und weißt du, was passiert, wenn die Leute sich die neueste Version ihres Steuererklärungsprogramms/Virenscanners/das-will-ich-haben installieren? richtig – meist landet iwas neues im Autostart, braucht CPU und mindestens RAM. Und wenn die Leute nicht nähere Verwandte sind, kann man Ihnen meiner Ansicht nach auch nicht einfach das Passwort vorenthalten...
Fakt ist, dass man vmtl. mit 1GB für den Browser im Alltag auskommt, dazu kommen dann noch 400MB für's OS, 200MB für einen IM/Outlook/etc, 200MB für Word (nicht ernsthaft), bleiben 200MB für den "Rest". Klar reichen dann 2GB 80% der Zeit aus, aber dann wird's langsam. Bezüglich der Win-Tablets mit Atom+2GB RAM: PDFs von Zeitschriften anschauen und 3 Tabs in Chrome offenhaben funktioniert da nicht gut, da bringt auch eMMC nix mehr.