[Kaufberatung] Office PC mit 3/4-Kernen, 1TB usw.

BigShot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
8.472
Suche für einen bekannten einen Office-Rechner, habe ein paar Eckdaten bekommen, auf die er besteht:
3/4 Kern Prozessor
8gb Ram
1TB HDD
WLAN
DVD-Brenner

Windows 7 auf französisch
Microsoft Office auf französisch
Antivirus-Programm auf französisch


Ich habe mich mal auf die Suche gemacht und folgendes herausgesucht:
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

Dazu folgendes Windows
Windows 7 Multilingual

Was meint ihr dazu? Super wäre auch ein kleineres Gehäuse, habe aber nicht wirklich was besseres gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist für Ihn überhaupt Office, wenn er solche Daten nennt?
 
Das ne gute Frage. Bei Office reicht Dualcore normal dicke
 
Ich würde eine zusätzliche SSD (120GB) als System- und Programmplatte empfehlen:
Samsung 840 oder
Crucial M4
je nachdem, was grad günstiger ist...

Als Überlegung:
Wie wäre ein kleineres Gehäuse?

Das Mainboard hat laut der Asrock homepage weder USB 3.0 noch SataIII Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Office bedeutet Microsoft Office usw. Ich weiß dass dafür wohl auch ein Single-Core reicht, er lässt da aber nicht mit sich diskutieren.
Eine SSD ist nicht gewünscht, ist ihm wohl zu riskant, dass die kaputtgeht.
Demnach bekommt er einen PC mit seinen Eckdaten..

Ok, kannst du ein anderes Mainboard empfehlen?
Ein uatx Gehäuse wäre super.. Habe allerdings nichts günstiges gutes gefunden.
 
Das Risiko, dass eine SSD kaputt geht dürfte wohl im Allgemeinen nicht größer sein, als das Risiko, dass eine HDD kaputt geht.

Fürs Mainboard kann ich nicht viel spezifischer werden als:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=mbfm2&xf=1244_4%7E3070_2%7E522_%B5ATX%7E325_DVI#xf_top

Sockel FM2, µATX, USB 3.0, SataIII und DVI Anschluss.

Achte darauf, dass es alle sonstigen Anschlüsse hat, die du brauchst (evtl. eSATA?), für den Einsatzzweck werden die sich alle nicht viel tun.

Zum Gehäuse können sicherlich andere mehr sagen, je nach Geschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut dann kauf er eben nenen QuadCore mit HDD statt nen SingleCore mit SSD und das ganze wirkt im Office wahrscheins sogar langsamer...^^ ???
 
Ne veraltete Single-Core CPU würde ich auch net mehr nehmen ... fürs Office reicht aber nen günstiger Dual-Core, z. B. Intel Pentium G2020!
 
Danke für deinen Beitrag Deepy.
Werde mal ein neues Mainboard raussuchen und mich nochmal nach einem Gehäuse umschauen.

Kann dann wohl zu.
 
Noch ein Wort zur Festplatte: wenn da Windows/Office drauf soll, dann würde ich eher zu einer WD Black/Blue oder einer vergleichbaren mit 7200rpm greifen. Die Green dreht für das Betriebssystem zu langsam mit ihren 5400rpm. Nachher beschwert sich der Bekannte noch, dass der PC trot Vierkerner eine lahme Tröte ist :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh