[Kaufberatung] Office PC plus - Absegnung

RazoR22

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2013
Beiträge
53
Moin zusammen,

mein alter Herr braucht langsam mal einen neuen PC und ich soll das ganze irgendwie zusammenstellen.

Anforderungsprofil:
- AutoCAD
- Officeanwendungen
- HD Filme schauen
- Fotobibliothek-Verwaltung

Grundsätzlich wollte er auf jeden Fall einen guten i5, ein schnelles Windows 7 System und etwas "Ruhe für die kommenden Jahre".
Ich habe jetzt versucht eine Zusammenstellung zu finden, bei der möglichst kein Flaschenhals dabei ist und die noch erweiterbar ist.


Intel Core i5-4440
ASRock H87 Pro 4
8 GB G-Skill RAM
beQuiet Pure Power 430 Watt
Samsung 840 Evo 128 GB
WD 500 GB (noch vorhanden)
DVD Brenner
Bitfenix Shinobi (oder ähnliches)

Optional kann dann noch eine R9 270x rein, wenn die Grafikleistung aus irgendeinem Grund nicht reichen sollte.


Mit Zusammenbau und Versand komme ich bei hardwareversand.de auf ca. 530 Euro.
550 sollte ungefähr das Limit sein. Eine größere SSD o.Ä. wird nicht benötigt, da er aktuell auch nur ca. 60 GB an System + Programme hat.

Ohne das er jetzt ein Fanatiker ist sollte er irgendwie möglichst leise sein. Das sollte aber in der Konfiguration eigentlich ohne Probleme möglich sein oder? Notfalls schnall ich noch einen anderen CPU-Kühler drauf - den Intel hab ich meist sofort runter geschmissen. Im schlimmsten Fall kann man das Shinobi ja ganz gut dämmen.

In der Firma hat man ihm jetzt ein System mit i7 vorgesetzt. Meiner Meinung nach für sein Anforderungsprofil überdimensioniert, oder?

Gibt es von euerer Seite Verbesserungsvorschläge, neue Konfigurationen oder sonstige (konstruktive) Kritik? Er möchte das Ganze auch gerne von Dritten abgesegnet haben.
Alternativ wäre für ihn auch ein KomplettPC einer renommierten Marke i.O.. Wobei man da preislich wahrscheinlich wesentlich mehr zahlen wird.


Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt soweit sich ganz gut. Leistungstechnisch tun sich die beiden Systeme vermutlich nicht viel.
Wie gut kann man dem Dell Tower noch mit einer besseren Grafik ausstatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch gegenteilige oder weitere Meinungen?
Ich hab' noch bis zum Wochenende Zeit mir zu überlegen, was ich denn jetzt mache.

An sich würde für den Server-Aufbau sprechen, dass man ein geschlossenes System mit Garantie hat und man lediglich das Laufwerk und die SSD noch installieren muss. Leistungstechnisch kommt es glaube ich nicht darauf an. Wobei der Xeon ja potentiell etwas besser ist.
 
Der Xeon ist (fast) ein i7... Nur kein HT. Leise und Stromsparend ist er auch. Was willst du mehr?
und eine 1TB Platte gibts auch noch.Und billiger als der Eigenbau. Nur als Zockmaschine wird das schwierig wegen des NT. Das wird auf Dauer High End Grakas nicht zulassen. Aber eine 750 oder 750ti ist für alles ausser Zocken schon überdimensioniert.

Zusammenfassung:
10% mehr Leistung
doppelt so große SSD
1 TB Festplatte on top
20% billiger..

Die Jungs sind alle begeistert...
http://www.hardwareluxx.de/community/f101/dell-poweredge-t20-1031138.html

P.S Das Slimline Laufwerk das wohl 100% passt
http://geizhals.at/de/pioneer-dvr-td11rs-schwarz-a738475.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn "AutoCAD" als Anforderung? Wenn man ernsthaft damit arbeiten möchte (und Games kein Thema sind), sollte man evtl. noch eine günstige FirePro oder Quadro Karte einbauen. Bringt bei CAD schon einiges an Performance, wenn man in 3D konstruiert. (Und man hat eine deutlich bessere Dual-Monitor Unterstützung.)

Falls in AutoCAD nur bissl was in 2D ohne viele Elemente gemacht werden soll, dann vergesst den oberen Abschnitt. Da tuts so ziemlich jede GraKa. :)
 
@Michalito: Das war absolut nicht als Kritik gemeint. Ich hab' ja verstanden, was du mir sagen willst und bin ja auch überzeugt davon. Ich bin schließlich nicht der der überzeugt werden will, sondern mein alter Herr, der nach meiner Rede gegen überteuerte Komplettsysteme aus inkompetenten Fachmärkten etwas Kritik geäußert hat.

@JamMasterJay: AutoCAD im kleinen Rahmen. In erster Linie sind es 2D und einfache 3D Projekte. Ich behaupte mal eine FirePro oder Quadro Karte kann man immer noch nachrüsten, das wird aber vorerst wohl nicht nötig sein.

Es wird wohl der T20 mit 8GB, 256 GB SSD und Slim-Laufwerk werden. Ich hatte zufällig das gleiche wie du rausgesucht. Sobald ich das Geld in den Fingern habe werde ich wohl bestellen.


Danke besonders an dich, Michalito, und auch an alle anderen die drübergelesen haben.
 
@Razor.. I.d.R. hast du durchaus Recht mit deiner Einstellung bzl. inkompetenz bestimmter "Fachmärkte" und Ihrer Preisgestaltung. Und Kritik fimd ich nicht schlimm, solange sie im Ton sachlich bleibt. Zumal da nichts in deinem Beitrag ist. Ich wollte lediglich nochmal (auch deinem alten Herrn) die Punkte als Entscheidungshilfe darstellen.

Gern geschehen und LG

Michalito
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh