Office-PC: Glaubensfrage?

Samsonxxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
1.234
Ort
München
Servus,

also mein Dad möchte sich nen "neuen" PC kaufen, damit der nicht dauernd abstürzt oder sich ausschaltet.

Aktuell:
P4 1,8 Mhz
512 MB RAM
geforce mx440 Grafikkarte
CD-Laufwerk (IDE)
CD-Brenner (IDE)
120 GB HDD (IDE; vor 3 Monaten neu gekauft)
Diskettenlaufwerk

Meine Idee:
CD-Brenner und HDD an einen IDE-Anschluss
Dikettenlaufwerk behalten

Ich würde:
1x AMD 64 X2 4200+ EE boxed - 49,46€
Lautstärke ist egal

2x MDT DIMM 512MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) - 16,78€
billiger geht nicht wirklich :)

1x Gigabyte GA-M68SM-S2, nForce 630a - 49,63€
wegen Onboard Graka...

1x Sharkoon Rebel9 Value schwarz - 40,39
was kleineres?

1x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 - 43,35
kleiner möchte ich nicht, und Marke sollte doch bitte sein
=> ca. 215€ inkl. Versand

Nen Kumpel, den mein Vater vorher gefragt hatte, möchte was mit nem P 4 2,40 Ghz machen. Was sonst noch, weiß ich leider nicht. Soll aber 170,-€ kosten.

Was meint ihr? Könnte zumindest an Netzteil und Gehäuse noch sparen, also käme ich auf 200 € mit der Zusammenstellung. Bin ein bissl verzweifelt, weil solche Diskussionen mit Freunden immer scheiße ist.

mfg
Samsonxxx

[EDIT]
anderes Netzteil und anderen Ram genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich den billigsten ram, hat ja keine anforderungen.
netzteil auch kleiner, z.b. die 330 watt von seasonic.
beim prozessor kannst du auch was kleineres nehmen, spart zwar nicht viel, aber gebraucht wird nix größeres.
 
wie thom cat sagte ... naja paar euro könnte man noch sparen. aber ob sich das lohnt.
gute zusammenstellung...

A-DATA DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 ~18€
AMD Athlon 64 X2 3600+ ~31€
Seasonic S12II 330W ATX 2.0 ~43€
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz ~29€ (ohne türlüfter)
 
als argument kannst du anführen, dass deine zusammenstellunf sehr verbrauchsarm sein wird.
 
sry mein x2 is n tray ;-) - das zählt wohl nicht...
 
daher überleg ich ja auch den amd zu nehmen, die alten pentium 4 waren ja ware heizkraftwerke.

als zweites argument möchte ich die verfügbarkeit von am2 anführen, da dann auchmal was neugekauft werden kann, falls etwas kaputt geht / nicht ausreicht (was ich aber net glaube)
 
als argument kannst du anführen, dass deine zusammenstellunf sehr verbrauchsarm sein wird.

Und wesentlich schneller als der P4 Rechner wäre er auch. Ein paar Sachen kann man ggf. auch gebraucht kaufen, da kann man nochmal ein paar Euro sparen. Der P4 PC würde wohl auch locker reichen, aber zu dem Preis ist er nicht empfehlenswert.

Mal abgesehen davon müsste dein Vater ja wohl eher auf dich hören als auf deinen Kumpel oder?

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Idee:
CD-Brenner und HDD an einen IDE-Anschluss
Dikettenlaufwerk behalten

UPDATE:
1x AMD 64 X2 4200+ EE boxed - 55,09€
Lautstärke ist egal

2x MDT DIMM 512MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) - 16,78€
billiger geht nicht wirklich :)

1x Gigabyte GA-M68SM-S2, nForce 630a - 49,52€
wegen Onboard Graka...

1x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz - 28,99€
was kleineres?

1x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 - 43,35
kleiner möchte ich nicht, und Marke sollte doch bitte sein

=> alles in einem Laden für 193,46 € plus Versand


Nochmal ne Frage: Das mit der Festplatte und einem Laufwerk als Slave an einem IDE-Strang ist doch machbar? Hab in meinem PC SATA, daher gerade keine genauen Infos dazu.
Hinzugefügter Post:
Mal abgesehen davon müsste dein Vater ja wohl eher auf dich hören als auf deinen Kumpel oder?"

Naja: Ist ausgebildeter Informatiker (die Schlimmsten ;) ) und der Freund von meiner Schwester. Da ist das nicht mehr ganz so mit dem Sohn-Bonus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher einen 1 GB Riegel nehmen, zwecks besserer Aufrüstbarkeit. Dual Channel ist da eher zu vernachlässigen.

Beim Gehäuse könnte man durchaus auch was günstigeres nehmen, was ich aber nicht als empfehlenswert erachte. Auch wenns nur ein Office PC sein soll, sollte man ein vernünftiges Gehäuse verbauen. Das Rebel 9 Economy sieht gut aus, hat gute Belüftungsmöglichkeiten, ist solide verarbeitet und ist noch dazu unschlagbar günstig. Dazu braucht man nur noch einen 120er Lüfter, der ins Heck kommt. Aber sowas hat man ja öfters noch rumfliegen. Ansonsten bekommt man Lüfter ja auch im Laden schon sehr günstig.

Wegen Mainboard kannst dud ir auch mal die Boards mit AMD 690G Chipsatz anschauen. Da ist die Onboard Grafik besser. Preislich und vom Stromverbrauch her kommts aufs Gleiche raus. Ist aber eher persönliche Präferenz.

Beim Netzteil gehts nicht mehr viel günstiger, außer natürlich mit OEM FSP Netzteilen von Ebay. Die kosten so um die 20 Euro. Ansonsten kämen noch das BeQuiet Straightpower 350, sowie das Antec Earth Watts 380 in Frage. Sind beides auch Top Netzteile mit sehr hoher Effizienz und schön leise.

Festplatte + Laufwerk an einem Strang zu betreiben ist durchaus möglich, aber nicht ganz so empfehlenswert, da bei einer Installation oder generell bei gleichzeitiger Benutzung von Festplatte + Laufwerk das Laufwerk die Festplatte dann etwas ausbremst. Allerdings ist das bei einem Office PC nicht so schlimm.

SamsonXXX schrieb:
Naja: Ist ausgebildeter Informatiker (die Schlimmsten ;) ) und der Freund von meiner Schwester. Da ist das nicht mehr ganz so mit dem Sohn-Bonus ^^

Oo, das ist natürlich sehr ungünstig. Da musst du echt gucken, dass der deinem Vater keinen Schrott andreht ;)

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, jetzt um 2 Euro beim Netzteil zu feilschen ist auch egal....

Aber der Tip mit dem Mainboard war super :) :) ;)
Elitegroup AMD690GM-M2, 690G - 37,30€

==> Gesamtpreis: 181,51 plus Versand


kann jemand was zu dem IDE-Verband sagen?
Das Mobo kannst du nehmen. Hat hier schon so mancher gemacht. Wobei ich dieses vorziehen würde: link. Er spielt ja nicht. Aber nimm dann nur 1*1024MB.
Gehäuselüfter ist überflüssig bei onboardgraka. Das Seasonic reicht zur Entlüftung. IDE klappt problemlos.
 
mit 1024er ram hab ich jetzt mal geguckt....werd ich dann machen, die 40 cent mehr sind wohl egal
 
nimm dann aber mit dem AM2 lieber 2 Module also 2x512 oder 2x1024 wegen Dualchannel
Es hilft der CPU enorm. Und bei den Speicherpreisen...
Ich selber hab das Elitegroup AMD690G und kanns nur weiterempfehlen.
Ein nachteil des Boards ist halt der eine Steckplatz für IDE aber bei DVD-LW Preisen für SATA Modellen (ca.15€ max) kann man auch dann ein Laufwerk am Strang laufen lassen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
MFG
 
joar, werde morgen mal mit meinem dad drüber quatschen...danke für alles
 
Mindfactory ;)

Aber die erhöhen nachts die Preise, so dass es sich fast aufhebt.

Kannst du die Teile nicht bei einem Händler bestellen?
 
mit dem bestellen guck ich mal, werde aber besser die versandkosten zahlen können als nen örtlichen händler in meinem 16.000 seelen-kaff zu fragen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh