Office PC, leise und schneller Systemstart

fa60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
72
Hallo, der Office PC meines Vaters ist in die Jahre gekommen und nun wirds Zeit für etwas neues, nur was ich nehme ich dort.
Verwendung, Office/Surfen im Web das wars. Mir kommt es nun drauf an so leise wie möglich und einen schnellen Systemstart und ein flüssiges Arbeiten trotz 2-3 Office Instanzen.

Benötigt wird nur eine CPU+Kühler, Mainboard, Ram, SSD

Als SSD hätte ich nun die Samsung 840 EVO mit 120GB im Auge, bei den restlichen Komponenten weiß ich gerade ich nicht so weiter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend,

so könnte man es machen:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed // Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 // Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock H81M-HDS


Beim Speicher könntest du beim einzel Riegel vll noch 1-2 € Sparen :P kommt auf die Verfügbarkeit an

Die Boxed Kühler sind seit dem Haswell refresh etwas besser und normalerweise bei so kleinen CPU's ausreichend.
Ansonsten: EKL Alpenföhn Sella
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das empfohlene System langt da völig. Wichtig ist halt beim Systemstart vor allem die SSD. Celeron tuts da mehr als gut, Pentium is shcon mehr als das du brauchst!
 
Die Zusammenstellung von da_inci passt super. Der Celeron reicht vollkommen.

Zum Thema "schnelles Starten": SSD ist da wichtig, ja, aber noch wichtiger ist die richtige Konfiguration.

- Windows8.1 für Installation von USB-Stick vorbereiten (Fat32 + USB-Bootdriver, bitte googlen!), wenn keine Install-DVD vorhanden
- PC zusammenbauen und im BIOS bei "Sicherheit" auf "Secure Boot" (UEFI, Windows8) umschalten
- USB-Stick rein & Windows8.1 installieren
- "Classic Shell" installieren (damit Windows8.1 wie Windows7 aussieht/startet)
- im BIOS den PostScreen auf 1Sek. Dauer einstellen und die Initialisierung der USB-Bootmedien deaktivieren

Wenn man dieses Vorgehen beherzigt, bootet Windows8.1 von der SSD so schnell, wie der Bildschirm an Zeit braucht, um ein Bild anzuzeigen. Zumindest bei mir, wenn ich erst den Kaltstart mache und dann den Bildschirm einschalte. Windows8.1 ist so schnell gestartet, das verschlägt einem die Sprache. UEFI sei Dank.
 
Die Zusammenstellung von da_inci passt super. Der Celeron reicht vollkommen.

Zum Thema "schnelles Starten": SSD ist da wichtig, ja, aber noch wichtiger ist die richtige Konfiguration.

- Windows8.1 für Installation von USB-Stick vorbereiten (Fat32 + USB-Bootdriver, bitte googlen!), wenn keine Install-DVD vorhanden
- PC zusammenbauen und im BIOS bei "Sicherheit" auf "Secure Boot" (UEFI, Windows8) umschalten
- USB-Stick rein & Windows8.1 installieren
- "Classic Shell" installieren (damit Windows8.1 wie Windows7 aussieht/startet)
- im BIOS den PostScreen auf 1Sek. Dauer einstellen und die Initialisierung der USB-Bootmedien deaktivieren

Wenn man dieses Vorgehen beherzigt, bootet Windows8.1 von der SSD so schnell, wie der Bildschirm an Zeit braucht, um ein Bild anzuzeigen. Zumindest bei mir, wenn ich erst den Kaltstart mache und dann den Bildschirm einschalte. Windows8.1 ist so schnell gestartet, das verschlägt einem die Sprache. UEFI sei Dank.
Sag mal lohnt sich der UEFI Start auch mit Win7x64?
 
ich kann ehrlich gesagt bei dem Installieren / konfigurieren jetzt nichts erkennen, was man nicht automatisch so machen würde....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh