[Kaufberatung] Office PC sehr günstig aufrüsten

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.312
Ort
Happiness Island
Hallo,

ich bräuchte eine Kaufberatung für einen Office PC. Einzig das Gehäuse ist vorhanden.
Der Rechner wird nur für Office und Internet gebraucht. Das Budget ist sehr begrenzt. Wenn es sich bei unter 200€ einpendelet wäre es echt super.

Danke schon mal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es ein Neukauf sein?
Sonst würde ich das genau so als Gesuch hier in den Markplatz stellen. Für 200€ sollte man da schon was mit Core2Duo oder Athlon X4 bekommen.

LG
 
Muss es ein Neukauf sein?
Sonst würde ich das genau so als Gesuch hier in den Markplatz stellen. Für 200€ sollte man da schon was mit Core2Duo oder Athlon X4 bekommen.

LG

Habe ich auch überlegt. Allerdings ist es so, wenn da was kaputt geht habe ich den Salat und man müsste wieder etwas neues anschaffen. Bei neuteilen hätte ich wenigstens eine Garantie.
 
Was haltet ihr von den Systemen?
Habe bei mir noch ein Netzteil von Seasonic mit 380 Watt gefunden. Gekauft 2008 glaube ich. Kann man so etwas noch bedenkenlos verbauen?
 
Systeme sehen soweit Ok aus.

Gegen dein altes NT spricht erstmal nichts, es hat sich bis auf die Effizienz nicht viel getan. Damit sparst du aber nur ein paar Watt ein und bis ein neues Nt sich darüber armotisiert vergehen Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel geändert. Zwar ist das AMD 20€ günstiger, aber laut Benchmarks ist der G2020 deutlich schneller.

@prometheus: Das von dir genannte Board ist in meinem favorisierten Shop um einiges teurer. Trotzdem thx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klinke mich hier mal kurz ein, da ich genau dasselbe suche für die Eltern. (Meine AMD Zusammenstellung sah genauso aus ... hab nur den A4-5300 gewählt)

Reicht so ein kleiner Dualcore für Office, Surfen und so kleinigkeiten aus(das höchste wird da VLC für Filme(nonHD)/Musik sein)? Sollte schon 5-6 Jahre dann überdauern (oder dann direkt auf nen AMD 4 Kerner setzen?). Theoretisch sollten sich die Anforderungen für Office+ Surfen über die Jahre ja nicht drastisch erhöhen...
 
Im Prinzip reicht ein kleiner Dualcore für Office & Internet aus, auch auf längere Zeit.
Es kommt halt drauf an, welche Ansprüche man hat.
 
Beim Intel Ivy würde ich raten ein Mainboard mit min. einem B75 Chipsatz.
Das mit dem AMD und Intel ist halt immer ein Abwiegen was man brauch und will, wenn man Intel nimmt kann man später evtl. einen i3, i5, i7 noch Aufrüsten, beim AMD FM2 geht das zwar auch aber die CPU Leistung kommt bis Heute nicht an einen (i3) i5 ran. Von der Grafik ist AMD FM2 für Spiele (meistends) besser.
Man weis allerdings nicht was auf Sockel FM2 noch alles kommt und bei Intel so wie es aussieht keine neuen CPU´s mehr auf Sockel 1055 erscheinen werden, da es seit neuestem den Sockel 1050 gibt.

@ Rage2k5
Das sollten alle normal können VLC oder Surfen, Office, Musik ;)
Schau dich einfach noch etwas im Forum um oder unter mindfactory.de oder alternate.de ... und schau einfach mal einige Bewerungen durch, das hat mir auch sehr geholfen in meinen Entscheidungen im PC (Teile) Kauf, oder evtl. youtube noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da auf dem PC absolut nix gespielt wird ist vermutlich der Intel G2020 die beste wahl für mich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh