Office PC für Eltern

S

scott

Guest
Hi!

Nachdem am WE der PC meiner Eltern den Geist aufgegeben hat muss ein neuer her und zwar für Office, Internet und nichts weiter wildes.
Es soll ein Komplettsystem sein, denn ich habe keinen Nerv mich mit irgendwelchen Zusammenbau Problemen herumzuschlagen. Ich habe jetzt mal eins rausgesucht. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wo es grade ein Schnäppchen gibt.

http://geizhals.at/deutschland/a327409.html

- klar, dass da noch nen Ram Riegel rein müsste...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäres auch ok wenn du die teile einzeln bei nem shop bestellst,
der dir den rechner zusammbaut?
(zb www.hardwareversand.de)
 
Wenn der PC echt nur für Office/Internet gebraucht wird, würde ich auf einen PC mit Onboard-Grafik setzen, spart Strom und Geld.

Wieviel wollen sie denn maximal ausgeben ?
 
Hi!

Also grundsätzlich soll das ganze so billig wie möglich werden (200- 300€), Windows soll am besten schon vorinstalliert sein. Einen PC von irgendeinem Shop zusammenbauen lassen will ich eigentlich nicht, da mir da an der Montage zu sehr geschludert wird. Kann man jetzt erst wieder in der CT nachlesen, dass das nicht wirklich gut gemacht wird.

lg
 
Einen PC von irgendeinem Shop zusammenbauen lassen will ich eigentlich nicht, da mir da an der Montage zu sehr geschludert wird. Kann man jetzt erst wieder in der CT nachlesen, dass das nicht wirklich gut gemacht wird.

ist sicherlich richtig,
stundenlang hinsetzen wird sich da niemand um die kiste zu perfektionieren.
kannst aber davon ausgehen das das bei nem 200-300€ komplett pc auch nicht anders ist..

kannste das betriebsystem von dem alten rechner nicht weiter nutzen?
 
Bei vielen fertigen 200 Euro PC ist meist kein OS dabei. Aber das müsste doch vom alten PC noch vorhanden sein.

Bei KMElektronik gibts auch solche Schnäppchen und für Office und Internet reicht so einer locker.
 
Ja, das Ding ist halt, wenn ich bei Online Shop XY einen PC bestell kann man davon ausgehen, dass das Netzteil der letzte *piep* ist. Deswegen such ich eher nach Komplettsystemen der großen bekannten Firmen, da sollte es solche Probleme, wie nicht bestandene ESD Tests - oder wie das genau heißt - nicht geben.
Also mich interessieren eher fertige Komplett- Setts. Die Dell Vostro Teile habe ich mir auch schon angeschaut, aber das braucht ja leider ne Weile, bis der dann geliefert wird oder?! OS wäre nicht das Problem, aber das ist bei den großen Herstellern eigentlich immer dabei - auch für 200€.

lg

Ich werde wohl den hier http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0427382?pid=geizhals oder den von oben nehmen, falls es nicht noch irgendwo was besseres in dem Preisrahmen gibt. DVI muss nicht sein, da eh nur mit XGA gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, bei den meisten Fertig-PC sind die Netzteile der letzte Schrott.

Ich würde das mit den zwei vorgeschlagenen Rechnern lassen. Für 50€ mehr bekommst du ein AMD Selbstbausystem, was in allen Bereichen überlegen ist. Auch wenn man nicht sehr versiert ist, stellt der Zusammenbau kein großes Problem da.

Edit:

AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF 33€
Gigabyte GA-MA78GM-S2H 61€
2x1GB DDR2-800 30€
Ninja Plus 30€
Enermax Vostok 36€
2xSlipstream 500 12€
Western Digital Caviar Blue 320GB 43€
Seasonic S12II 330W 43€
Brenner 25€
____
313€

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den Ninja Plus und Gehäuselüfter wären es 270€. Der Boxed-Lüfter wäre halt nur lauter.
 
Hi!

Also prinzipiell hast du ja recht! :wink:

Die Zusammenstellung von dir ist wirklich gut, aber der Harken an der Sache ist halt, dass ich das ganze zusammenbauen muss (wär prinzipiell kein Ding) und wenn was ist, dann kommt nicht der Vor- Ort- Service, sondern ich. ;) Da ich doch ne ganze Ecke weg wohne ist das immer so ne Sache.
Ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Danke für eure Vorschläge!

lg
 
Was haben deine Eltern momentan für einen Rechner?
 
A64 3200+
Asus A8V Deluxe
Radeon Graka
768MB Ram
80GB Hd
DVD Brenner
XP Prof
...
aber halt leider putt.
 
Dann kaf doch einfach ein gebrauchtes Board bei Ebay. Der Rechner reicht für deine Eltern aus.
 
Berechtigte Aussage. Wäre die günstigste Alternative.
 
Ansonsten hätte ich noch ein altes Notebook für sie. Akkulaufzeit 90 min und für Internet/Office reichts.
 
Neues Board wäre tatsächlich die günstigste Möglichkeit.
 
Alternativ hier http://www.nbwn.de/shop/ mal die Lenovo-Komplettrechner ansehen. Sind gebraucht, dafür sehr günstig und es ist immer ein XP Pro oder Vista Business dabei!
 
@scott: Ich kenne die Probleme, wenn man für jmd. (der nicht so viel Ahnung hat) nen Rechner zusammen baut, hat man hinterher immer Unglaublich viele Probleme damit. Auch wenn Windows mal kaputt ist, ist es für die Otto-Normal User am besten die Backup-CD einzulegen, einmal auf weiter zu drücken und hinterher ist der Rechner wieder fit.
Auch sind die meisten Fertigrechner (von Namenhaften Herstellern wie HP/Acer/Dell usw.) sehr ausgereift und da ist alles dabei vom Cardreader über DVD-Brenner und das alles mit nem gutem Service. Auch sollte man nicht denken, dass die da irgendwas zusammenklatschen, das wird schon vorher sehr gut getestet und alles nach Kompatibilität zusammengestellt.
Ich habe auch schon mal zwei Rechner für Bekannte zusammengebaut und es gab da nur Probleme mit, da dann dann mal dies und das nicht ging, bei einem hat der Cpu Lüfter mal den Geist aufgegeben ;). Allerdings habe ich auch schon für ein paar Leute gut Fertigrechner rausgesucht (vor allem Acer) und da gab es nie Probleme mit und die laufen und laufen halt und wenn mal was ist gibt es ne gute Hotline.
 
Ja gut, aber auch bei Fertig-PCs kann ein Lüfter kaputt gehen ;)

Da ist keiner vor bewahrt
 
die konfig hier ist auch nicht schlecht ;) und kommt sogar zusammengebaut :)


AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
39,00 €

ASUS M2A-VM, Sockel AM2 AMD 690G+SB600, mATX
46,00 €

Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
19,30 €

2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5
35,00 €

Antec NSK 4000, mATX, ohne Netzteil
38,00 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
45,00 €

WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
45,00 €

Samsung SH-S203D bulk schwarz
29,90 €

Rechner - Zusammenbau
20,00 €
_________
317,20 €

Ich hab bei Atelco schon mehrere PC's gekauft und von denen zusammenbauenlassen. Bis jetzt war alles einwandfrei. Sogar die Netzteilkabel waren ordentlich verlegt und mit kabelstrapsen versehen
 
Die Vorschläge sind ja schön und gut, aber wenn man nur das Board des alten Rechners tauschen muss, braucht man keine 320€ ausgeben.
 
Kann ich Madz nur rechtgeben. Billiges Board bei Ebay schiessen und gut is ...;)
 
Oder noch besser hier im MP. Bei Ebay zahlt man für solche Hardware schonmal Mondpreise.
 
wenn wirklich nur das board kaputt ist,
wäre es wirklich die beste wahl nur dieses zu ersetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh