[Kaufberatung] Office PC ca.250€

Harrakan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
25
Hallo,

ich stelle derzeit einen Office PC zusammen. Anforderung ist Office-, Internetnutzung mit seltenen einzelnen alten Spielen. Zusätzlich möchte ich ein rel. schlichtes, einfaches Gehäuse. Geräusch- und Energiearmut ist ebenfalls erstrebenswert.

Festplatte und DVD Laufwerk (beides IDE) sind vorhanden und sollen wiederverwendet werden.

Bisherige Überlegung:

1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) -- 51,85€
1 x AOpen H360C (versch. Netzteile) -- 61,55€
1 x ASRock A780GMH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) -- 55,49€
1 x GeIL Green DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL6-6-6-18 (DDR2-1066) (GG24GB1066C6DC) 46,36€

Summe: 215,25€
(Alles Geizhalspreise)

Sind das Euerer Meinung nach gute Komponenten oder kennt ihr bessere zu ähnlichen Preisen?
Haltet ihr einen extra Prozessorkühler für sinnvoll?

Gruß
Harrakan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil ist zu teuer
dafür bekmmst du besseres

nimm ein corsair cx400 das ist 20 euro billiger udn reicht aus
als mainbord eher das asrock k10n78m, das ist auch gut 15 € günstiger.
als ram, den günstigsten 800er, da würd eich sagen müsste es kingston value sein, der reichta uch,

die cpu ist goldrichtig ;)

ps, habe gerade selbst sowas zusmamengestellt, weil ich für meinen dad gerade vergleiche ob am2, am2+, am3 oder gar intel lga775 besser wäre bzgl. preis und leistung
 
Ich würde dir raten eine Sata Platte zu kaufen... ne günstige schnelle Samsung kostet irgendwas um die 35 Euro und der Unterschied zu alten IDE Platten ist enorm.

Dir hilft der schnellste Prozessor nix, wenn die Platte nicht schnell genug Daten ranschaufelt.
Für die gefühlte "office" und windows Geschwindigkeit ist eine schnelle Festplatte wichtig.
 
paycho, kommt auf die ide-platte an, ne rel. neue ide-platte ist auch fix genug für office.

das sata besser ist stimmt so zwar, ob sich daslohnt kann man aber teilweise schwer beurteilen wenn man die hdd nicht kennt,

nebenbei, für office reichen normal auch 2 gb ;)
 
Wobei ne 320GB F1 oder Caviar Blue ja tatsächlich um die 35€ liegt und die lohnen sich meist schon, außer die vorhandene Platte ist schon sehr aktuell oder es geht wirklich um jeden €uro.
Rest gefällt mir gut, aber ich würde eher am Ram (->2GB) sparen und dafür auf eine neue Festplatte setzen ;)
 
@Netzteil: Das ist kein Netzteil sondern Gehäuse mit Netzteil: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TQXNC6&

@Platte: die ist erst ein Jahr alt und sollte noch schnell und groß genug sein. (Wenn nicht kann die immer noch nachgerüstet werden)

@Mainboard: wie sieht das mit den nvidia Treibern unter Linux aus?

@Prozessorkühler: Wie laut ist der Boxed Kühler und wie gut Kühlt der?
 
boxed ist im office wohl mehr als ausreichend, weil per c´n´q eh kaum was an abwärme entsteht

oder wird der pc dauernd auf cpu-last gefahren, leiser gehts immer

zu nvidia, meines wissens war nvidia mit linuxtreibern sogar besser als amd, aber ok, da bin ich nicht fit, nutze linux privat aktuell gar nicht mehr, lohnt einfach nicht mehr, seit ich auch hobbymäßig keinen kontakt mehr zu linux habe (spiele nicht mehr in nem clan mit eigenen rootservern ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh