Office PC - bitte um Kommentare

Die Stromspar Nummer geht mir persönlich eigendlich am Popo vorbei. Besonders wo wir jetzt schon stromtechnisch gut dabei sind. Alles was jetzt noch kommt ist nicht mehr mit den vorherigen Schritten zu vergleichen. Und für Office habe ich eine echt gute Grafik.............trotz eines Intels. Zum Gamen nehme ich den Kampfzwerg aus meine Sig., wurde aber vom TE auch nicht gewünscht!!

P.S.: und ob AMD überhaupt noch "Zukunftssicher" ist, wird die Zukunft zeigen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um AMD brauchst du dir keine Sorgen machen, die gerade erst begonnene Allianz mit ARM wird noch weitere Auswüchse und Früchte tragen. Ich finde das Thema sehr spannend.

Naja, und mir geht in einer Welt, wo alles auf "Wegwerfen & neu kaufen" und "je oller, desto doller" ausgerichtet ist, solche Dinge nicht am Popo vorbei. Ein paar, die den Bodenkontakt zur Realität nicht verlieren, sind nicht ganz schlecht... ;)
 
So wird es wohl sein........




Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
und wo hast du es gelesen?
mein betrag war ehr allg. Natur, vermutlich wie deiner

Welche argumente werden hier den Vorgetragen? das eine Intel CPU die ca. 40€ teuerer ist, besser sein soll als eine AMD CPU für etwas Office?
schreibt dann World schneller mit Intel aus mit AMD?

also ich sehe hier amd und intel systeme, die in summe etwa das gleiche kosten.
für mich daher kein aufpreis erkennbar bzw ich erkenne keinen preislichen vorteil für irgendein system.

richtig, da war ich auch etwas vorschnell mit meiner meinung, es ist tatsächlich allgemeinerer natur.



@thom_cat & elblindo... also mal ganz ehrlich, von Zukunftssicherheit habt ihr nichts gehört, oder? Wenn ich mir jetzt ein Intel-System auf 1155-Basis für Office-Zwecke kaufe, dann mag das in 4 Jahren noch genau so ausreichend sein. Aber in -4- Jahren gibt es evtl. schon deutlich bessere und sparsamere CPUs als jetzt. Noch dazu schreitet die Entwicklung der APUs mit gigantischen Schritten voran. Die Leistung der CPU-Anteile reicht mittlerweile von Office bis Gaming für alles aus, je nachdem, welche APU man kauft.

In -4- Jahren könnte also von AMD eine FM2-APU auf dem Markt sein, die weniger Strom verbraucht und mehr CPU-Leistung als eine heute gleichteure Intel-CPU hat. Und noch dazu einen äußerst performanten GPU-Teil. Schon heute kann ich mit dem A4-5300 mehr in Richtung Gaming anstellen als eine vergleichbare Intel-CPU, so lange ich keine dedizierte Karte daneben stecke und so den Stromverbrauch versaue.

Ich bekomme heute für nicht'mal 45€ eine APU, die zwar CPU-technisch hinter Intel hinterherhinkt, aber GPU-technisch um Lichtjahre voraus ist. Eine APU ist einfach das ausgewogenere Paket für Office-Leistung gepaart mit Grafikambitionen. Da kann ein Intel einfach nicht mithalten. Da ist man sowas von unflexibel... also Office ja, aber wehe du willst mal ein Spielchen spielen. :eek:

Und wo stehen wir in -4- Jahren? Ich kann dir heute definitiv versichern und gewinne jede Wette: für den Sockel 1155 wird es keine APU mehr geben.


nein, ich gestehe im pc bereich habe ich in der tat noch nichts von zukunftssicherheit gehört.
die entwicklung schreitet mit großen schritten voran, der markt erlebt gerade einen umbruch.

immer mehr dinge werden mit tablets und handys erledigt, der pc verliert an bedeutung.
da kann ich wirklich nicht sagen was wie wichtig ist in 4 jahren.
dass du das kannst beeindruckt mich doch sehr, respekt dafür!

und auch für dich nochmal, wo liest du hier spieleambitionen heraus?
das ist aus sicht heute definitiv der einzige punkt wo die apu wirklich vorteile bringt.
 
In 4 Jahren wird keine Sau eine CPU/APU wechseln. Steck mal einen Bulldozer auf ein Sockel AM2+/AM3 Board. Alleine die neuen Stromspar-Techniken und DDR4 werden einen Board-Wechsel unumgänglich machen. Dazu werden die kleineren Derviate vermutlich alle fest verlötet sein, wenn die Entwicklung weiter so schnell voranschreitet.

Und zur GPU-Leistung der APU: ich sehe hier keinerlei Spiele-Ambitionen beim TE. Den CPU-Teil sowie die Leistungsaufnahme halte ich für wesentlich wichtiger. Wir vergleichen hier außerdem immer noch einen Pentium Gx00 mit einem A4/A6 Trinity, wenn wir uns in einem Preisbereich bewegen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh