[Kaufberatung] Office PC und bisschen VectorWorks2009

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
298
Hallo,

ich soll einen PC für VectorWorks 2009 zusammenbauen.

Hier sind die Systemanforderungen (Win XP)

Mein Vorschlag wäre nun:

> CPU: Intel Core2Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 65W BOX
> Ram: 2x2048MB Kit OCZ SLI Ready Edition 800MHz CL5
> Grafikkarte 1024MB EVGA GeForce 9400GT GDDR2 PCIe
> Netzteil: Be Quiet! System Power 450W 80Plus
> Festplatte: 500GB Samsung HD502IJ 16MB 7200 U/min SATA
> Mainboard: ASUS P5QC P45 S775 ATX

Ist das OK? Beim Mainboard bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ein gutes oder eher nicht ist. Preislich sollte das ganze bei etwa 500€ liegen. Für das Gehäuse+DVD-RW habe ich auch noch ca. 80€ eingeplant, d.h. die oben angeführen Komponenten sollten so 420€ kosten. Da bin ich auch recht gut hingekommen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf kein System auf Sockel 775 Basis mehr. Entweder S1156 oder AM3.
 
Wird das ein 64-bit Windows?

Aus deinem Link kopiert: "*Bitte beachten Sie, daß Windows XP (32-Bit) maximal 2GB Arbeitsspeicher für ein Programm verwalten kann."

D.h. falls du 32-bit Windows nimmst, bringen dir die 4 GB zumindest für Vectorworks nichts.

Rödelt das Programm viel auf der Festplatte rum? Dann würde ich lieber eine SSD anstelle der HDD nehmen.
 
Hi,

danke für eure Antworten. Also ein S1156 Prozzi ist ja gleich um 50€ teurer... Mal überlegen.

Und @Grummel,
habs jetzt auch gelesen. Komisch ist dann, dass sie 4GB als Ideal-lsg. vorschlagen :)
Und eine HDD reicht schon aus...SSD kosten ja noch ein Vermögen und da das System ja nur ca 500€ kosten soll....
 
Würde dir auch zum AM3 System raten. Das von r4iner ist gut, lediglich das Netzteil gefällt mir nicht. Lieber Enermax oder Corsair!
 
Ist das günstigste NT mit Kabelmanagment;
KMM ist für ein kleineres Gehäuse sehr empfehlenswert.
 
Das stimmt, aber beim Netzteil zu sparen fand ich schon immer falsch!
 
Uh klar, wenn das Netzteil langlebig ist un dir die Hardware nicht grillt bist da beim Office Rechner genauso froh wie bei allen anderen. Aber was solls, diskussion is sinnlos, jeder so wie er denkt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh