[Kaufberatung] Office-PC für CAD-Anwendungen, vorkonfiguriertes Sys bevorzugt, möglichst gutes P/L

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

ich habe mal ein spezielles Anliegen an euch.

Der Vater von einer Bekannten braucht einen neuen PC für seine Arbeit. Er ist Zimmermann und hat bisher größtenteils "analog" (also mit Stift und Papier) gearbeitet.

Jetzt möchte er auf eine CAD-Software umsteigen, und zwar diese hier:
Abbund *::* dietrichs.com

Ich kenne mich mit solcher Software exakt NULL % aus. Auf der Homepage vom Hersteller habe ich auch keine Systemanforderungen gefunden. Daran orientiere ich mich immer, wenn ich einen Gaming-PC zusammenstelle..
Ich weiß nur, dass sein alter PC (Intel Celeron E1500 (Sockel 775 mit 2x 2GHz), 1 GB DDR2-667 und Intel GMA 950) dafür nicht wirklich schnell genug sein wird. Aufrüsten wird sich da wohl auch nicht mehr lohnen....

Daher habe ich natürlich auch keine Ahnung, was für einen Rechner man dafür braucht. Meine Hoffnung ist, dass mir jemand hier im Luxx ein paar Tipps geben.

Er möchte, dass das Programm die nächsten paar Jahre gut läuft. Und natürlich sollte der Rechner so wenig wie möglich kosten...

Selbstbau fällt dieses Mal auch aus, da er den PC von der Steuer absetzen kann und eine Rechnung braucht.
Daher soll es ein vorkonfiguriertes System oder eins von einem Build-to-order-Hersteller sein.

Ich dachte an sowas hier:
</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>One Computer Core i3-4150, 2x3.50Ghz, 4096MB DDR3, 1000GB, 22x
Als Aufrüstoptionen würde ich dann noch folgendes einbauen:
-8GB RAM (2x 4GB DDR3-1600) für € 34,99
-nVidia GeForce GT610 mit 2 GB VRAM für € 44,99 (falls das Programm CuDa supportet

Und als Software Win 8 64 Bit OEM für € 79,99

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Wenn es billiger geht, ist der Mann auch nicht abgeneigt. ;)

Helft mir da mal weiter.

Vorab danke.

MfG

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man hast du schlecht geschaut :p
Systemanforderungen *::* dietrichs.com

damit sollte sich alles von allein erledigen.


PS:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/der-perfekte-office-rechner-fuer-195-euro-986543.html
+ kleine Geforce. ich wuerd die kleinste GDDR5 Geforce nehmen die ich finden kann. z.B. ne 640.

achja: Built to order ueber Hardwareversand.de. Case mit Staubfiltern nehmen (sicherheitshalber, weil Holz Betrieb)

PPS: Auf den Punkt gebracht:

Pentium G3220 (Kuehler: Boxed, wird eh nicht viel zu tun bekommen)
8GB Ram
128GB SSD Crucial M500
1000GB HDD fuer Sicherungen der ganzen SSD auf Festplatte
H81 Board uATX
Cooler Master 352 Case
Be Quiet System Power 350
GT640 mit 1GB GDDR5
Scheiblettenlaufwerk +evtl Diskette


Jetzt musst du nur mal nach der Verfuegbarkeit schauen bei HWV und ggf. anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich bin aktuell etwas im Stress, deswegen hatte ich das übersehen... :wall:

Das Thread mit dem Office-PC kenne ich.
Der war mir auch durchaus sympatisch. Vor allem die SSD.

Allerdings verwendet der Mann den Rechner wahrscheinlich wieder 5-6 Jahre. Wie zukunftssicher ist die Zusammenstellung?

Bei so einer langen Verwendungsdauer würde ich ggfs. eher zu einem i3, vielleicht sogar zu einem i5, dazu 8GB Ram DDR3-1600 und eventuell zu einer größeren SSD (240 GB) greifen. Ggfs. würde ich noch ne zusätzliche 1TB-HDD dazupacken, als Datengrab. Sonst müllt er noch die SSD so zu.

Bei den restlichen Komponenten sind wir uns einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
office-PC für CAD-Anwendungen, vorkonfiguriertes Sys bevorzugt, möglichst gutes P/L

kein i5. das ist overkill.

Getippt mit der Luxx App
 
@ 2k5lexi:

Okay, das mit dem i5 sehe ich ein. Dann wäre doch der i3 die goldene Mitte?

Oder sollte man ggfs. einen AMD in Betracht ziehen? Er hat dem Intel eine Mehrzahl an Rechenherzen voraus, dass könnte in den kommenden Jahren interessant werden. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der AMD-CPUs um ein vielfaches besser. Analog dazu natürlich auch bei den Mainboards..

@PcFalke:

Die Vorgabe war: So teuer wie nötig, so billig wie möglich.

Herrlich präzise, oder?

Im Endeffekt werde ich wahrscheinlich doch wieder mehrere Configs anfertigen und ihm dann vorstellen....
 
Die CPU mit einem besseren P/L als ein G3220 musst du mir aber noch zeigen.
 
Hey,

Danke für die Infos Leute.

Sie beraten sich noch..

Ich melde mich wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh