Office PC 400€ teils Komponenten vorhanden

Ju1!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
209
Hallo,

ich benötige hilfe bei der Zusammenstellung eines Office PCs für die Familie. Bin schon länger nicht mehr drin in der Thematik daher weiß ich nicht was genau angesagt ist.
Habe mir schon ein paar Threads durchgelesen. Rahmenbedingungen:

- 300 bis 400€
- Surfen, Office, Musik, Bilder bearbeiten (im Amaturbereich also nix aufwendiges), evtl. mal nen Film gucken
- Gehäuse muss explizit so klein wie möglich sein und in einem hellen ton -> silber, matt, weiß (wenns sowas gibt), grau etc.
- so leise wie möglich (momentan steht ein Alter Gamingknecht im Zimmer der sich anhört wie ein Jettriebwerk)
- SD Kartenleser

Von alten Geräten ist noch eine 250gb HDD und ein DVD Brenner vorhanden (ich nehme an per IDE Anschluss)

Ich denke man braucht dafür:

-I3 oder I5? (i5 4460?)
- Mainboard?
- Gehäuse?
- kleine SSD?
- Netzteil
- Kartenleser
- HDD und DVD können übernommen werden?
- WLAN Karte (usb oder intern ist egal)
- RAM (8gb?)

Wichtig ist vor allem das es leise ist :)

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine bessere Hälfte brauchte unlängst einen neuen PC mit ähnlichen Anforderungen. Ich habe ihr einen Intel NUC mit i5, 8GB RAM, 256GB SSD und WiFi zusammengestellt und das Teil ist der Wahnsinn. Ich wusste die Maße ja vorher (12x12cm Grundfläche), aber es wirkt nochmal winziger, wenn er neben einem 23"-Bildschirm steht. Flüsterleise, äußerst zügig und sehr geringer Stromverbrauch (habe den NUC im Idle mit eingeschaltetem 23"-Monitor und WiFi-Multifunktionsdrucker im Standby mit gut 30W Verbauch gemessen, wobei der Bildschirm allein mehr als die Hälfte ausmacht).

Bei deinem Budget könnte man zu einem NUC mit kleinerer CPU greifen (Celeron oder i3) und einen externen Kartenleser dranhängen (kosten weniger als 10€).
 
externer Cardreader ist natürlich in Ordnung. Kann man das alte DVD-RW Laufwerk (ca. von 2006) noch verwenden?
Das Intel NUC sieht auch ganz intressant aus, allerdings habe ich nicht gefunden wie das genau funktioniert. Kann man da wlan und DVD laufwerk drinhaben?
 
WLAN ja, dafür gibt es extra PCIe-Karten (oder eher -Kärtchen), das DVD-RW-Laufwerk wirst du da nicht hineinbekommen. Das Gehäuse des NUC ist kleiner als eine DVD, daher würde ich zu einem externen Laufwerk tendieren. Meine Freundin hatte auch Bedenken ob des fehlenden optischen Laufwerks, benötigt es aber so selten, dass sie ebenso gut meines über Windows-Freigabe nutzen kann.

Beim Kartenleser genau das Gleiche: Sie hatte vorher einen Sony-AllInOne-PC, da hatte sie alles in einem Gehäuse und das rutschte auch nicht weg, wenn sie eine SD-Karte in den Schacht schob. Anstattdessen habe ich ihr einen SD-Cardreader in USB-Stick-Form besorgt und sie ist zufrieden.
 
Vergiss aber nicht, dass du beim NUC ein externes Netzteil wie bei Notebooks rumfliegen hast.
Mein Vorschlag ist auch sehr kompakt und es passt trotzdem noch ein optisches Laufwerkt und das Netzteil rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh