Office PC bis ca. 300€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausreichen würde der PC von Atelco sicher, aber wie gesagt geht das günstiger ;)
Dein Vorschlag sieht schon mal gut aus, aber wenn es wirklich nur einfache Office Aufgaben sind, reicht auch ein Celeron für den halben Preis, genauso wie ein günstigeres H81 Board.

LG deasle

- - - Updated - - -

http://geizhals.de/intel-celeron-g1840-bx80646g1840-a1101422.html?hloc=de
http://geizhals.de/asrock-h81m-hds-90-mxgqh0-a0uayz-a992281.html?hloc=de
So zum Beispiel ;)
 
Ok cool, danke für die Hilfe :)

Habs gerade mal geändert. Taugt das Gehäuse was? Soll vielleicht noch eine zweite Festplatte dazu?
 
Ich seh keine Änderung?! Ich nehme mal an, du hast den Celeron und das H81 Board hinzugefügt? Hab noch keine Erfahrung mit dem Gehäuse gemacht, aber viel falsch machen kann man da nich.. :d Also nimm das was dir gefällt ;)
Die SSD reicht gut für Windows, Internet-Browser und Office, wenn nicht viel mehr gebraucht wird reichen die 128GB.

LG deasle
 
Jap genau, dass hab geändert :)

Bin nun bei einem Preis von 275€

- - - Updated - - -

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1261139
 
Ich nehm mal an, dass der PC bei hardwareversand zusammengebaut werden soll? Ansonsten könnte man noch n bisschen sparen bei anderen Händlern ;)

LG deasle
 
Jap. Soll bei HWV bestellt werden. Kann das zwar auch selber, aber wenn soll alles da her.
 
Wollte er so. Bzw. hab gute Erfahrungen mit HWV und dann ist alles aus einer Hand. ;-)
 
Ich hab grad mal geschaut, also bei Mindfactory z.B. könnte man immerhin über 40€ sparen ;)

LG deasle
 
Also Mindfactory ist wirklich günstiger. Als ich damals einen Gaming Rechner für einen Freund zusammenstellen sollte, habe ich ihm auch Mindfactory und Hardwareversand vorgeschlagen. Er entschied sich für Hardwareversand, die den Rechner zu diesem Zeitpunkt für nur 5 Euro zusammenbauten. (War so eine Sonderaktion)
Habe mir das fertige Ergebnis angesehen und muss sagen, dass die gute Arbeit gemacht haben. Und es ging damals auch rasend schnell.
Wenn es ein Pentium sein soll, dann nimm den neueren G3258 und das besagte günstige H81 Board. Dann bist du bei 300 Euro und dein Kollege kann bei Bedarf ne Grafikkarte Nachrüsten. Der G3258 soll sogar spieletauglich sein.

Sollte es wirklich nur Office und Internet sein, dann greife zum Celeron G1840.
Den habe ich für meine Mutter genommen, ebenfalls mit H81 Board und 128GB SSD. Harmoniert prima und ist super schnell.
 
Office Internet und Kartenspiel. Ne danke aber warum sollte ich einen komplett Rechner nehmen, wenn es so besser geht?!
 
Das einzige woran ich noch denke, wäre eine normale 500 GB platte für mehr Speicherplatz. :-)
 
Also wenn du selbst zusammenbaust ist auch noch eine zweite Festplatte möglich.
Celeron G1840
MSI H81M-E23 Mainboard
4 GB 1600er CL9 Ram
350 Watt BeQuiet Netzteil
MS-Tech Gehäuse
1000GB Seagate Desktop HDD
128GB Intenso Top III SSD
DVD Brenner

280 Euro.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Gruß
Zuy
 
Das 300W-NT reicht auf jeden Fall locker aus. Und ich glaub kaum, dass die 2. Festplatte benötigt wird für Office?! Dann würd ich das Geld eher in ne 256GB-SSD investieren, wobei 120GB für Windows und Office sicher reichen.

LG deasle
 
Ne. 2te HD fürs Backup rentiert sich meiner Meinung nach immer, kann man aber auch besser über eine externe 2,5 USB 3.0 HD regeln.. Und die dann sicher verstauen.
 
Hast Du mal geguckt, das wenn Du alles Teile über Geizhals in dem Warenkorb von HWV legst wie sich der Preis dann darstellt!
Meist spart man da auch noch den einen oder anderen Euro ;)


Gruß

D.U.
 
So was ähnliches hab ich mir auch gedacht für meinen Dad. PC für Internet und Office. Gibts nen merkbaren Unterschied zwischen den Intel 1840 und dem 3420/3440? sollte für den Preis so fix wie möglich sein was das Booten und Ready go angeht.
 
PcFalke, habs so bestellt, danke dir, freu mich schon auf den zweiten zusammenbau eines PC´s bisher :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh