Hallo,
es geht um einen Office PC der zum surfen und zum arbeiten gedacht ist. (SSD und Festplatte ist vorhanden, der Rest ist sehr alt)
Habe mich nach dem Hauptthread gehalten, allerdings hat mir der Hinweis am Ende ein paar Fragen offen gelassen:
Intel:
CPU: Intel Pentium G4560 Boxed
MB: ASRock B250M Pro4
RAM: Crucial Ballistix Sport LT 8GB DDR4-2400
GPU: als Office PC wohl überflüssig!?
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: vorhanden
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352
oder
CPU: AMD Ryzen 1200
MB: MSI B350M Pro-VDH
RAM: 8GB DDR4-2400 2x4GB
GPU: als Office PC wohl überflüssig!?
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: vorhanden
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352
Macht es durch den AM4 Sockel sinn, eher auf AMD zu gehen? Falls ich die CPU in 2-3 Jahren noch tauschen möchte..
Wie sieht es mit der Grafikkarte aus?
LG
es geht um einen Office PC der zum surfen und zum arbeiten gedacht ist. (SSD und Festplatte ist vorhanden, der Rest ist sehr alt)
Habe mich nach dem Hauptthread gehalten, allerdings hat mir der Hinweis am Ende ein paar Fragen offen gelassen:
Intel:
CPU: Intel Pentium G4560 Boxed
MB: ASRock B250M Pro4
RAM: Crucial Ballistix Sport LT 8GB DDR4-2400
GPU: als Office PC wohl überflüssig!?
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: vorhanden
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352
oder
CPU: AMD Ryzen 1200
MB: MSI B350M Pro-VDH
RAM: 8GB DDR4-2400 2x4GB
GPU: als Office PC wohl überflüssig!?
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: vorhanden
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352
Macht es durch den AM4 Sockel sinn, eher auf AMD zu gehen? Falls ich die CPU in 2-3 Jahren noch tauschen möchte..
Wie sieht es mit der Grafikkarte aus?
LG