[Kaufberatung] Office PC mit 4770k

Fishburn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
1.051
Ort
Bayern
Hallo Leute,

Ich brauche für meine Arbeit (Chef zahlt) einen PC. Gespielt werden soll eigentlich nicht damit, sonst viel Programmierung und Office.

Geplant hätte ich bis jetzt

Intel Core i7-4770K Tray,3,5 GHZ, 8MB Cache, LGA 1150, VGA
ASRock Z87 Pro4, Sockel 1150, ATX
16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil
be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
WD Green 2TB SATA 6Gb/s
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz

Das einzige was fest ist, ist der Prozzi. Hat private Gründe :)

Was haltet ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry hab vergessen zu erwähnen das ich auch ab und zu mal ein paar Testumgebungen mit VMware aufbauen und test will. Also auch mal z.n nen Windows Server mit einem Client in einer VM Umgebung abbilden will.

Deswegen die Power.
 
Naja ich komme auf 720 Euro netto bei dem Teil ... finde das jetzt nicht völlig übertrieben.
 
Proz total fail - aber ok, wenn's dieser sein muß ( warum auch immer :rolleyes: ) - Alternative = Xeon 1245 V3

Ebenso wird demzufolge sehr viel bzw. zu viel Geld in das Board investiert (günstiges B85/H87 wäre für den Xeon ok)

16GB Ram, hmm, für eine gelegentliche VM ebenfalls zu viel

Shinobi ist nicht schlecht, aber es reicht auch "irgendein" günstiges Gehäuse der Preisklasse ~ 25-30€
( wobei ich dieses favorisieren würde = Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )

NT ebenfalls total oversized; hier reicht dieses locker = be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

FP ok

SSD würde ich mir diesen P/L-Tip ansehen = Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


PS: einen zusätzlichen Kühler würde ich ebenfalls montieren.
Soll denn auch übertaktet werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und an mal nen Mailserver in ner VM klingt eher nach nem i3 als nach nem i7. 16GB Ram find ich eher gerechtfertigt.
Ich mein du machst ja nichts aufwändiges wie ANSYS in der VM laufen zu lassen. Was du machst mit nem Mailserver ist ne Netzwerkkarte anzusteuern und ein paar Officedokumente rumzuschubsen. Ich kann es verstehen, dass man, wenn Chef zahlt nen i7 nehmen will. Aber ich selbst würd eher nen xeon 1230v3 und ne Geforce 610 oder eben den Xeon 1245 nehmen.

Die 16GB Ram sind geschenkt, je nach dem was in der Maininstanz rennt und was du alles in die VM(s) schiebst. Voll okay, 60€ hin oder her (Aufpreis zu 8gb). Aber übertrieben viel Kohle für eine überteuerte CPU auszugeben? Da bin ich dagegen. Dann lieber den Xeon1245 und die Differnz zum i7 in Kühlung, Gehäuse ect investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Also wegen dem Prozzi, ich hab mir privat einen Rechner zusammengebaut mit 4770k und hab voll in die Tonne gegriffen. Hab den auf 4,0 Ghz laufen und mehr geht nicht. Würde also gerne einen weiteren Versuch haben, dafür bekommt mein Arbeitsrechner den 4770k der auch in der Arbeit auf 4 Ghz laufen soll und der neue CPU geht zum köpfen und hoffentlich knacke ich mit dem neuen die angepeilten 4,3 Ghz.

Deswegen der CPU.
 
Weil dein privater i7 nicht super läuft muss dein Chef bluten? An deiner Stelle solltest du da mal die rechtliche Seite prüfen, da es für mich als Chef ein Rauswerfgrund wäre.


Rest wie die anderen schon sagten:
- Xeon 1245v3
- B85 oder H87 Mainboard
- 16GB RAM kannste nehmen
- max 25€ Towerkühler
- 30€ Gehäuse
- Be Quiet L8 300W
- SSD 120GB + 2TB HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschiss und persoenliches Pech gehoeren nicht hier her. Unterlasst das Thema bitte. Das muss jeder selbst wissen.
 
Hallo Leute,

Also wegen dem Prozzi, ich hab mir privat einen Rechner zusammengebaut mit 4770k und hab voll in die Tonne gegriffen. Hab den auf 4,0 Ghz laufen und mehr geht nicht. Würde also gerne einen weiteren Versuch haben, dafür bekommt mein Arbeitsrechner den 4770k der auch in der Arbeit auf 4 Ghz laufen soll und der neue CPU geht zum köpfen und hoffentlich knacke ich mit dem neuen die angepeilten 4,3 Ghz.

Deswegen der CPU.

Ohne Witz:
Sowas zu machen ist die eine Sache (moralisch vollkommen fürn Arsch aber da muss ja jeder selber mit leben und Moralapostel-Posts sind hier sicher unangebracht)... sowas dann aber öffentlich in einem Forum zu posten ist einfach nur vollkommen blöde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich arbeite hier seit einer Ewigkeit, wir haben über 10 Mio Euro Umsatz und für mein Rechtsempfinden begehe ich hier keine riesen Nummer. Ich finde den Prozzi auch für meine Zwecke in der Arbeit gut. Und ihr müsst immer die Nettopreise sehen
, also geht es um 40 Euro hin oder her.

Mir ist geholfen, da ich da weil einen Prozzi hab zum verschicken (köpfen usw.).
 
Wenn dein Chef dir sowas zahlt bei den Anforderungen ist ihm Geld entweder scheiß egal oder man kann folgern das er einfach kein Chef ist der checkt was geht. Ganz ehrlich, wenn du ihm die Konfiguration für die Anforderungen vorlegst, verarscht du ihn doch vorsetzlich.

Hallo Leute,

Also wegen dem Prozzi, ich hab mir privat einen Rechner zusammengebaut mit 4770k und hab voll in die Tonne gegriffen. Hab den auf 4,0 Ghz laufen und mehr geht nicht. Würde also gerne einen weiteren Versuch haben, dafür bekommt mein Arbeitsrechner den 4770k der auch in der Arbeit auf 4 Ghz laufen soll und der neue CPU geht zum köpfen und hoffentlich knacke ich mit dem neuen die angepeilten 4,3 Ghz.

Deswegen der CPU.

Hoffentlich liest dein Chef das hier mit, das würd ich mal als Kündigungsgrund ansehen.

Ist das eigentlich ein Produktivsystem? Dann vllt auch über Fertiglösung nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das wird mein persönliches System, und ich bin EDV Leiter eines 10 Mios Unternehmen. Und sorry falls das überheblich klingt 720 Euro (netto) ist dafür nicht brutal übertrieben, auch wenn ich nur 5 Minuten pro Tag einspare summiert sich das schnell hoch. Sei es durch den Systemstart, wenn ich mal eine VM Konvertiere oder sonst was.

Und es geht nicht um jeden Euro hin oder her, klar könnte ich auch mit einer 500 Euro Maschine glücklich arbeiten. Aber bietet sich halt gerade an, und zufriedene Mitarbeiter sind auch was wert. Und glaubt mir ich tue genug für mein Unternehmen, das sich diese 40 Euro als nichtig erscheinen. Und ich würde nicht gekündigt werden wenn der Chef das wüsste. Ihm entsteht ja kein direkter Schaden.
 
Dann ist doch alles gesagt. MAch was du willst und gut. Aus die Maus.
 
Dann würde ich den I7 aber als boxed Version wegen längerer Garantie nehmen.
 
Danke für den Tip, gute Idee
 
EDV-Leiter in einem 10 Mio. Unternehmen und du kannst dir privat nicht eine neue CPU leisten und mit "etwas Verlust" die vorhandene CPU verkaufen. Würde mir eher überlegen, ob ich dort richtig bin. Eine Kündigung zu riskieren wäre es mir keine 50 Euro wert.
 
auch wenn ich nur 5 Minuten pro Tag einspare summiert sich das schnell hoch

ich glaube bei Office, Programmieren und bissle VM sparst du am Tag im direkten Vergleich mit nem i5 oder weniger nichtmal 1 Minute.
 
:lol:

Jetzt werden wieder Korinthen gekackt von den Moralaposteln... sein Chef zahlt den shice und fertig aus !

Anstatt ihm zu sagen er soll lieber einen Xeon nehmen wegen den zusätzlichen Befehlssätzen erzählt ihr ihm was er doch für ein phöser Mensch ist... lächerlich !
 
ich muss mit lachen :lol::lol::lol: ist ja Karneval.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh