Office PC für meinen alten Herren

dennis101725

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
334
Nabend zusammen,

heute hat -endlich- die Kiste von meinem Dad die Grätsche gemacht. Nach rund 12 Jahren hat das Mainboard des Urgesteins den Geist aufgegeben.

Er braucht das Ding eigtl nur um Emails abzurufen und ggf. mal was nachgoogeln und Nachrichten durchlesen. Keine Spiele, Bildbearbeitung usw. Nichts anspruchsvolles.

Preislich sollte das ganze so maximal bis 400-450€ gehen.
Betriebssystem bräuchte er auch, also nen Win 7 sollte da noch drin sein.

An Hardware dachte ich an nen i3, 4GB Ram (Kostet ja nix mehr), Rest überlasse ich euch. Wie siehts mit Graka aus? Sollte man da die interne HD 3000 vom i3 nehmen, oder eine für 50€ von nVidia. Im Grunde genommen soll diese ja nur ein gescheites Bild auf den TFT bringen.
Ferstplatte reichen 250GB und ein stink normaler DVD Brenner für 10€. Ansonsten.. simples schwarzes Gehäuse, nicht all zu groß.

Mfg =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Intel Core i3-2100
CPU-Kühler: Boxed (der SB-Boxed ist wirklich leise, hat Intel gut gemacht)
Mainboard: ASRock H67M
RAM: 4GB Kit TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9
HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB
ODD: LG GH22NS50
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Fractal Design Core 1000
OS: Windows 7 Home Premium 64-bit

Alles bei Mindfactory für ~370€ zu haben.

Fast das gleiche System habe ich vor ein paar Wochen für die Firma gebaut, läuft wie hulle.


Als CPU würde allerdings auch ein Pentium G840 mehr als ausreichen, das packt sogar ein oller Pentium 4. Dann könnte man mit einem Budget von 432€ sogar noch in eine Crucial m4 64GB investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts für ungut aber bei den anforderungen reicht ne kiste für 150-250€ allerdickstens hin da muss es doch kein i3 sein oder!!?


würde hier wenn denn das budget genutzt werden soll was in richtung amd mit 2-4 kernen nehmen und ne schöne ssd damit die kiste auch schnell hochfährt
 
jo da reicht weniger evtl. paar Euro mehr ins Gehäuse was ansehnlicher ist sofern es z.b. im Wohnraum steht und nicht grade kleines Arbeitszimmer wo man kaum vorbeikommt

@TE onboard/integrierte Grafik reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
also lieber ssd?
klar tuts eine kiste für 200€ grad bei dem anforderungsbereich, aber wo krieg ich sowas noch neu her?
 
kommt schon schaut wenigstens nochmal kurz drüber..



Gesamtsumme 377€
 
/push

Kommt schon von dem Mainboard gibt es 4 verschiedene Ausführungen.. welches soll ich davon nun nehmen?
 
-Nimm das ASRock H67M B3. Ist das günstigste mit USB 3.0.

-Für 5Euro Aufpreis gibts gleich 8GB RAM vom gleichen Hersteller.

- Auch wenn das Budget begrenzt ist, würde ich zu einem hochwertigeren Gehäuse greifen. Das ist grade im Angebot Lian Li PC-A04B Micro-ATX Tower - black - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
Aber du kennst deinen Vater besser als ich und weisst, ob es ihm den Aufpreis von 40Euro wert wäre.

-Persönlich würde ich nie auf Boxed-Kühler setzen und den Skythe Katana 3 mitbestellen.Allerdings habe ich den aktuellen Intel Boxed noch nicht live gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis ist egal, soll einfach nur keine High-End Hardware verbaut sein da es nichts bringt. Für Emails, Youtube und Surfen braucht man kein High-End der jetzigen Generationen.

Das mit dem Gehäuse werde ich ihm vorschlagen. Wegen Kühler ka, glaube das System wird NIE an seine Grenzen stoßen :d von daher ist der boxed denke ich schon in Ordnung.

Danke für das Mobo, war deswegen etwas überfragt.
 
Grundsätzlich ist eine individuelle Zusammenstellung immer komplett-PCs vorzuziehen. Warum?Weil so hochwertigere und vor allem aktuelle Hardware ausgewählt werden kann.

Aber was die Leistungsanforderungen deines Vaters angeht, so kann er auch mit einer der Billigkisten zufrieden werden. Die Systeme werden auf keinen so leise sein, vor allem langfristig nicht.
 
Wieso das denn?..

Ein i3 ist doch viel zu überdimensioniert. So eine teure Kiste macht einfach keinen Sinn, es wäre unnötig ausgegebenes Geld. Für jemanden der keine hohen Anforderungen hat, ist das doch perfekt. Das ein ambitionierter Gamer oder jemand der Bild á la Photoshop bearbeiten will, mit so einer Kiste nichts anfangen kann, ist ja klar. Geht ja hie rin dem Fall auch nur um Emails, Nachrichten und Youtube etc., da reicht sowas eigtl vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß :) aber als ich den "Fertig-PC" gesehen habe, war ich davon sehr überzeugt.
Auch ich würde mich mit so einem PC nicht zufrieden geben, aber für die Anforderungen meines Vaters reicht das vollkommen aus. Ein i3 ist nicht besonders für Emails etc gedacht, und wie die Kollegen am Anfang des Threads gesagt haben würde auch ein Teil für 250€ vollkommen ausreichen.


Beispiel: Low Budget Intel 1155

Klar, er hat nen i3. Aber es fehlt ein OS sowie ein Gehäuse. Das wären wieder an die 120€ zusätzlich, sprich man wäre wieder bei 370€ und für so nen Anforderungsbereich etwas überheblich zu viel meiner Meinung.
 
Nur mal so also Frage, warum sträubst du dich jetzt so gegen ein 370€-Setup, wenn du oben das budget auf 450€ angesetzt hast?

Wie ich bereits vor ein paar Tagen vorgeschlagen hatte: Nimm statt dem i3 einen Pentium G840, ist wie ein i3 in kleiner.
Damit bist du für das Anwendungsgebiet gut für die Zukunft gerüstet (auch Office wird anspruchsvoller), hast keine veraltete Technik im Rechner, er wird leise und sparsam sein.
 
Es geht ja nicht um mich.. sondern um meinen Dad, der von PC's nicht viel Ahnung hat. Ich habe ihm alles erklärt, und wir sind beide zum Entschluss gekommen dass der PC von hardwareversand vollkommen ausreichend ist.
Immerhin noch eine Dual Core CPU und 4GB Ram, das reicht doch vollkommen aus für Emails, Youtube und Surfen, oder?
Und das für 270€, klar es ist ein Fertig-PC aber dafür sehr billig und für den Anforderungsbereich vollkommen ausreichend, desweiteren sind Markenteile verbaut. Außerdem ist in dem Preis schon Windows 7 mitinbegriffen.

Wenn ich die von dir gepostete Konfig nehmen würde vom Anfang und den i3 mit einem G840 der 60€ kosten würde tausche, also 30 weniger als der i3 wäre alles zusammen bei 350€ - Preisdifferenz zu dem Fertig System ca. 70€. Was genau ist denn nun für 70€ Aufpreis besser?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh