[Kaufberatung] Office PC auf Sockel 775 Basis oder einen gebrauchten Laptop?

RazOr #2Low

Siegemaster
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
10.403
Ort
Grenze NRW/NDS
Hallo!

Ich überlege gerade ob ich mir ein gebrauchtes Thinkpad T410/420 für max 200€ besorgen soll oder ob ich die alte Hardware vom Dachboden benutzen soll. Diese Wäre:

e6300 Core 2 Duo
Asus P41P irgendwas Mobo
2 GB DDR2 Ram.
Festplatte hab ich wohl irgendwo noch rumfliegen


Ich brauche also noch

ein Netzteil
Gehäuse
fällt euch noch was ein?


Ich habe schon einen Monitor über, daher denke ich mir, dass es sowohl optisch als auch vom Nutzen für die Uni am sinnvollsten ist, das Ganze per Laptop zu Regeln. Den kann ich tagsüber mitnehmen und bei Bedarf an den 24" auf dem Schreibtisch anschließen.

wozu ratet ihr?


Gruß und Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe vergessen: eine alte X1800GTO steckt auch noch auf dem P5P41D mit drauf.

Problem bei deinem verlinkten: mikro ATX board benötigt. Das asus ist ATX.
 
Sonst noch jemand ne Idee?

Eine Alternative wäre noch nen asrock h81 board mit nem 2,8ghz Pentium und 4 GB RAM zu nehmen. Den Kram könnte ich in das von dir verlinkte Gehäuse samt Netzteil einbauen. Wären ca 150 Euro.
 
theoretisch wirst du das ganze auch noch als ATX für ~40-50€ kaufen können 50€ (System Power 7 300W + irgendein 20€-Case). Komplett neu kaufen ist natürlich auch ok, aber wenn du von einem Laptop mehr hast, würde ich den auch nehmen; hängt halt alles stark davon ab, was du damit machen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist, was hast du bei office vor, nur mal mails udn n bissel word?
dann ist das t410 ne idee, auch wenn der erste core i da nicht der burner ist, aber immerhin hat es noch 16:10 udn ist noch halbwegs n gutes TP ;)
Ich hab meinem Schwiegervater gerad ein T520 besorgt, seh rnett, wäre, auch wenns etwas teurer ist, fast ne bessere idee.

SSD brauchst du so und so ;)
 
Also demnach ist das t410 klar Favorit. Dann hab ich auch kein Tastatur Kabel Kram am Schreibtisch extra denn da ist wenig Platz. Ich würde den nur für word und PowerPoint nutzen, dazu Mails checken, normaler Uni Kram halt.

Das Problem: ich finde immer nur Händler Angebote bei Kleinanzeigen etc und die sind dann a oder b Ware wo die Tastatur trotzdem mega speckig ist und manchmal sogar Gehäuseecken raus gebrochen sind. Sprich ich finde kein keines was nicht zu teuer aber noch gut aussieht. Und 13,3 bzw 14" sind für mich groß genug, ein 520 würde ich mich Schutztasche garnicht mehr in den Deuter Rucksack bekommen


Und noch was : meist sind die Akkus hinüber. Bei Amazon gibt es welche um 30 Euro, habe aber gelesen die können das ThinkPad beschädigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative könntest du ja auch nach einem gebrauchten MacBook gucken, oder gar nach einem Netbook (beim Netbook wäre allerdings meine OS-Empfehlung die Netbook-Version von Ubuntu, weil weniger anfällig auf Maleware ect)
 
Sonst sieh dich mal nach einem Dell Latitude E6420 um ... gute Technik (Intel Sandy-Bridge) und sehr robust. Gebrauchtgeräte in (sehr) gutem Zustand sind fast überall für ca. 170-200 EUR erhältlich.
 
Da keine für die Tips. Ich werde mich umsehen.

Ein MacBook pro 13 Zoll von late 2011 hatte ich schon hier vor ca nem Jahr das Teil war nix für mich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh