Office PC Aufrüstung - Absegnung

marceo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2009
Beiträge
95
Hallo zusammen,

meine Mum würde gerne ihren Office PC aufrüsten.
Haupteinsatz: Office, Internet, Steuer, keine Spiele,...

Aktuell ist folgendes enthalten:
CPU: Core2Duo E4500 @2.20GHz
Mainboard: nicht bekannt
GPU: ATI Radeon HD 2600XT
RAM: 2GB
HDD: Samsung SP2504C
DVD: LG GH20NS10
Netzteil: Chieftec GPS-400AA-101A (400W)

Anhand der anderen Threads würde ich folgendes ersetzen:
CPU: Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock H110M-HDV Intel H110 So.1151 Dual
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
@MF für 240Euro

Tower, Netzteil, DVD (und ggf. HDD) würde ich vom aktuellen PC übernehmen.

Passt diese Konfig?

Danke und VG
Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum will sie upgraden? Zu langsam? Kann ich mir bei typischen Office-Aufgaben nicht vorstellen.

Mach es so wie audianer sagt: Erstmal eine SSD rein - das bewirkt so manches Wunder in Sachen Geschwindigkeit. Dann kann man immer noch aufrüsten, aber das ist für einen reinen Office PC nicht notwendig mMn, da reicht die vorhandene Hardware + SSD noch dicke.
 
Wobei ich einen PC mit 2gb ram auch nicht mehr bedienen wollen würde... dank chrome wären mir schon 8gb zu knapp...
 
Ja also Bedienen kann man den im jetzigen Zustand nicht mehr. Hab da entnervt aufgegeben als ich die Komponenten herausgefunden habe. Sie will auch unbedingt einen neuen ^^
Aktuell läuft da auch noch Vista drauf. Ggf. reicht auch hier ein Update auf Win 7/8/10. (7 und 8 vorhanden)

Ich denk aber auch, Vista runter, SSD+Ram und mit einem gescheiten Windows neu machen, dann rennt der wieder besser.

Also im Endeffekt hat sie 2 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit:
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
RAM: 2x 2GB DDR2 Samsung RAM

2. Möglichkeit:
CPU: Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock H110M-HDV Intel H110 So.1151 Dual
RAM: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

Dann werde ich ihr das erstmal so weitergeben.

Besten Dank soweit schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareanforderungen fürs Internet sind in den letzten Jahren leider immer stärker gestiegen (Dank an div. Browser und Flash) ... musste vor kurzem erst einen alten Pentium E2160 (2x 1.80 GHz) auf C2D E7400 (2x 2.80 GHz) upgraden, damit es wieder flüssig läuft. Die gebrauchte CPU war mit 4,90 EUR (einschl. Versand!) mehr als preiswert. Wäre evtl. auch was für den TE, vorausgesetzt das verbaute Mobo unterstützt die CPU (evtl. Bios-Update erforderlich). In Sachen Speicheraufrüstung empfiehlt sich ebenfalls Gebrauchtware, dürfte in etwa halb so teuer wie die neuen Samsung-Riegel sein.

Sofern doch Neu-PC: Die alte HDD würde ich niemals übernehmen - auch nicht als Zweitplatte. Das Teil hat fast 10 Jahre auf dem Buckel und ist performancemäßig einfach unterirdisch (nach heutigen Maßstäben).
 
Ich hab sie nochmal gefragt. Sie will wenn dann gleich was gescheites ^^
Also doch was neues, ergo Möglichkeit 2.

CPU: Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock H110M-HDV Intel H110 So.1151 Dual
RAM: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

Dann werde ich das einfach mal so bestellen.

@silverline: Danke für den Hinweis.
Vielleicht kommt sie auch mit der SSD hin vom Speicherplatz. Ansonsten soll sie sich eine neue HDD noch dazukaufen.
 
wenn deine Mutter ihren PC über so einen langen Zeitraum nutzt, dann würde ich über einen Core i3 6xxx nachdenken. Wie silverline schon angemerkt hat steigen (leider) die Anforderungen für reine Internetnutzung in letzter Zeit an. Moderne Browser gehen ausserdem gerne sehr großzügig mit RAM um.

Office wird auch immer ressourcenhungriger über die Jahre.
 
kann ich den Pentium einfach gegen den i3 austauschen? Oder brauch ich dann wieder neues Mainboard etc?

// Edit
Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX

also ja :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@marceo: Ich würden den PC eher so aufbauen:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed (BX80646I34170)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Corsair VS Series VS450 450W ATX 2.31 (CP-9020096-EU)

Ich habe extra noch ein Netzteil mit reingesetzt, weil das Vorhandene aus dem aus dem Produktionsjahr 2005 stammen könnte, die im Chieftec-Netzteil verwendeten Kondensatoren ect. sind nicht mehr die jüngsten, und bevor Euch die neue Hardware kaputt geht wegen dem Netzteil ist ein austausch empfehlenswert ;)
 
@DFHighSpeedLine Danke. Dann soll sie sich den am besten so bestellen.

@all: Vielen Dank für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh