas mühsam vor. aber es wird günstiger als wenn du direkt über die K&M website gehst... ;)


falls eine komponente defekt ist wird sie im garantiefall ausgetauscht, denkst du die setzen sich mit voltmeter und lötkolben hin?
jeder andere laden tauscht dir auch die teile bei defekt.

noch ein vorschlag von mir...

Dein Vorschlag ist gut, aber leider nicht von K&M...
Wenn es mein PC wäre würde ich das natürlich auch online bestellen und selber zusammenbauen...aber der pc ist halt für meine freundin. sie und ihre familie haben von pcs keine ahnung...wenn mal was wäre kann sie sicherlich nicht die komponente ausbauen und zurückschicken...so kann sie halt den ganzen pc bei k&m abgeben und die schauen danach. es geht ihr und ihrer familie ja nur um einen persönlichen ansprechpartner.

bin mit meiner zusammenstellung ganz zufrieden. den arbeitsspeicher werde ich nun gegen den von Samsung austauschen. ich hab mich ja vorab über alle komponenten erkundigt und einiges darüber gelesen. war mir halt beim netzteil nicht ganz so sicher, aber das wurde mir ja beantwortet. da nur das Sortiment von K&M in Frage kommt, habe ich nach der besten P/L geschaut (für Intel).
wollte eure meinung hören, falls irgendwas garnicht zusammenpasst oder es eine günstigere alternative gibt :)

danke für eure beratung. wenn sich jetzt keiner mehr meldet, wird es das system...

gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh