[Kaufberatung] Office PC mit i5-2500k

SliPkNoT1848

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
45
Hallo Zusammen,

ich muss für meine Eltern einen PC für Surfen, Office etc. zusammenstellen und hätte nun folgende Komponenten ausgesucht:

cpu: Intel Core i5-2500K
gpu: onboard
motherboard: Asrock Z68 Pro3
ram: Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U
hdd: Samsung Spinpoint F3 500GB
case: ???
netzteil: ???

software
win 7 prof
microsoft office 2010

komme mit dieser aufstellung auf knapp über EUR 700 und müsste es eigentlich auf EUR 650 drücken.

evtl. ist der 2500k überdimensioniert?

vielen dank schon mal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja,

der i5 2500 ist hier stark überdimensioniert.^^ Ein Prozessor wie der i3 2120 reicht hier mehr als aus.^^ Ein G620 wäre hier auch noch genug, wenn er nur für Office Anwendungen und das I-Net ist.

Als Board kannst du hier getrost zum H61 Chipsatz greifen, denn der reicht für normale Computer dicke aus. Auch der Ram geht günstiger.^^

Hier ist mal mein Vorschlag:

unbenannt.jpg


Ich hab mal ein günstiges Gehäuse genommen, da sowas für einen normalen Office Computer dicke reicht, wenn nur eine Festplatte etc. verbaut wird.

Den Ram kann man natürlich, gerade bei den Preisen, auf 8GB aufstocken, müsst ihr selber wissen. Tut sicherlich nicht weh. Wirklich nötig sind 8GB jedoch nicht in einem Office und Internet PC.

Festplatten sind zur Zeit wegen der Flutkatastrophe um ca. 300% im Preis gestiegen. Wenn ihr noch eine alte habt, nehmt die solange und kauft im Frühjahr nach.

Aber alles in allem liegen wir hier bei der Hälfte des Preises, den du genannt hast und der Computer ist so immer noch mehr als ausreichend für Office und Internet und das auch für eine lange Zeit! Außerdem sind die Komponenten sehr stromsparend.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Config von Livecam,

würde bei Mainboard aber zum ASRock H61m/U3S3 greifen, weil es USB 3.0 hat und nur minimal mehr kostet. An Stelle der Festplatte könnte man aber auch ein SSD verbauen (bringt halt im Office Bereich einiges mehr an Performance). Bspw. die Crucial m4 in 64GB, reicht für Office ja dicke, zur Not dann noch eine normale HDD dazu, wenn die Preise wieder normal sind. Als Gehäuse würde ich das Xigmatek Asgard bevorzugen, ist m.E. immer noch eines der Besten Gehäuse in der Preisklasse um 30€. Als CPU sollte eigentlich der Pentium G620 dicke reichen, aber mit dem i3 macht man auch nix verkehrt :)

Ein Core i5 2500K wäre für reine Office Aufgaben total oversized!
 
Sehe ich im Prinzip ähnlich. Die Einsparungen bei Board und CPU lassen sich, falls gewollt, gut in eine SSD investieren.
 
pc ist bestellt, wie von euch vorgeschlagen! danke für die kompetente und schnelle hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh