Office PC bis max 400€

lo0p

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
2.254
Ahoi,

ich muss heute einen Office-PC bis max 400€ organisieren.

Anforderungen sind eher moderat, bisschen Wawi, Buchhaltung und Office (zwischendurch auch mal 'ne Runde Urban Terror :) ) und ab und an Paint.net. Da dann allerdings mit zwar nicht aufwendigen aber recht grossen Bilden 4000-5000px Breite.

Zusammenstellung sollte für 3 Jahre ausreichen, SSD ist nett aber kein muss.

Könnt ihr mir da ein paar Tips geben, was sich aktuell für obiges anbietet? Ich kann aktuell noch nicht mal abwägen ob AMD oder Intel.

Besten Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A8-5600K Black Edition, 4x 3.60GHz, boxed (AD560KWOHJBOX)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML4GX3M2A1600C9)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Civetta (84000000068)
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
~330€

Reicht für Office mehr als aus und auch das ein oder andere Spielchen läuft damit.
Falls noch ein Datengrad benötigt wird, SSD durch Caviar Blue ersetzen oder eine Caviar Green dazu.

Bei der Bildbearbeitung könnten die 4GB RAM eng werden, aber wenn du sagst, es ist nichts aufwändiges, sollte die eigentlich ausreichen.
 
Danke.

Ich wäre tendenziell Richtung Intel gegangen, da ich beim Überfliegen der Artikel in der c't gedacht habe das diese da ein bisschen besser positioniert sind. Aber bei dem Budget ist leider auch nicht viel Spielraum.

Warum die BE Version bei der CPU?
 
Die GPU bei den AMDs ist besser als bei den Intel, für eine Reine Office Kiste würde auch ein Pentium oder maximal ein i3 reichen. Da aber gespielt wird, kommt man mit der iGPU bei intel nicht weit ;)

Die BE CPU hab ich mich verklickt, da geht auch der 5500
 
Naja, spielen ist relativ.

Wenn dann wie gesagt mal ein Ründchen UT hier im Netzwerk. Das aber auch ohne Anspruch.
 
Wenn Spielen eher unwichtig ist und wenn dann nur ältere Sachen bzw. Sachen die mit älterer Engine unterwegs sind (Urban Terror verwendet meines Wissens nach die Quake 3 Engine) dann packt das auch eine aktuelle Intel HD Graphics iGPU (wenn auch vielleicht nicht mit super hohen FPS).

Sprich obige Konfig - dem Mainboard und CPU und dafür:
MSI B75MA-P45 (7798-010R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~ 50 EUR
oder
ASRock B75 Pro3-M (90-MXGLW0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~ 55 EUR

und

Intel Celeron Dual-Core G1610, 2x 2.60GHz, boxed (BX80637G1610) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~ 35 EUR
oder
Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed (BX80637G2120) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~ 55 EUR

Der Celeron G1610 reicht locker für Office und kleinere Bildbearbeitung bzw. auch das ein oder andere ältere oder graphisch nicht anspruchsvolle Spielchen. Kostet dann mit dem Board etwa so viel wie der A8-5600K alleine.

Wenn spielen doch eher ein Thema ist oder Anwendungen von den 4 Threads des A8 profitieren kann dann ist der A8 natürlich besser weil die iGPU hier schon alleine deutlich stärker ist als die von Intel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh