Office PC - 400€ inkl. Monitor

desasTer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
86
Hallo HW-LUXX Community,

ich soll für meiner Schwiegermutter einen Office-PC zusammenstellen, ihr alter PC ist horrormäßig langsam, und so eine MSI-Version eines Mac, deshalb wohl nicht so wirklich aufrüstbar.
Habe aber von der Zusammenstellung eines Office-PC's nicht so nen wirklichen Plan. Klar ist es im Endeffekt nichts anderes als ein Gaming-PC, nur halt deutlich günstiger. :d

Was wird damit gemacht: nunja im Endeffekt die MS-Office Palette (Word, Excel, PP, Outlook), eventuell mal ein kleines Video geschaut (keine 1080p Filme) und im Netz gesurfed.

Der PC soll möglichst leise sein, er muss nicht unhörbar sein, ich selbst hab meinen Gaming-PC in nem Fractal Design ARC Midi R2 und wenn alle Gehäuselüfter auf 5V sind, ist der für mich sehr leise (nur möglicher als Vergleich). Braucht das MB da ne integrierte Grafikkarte oder läuft das über die CPU? AMD oder Intel?!

Meine erste Zusammenstellung (alle Preise von der Geisfabrik):

Mainboard: Gigabyte GA-H81M-S2H Intel H81 So.1150 (44,92€) - mit int. Grafik
CPU: Intel Celeron G1840 2x 2.80GHz So.1150 BOX (29,96€)
Kühler: Scythe Katana 4 (20,54€)
RAM: 4GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 (34,08€)
Netzteil: 300 Watt be quiet! Pure Power L8 (36,95€)
SSD: 128GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA (59,44€)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS DVD-RW SATA intern (11,45€)
Gehäuse: Fractal Core 3300 Midi Tower (inkl. 2x 140MM Kühler) (54,22€)
_______
291,36€

Monitor: Acer G226HQLIBID (111€), anderer Versandhändler.

Das System ist also knapp im Limit, den CPU-Kühler würde ich evtl ohne Lüfter einbauen, ein Datengrab wird nicht benötigt, da eine externe Festplatte mit 2TB vorhanden ist.
Ich habe den RAM ausgewählt, weil er nur 1,50€ mehr kostet, als die günstigsten DDR3 1333 / 1600 4GB Riegel, habe gute Erfahrungen mit G.Skill gesammelt.
Das Netzteil dürfte deutlich zu stark sein, aber unter 300W gabs dort nichts wirklich besseres/günstigeres und starkes Stormsparen ist auch nicht die oberste Prämisse.

Am Case kann man sicher 15-20€ sparen, soll hat noch halbwegs gut aussehen und leise sein. Ich hätt ja lieber das Define R4 genommen, aber das ist wohl deutlich überdimensioniert. :d
Falls ihr da nen guten Tipp habt, sowohl optisch, als auch lautstärkemäßig schau ich mir den natürlich gerne an. Wollte auch zukünftige Aufrüstmöglichkeiten offen halten.

Hoffe auf gute Tipps durch euch.

Gruß desasTer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für einen kleinen Cel oder Pentium ist Boxed ausreichend

Das günstigste 4-Gig-Kit 1333 (mehr wird vom Proz eh nicht unterstützt)

Tower würde ich das CoolerMaster 352 (gedämmt) kaufen


Monitor: http://geizhals.de/lg-electronics-24mp56hq-schwarz-24mp56hq-t-a1075157.html
Dass der Boxed reicht, ist mir bewusst, aber die sind ja meistens nicht leise. Ich möchte nen größeren Kühlkörper draufpacken und den Lüfter weglassen.
Eine potentielle Lautstärkequelle weniger. ;)

Hab den 1600er durch die 1333 Version getauscht, macht halt nach wie vor 1.50€ aus ob die 4GB noch nen Heatspreader draufhaben oder nicht. das zahl ich gern.

Das Case schaut gut aus, der Monitor scheint auch eine gute Alternative zu sein. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed ist durchaus zu gebrauchen. Ich konnte mich über den meines Xeon nicht beschweren was die Lautstärke angeht. Ich habe zwar mittlerweile einen anderen verbaut, das lag aber einzig an der Temperaturentwicklung beim Spielen.
 
An sich hab ich jetzt alles, kann mich nur bei den Cases nicht so richtig entscheiden.

Fractal Design Core 2500
+ gutes Kabelmanagement
+ ordentlich Platz (wobei ja eh nicht viel reinkommt)
+ integrierte Lüftersteuerung

- oben Platz für 2x 140mm Lüfter und da leider kein Filter, also könnte da Staub reinrieseln

CoolerMaster Silencio 352
+ gedämmt (wobei der PC eh ziemlich leise sein wird)
+ Abdeckung für die obere Lüfteröffnung

- durch die Dämmung ist das Kabelmanagement nicht gut nutzbar, wohl weniger als 1cm platz zwischen MB-Tray und Seitenwand
? Lüftersteuerung
 
Schau dir das mal an:
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)

Hab ich für den PC meiner Frau verwendet. Der Katana 4 ist zwar ein paar Millimeter zu lang, passt aber trotzdem rein. Drückt sich nur leicht in die Dämmung. Diese Kombination wäre auf jeden Fall meine Empfehlung, da getestet. Den Lüfter kannst du drauflassen und per Lüftersteuerung des Boards runterregeln. Auf der untersten Stufe ist er unter dem Schreibtisch nicht wahrnehmbar.

Beim RAM kannst du auch nur einen 4GB-Riegel nehmen und dir eine spätere Aufrüstung offen halten.
 
Ich habe den Silencio 352M auch und kann ihn betreffs Kabelmanagement nicht empfehlen. Der Platz zwischen MB-Tray und Seitenwand ist wirklich 'ne Katastrophe, wobei ich auch 5x SATA angeschlossen habe. Die Schalldämmung bringt eh fast nichts. Ein gut belüftetes Gehäuse ist leiser als ein kleines schallgedämmtes. Ich habe das "Experiment" µATX und Mini-Tower jetzt gemacht, das war aber auch das letzte Mal. Also lieber mehr Platz, guter Luftstrom und gescheite CPU- und GPU-Kühler.
 
Ich habe den Silencio 352M auch und kann ihn betreffs Kabelmanagement nicht empfehlen. Der Platz zwischen MB-Tray und Seitenwand ist wirklich 'ne Katastrophe, wobei ich auch 5x SATA angeschlossen habe. Die Schalldämmung bringt eh fast nichts. Ein gut belüftetes Gehäuse ist leiser als ein kleines schallgedämmtes. Ich habe das "Experiment" µATX und Mini-Tower jetzt gemacht, das war aber auch das letzte Mal. Also lieber mehr Platz, guter Luftstrom und gescheite CPU- und GPU-Kühler.

Vielen Dank für die Info. Hab nochmal mit meiner Schwiegermutter gequatscht, optisch gefällt ihr das Fractal Design Core 2500 besser, also bekommt sie das. Sie bezahlt ja schließlich dafür. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh