Office PC bis ~300€

_root

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
132
Ort
Hannover
Mahlzeit.

Mein Chef hat mich eben beauftragt für unser Unternehmen 7 Komplett PC's rauszusuchen. Als Schmerzgrenze hat er mir die 300€ Grenze vorgegeben. Wenn es geht lieber ein bisschen günstiger ;) .

Ich habe eben schonmal selber ein bisschen rumgeschaut, dachte dann aber doch das es hier bestimmt ein paar kompetente Tips gibt.



Bin für alle Änderungsvoschläge, Kritik, komplette Änderungen oder was weiß ich was offen.

Hier mal der Link zu der Konfiguration: Klick

MfG Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is das so OK? Oder gibt es da einfach nichts zu zu sagen? :rolleyes:
 
naja 1 gig ram wär schon sinnig, auch für office. rest schaut gut aus
 
für office und co. sollte es mehr als reichen.
wofür braucht man 1GB für office ?!

hier mal mein vorschlag (etwa 40€ günstiger - bei 7 PC machts schon 280€ ;) )



preise sind von www.hardwareversand.de und incl. rechnerzusammenbau.
einfach bei www.hardwareversand.de oben auf PC-Konfigurator klicken und dann Komponente für Komponenten wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ein anständiges Board mit anständiger Onboard Grafik.
Wenn es kein DVI Anschluss sein soll, dann zB das
MSI K9AGM2-L, RS690V ~55€
oder mit DVI das
ASUS M2NPV-VM, GeForce 6150 ~65€

Ich würde sogar auf das MSI K9AGM2-FIH, RS690G warten. DVI und HDMI Anschluss. ~72€. Leider noch nicht lieferbar. Muss ja dann auch nicht von MSI sein. Gibt auch dann noch andere Hersteller.

AMD stellt 690G und 690V Chipsatz vor

Für mich wäre es absolut nicht sinnvoll, jetzt ein Board mit Onboard Grafik zu kaufen, welches keinen DVI Anschluss hat.

Zusammen gefasst. Sockel AM2 System
nForce430/6150 Chipsatz oder AMD RS690G/SB600 Chipsatz.
Dazu 1GB RAM, denn die Onboard Grafik braucht ja auch RAM. Eine Samsung SATA II 250GB. Leise und bleibt immer schön kühl. Schnell ist die auch noch.

Beispiel. Soviel würde ich schon ausgeben für Firmen PCs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh