Office PC ~400€ absegnen

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.323
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Hallo!

Ich soll für meinen Onkel einen Office PC zusammenstellen. Preis ~400€ inkl. W8

Intel Pentium G3420 Box, LGA1150 58,51*€
ASRock H81M-HDS, Sockel 1150, mATX 41,99*€
4GB Crucial Ballistix Sport XT DDR3 PC3-12800 1600 36,91*€
Cooler Master N300, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil 36,56*€
LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauchschacht 3,99*€
WD Blue 1TB 6Gb's 51,93*€
Samsung SH-224DB schwarz 11,99*€
OEM Microsoft Windows 8.1 64-bit inkl. Vorinstallation 79,90*€
Rechner - Zusammenbau 29,99*€

Gesamtpreis: 391,38*€

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1178107

Muss alles bei HW Versand bestellt werden, da da der Zusammenbau am günstigsten ist. Ich bekomm den PC nicht vor die Nase, da mein Onkel 700km weit weg wohnt.
SSD soll nicht rein, da er viel Speicherplatz brauch.
Der PC wird nur für Surfen und Bilder sortieren verwendet.

Passt der so? G3420 oder G3258? Preislich sind die bei HWV gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Der Intel Pentium 3240 kostet 12€ weniger und ist praktisch genauso gut dafür geeignet.
von single ranked ram würde ich abraten, oder meinst du Single Channel ?
das Board bzw. der H81 Chipsatz kann kein Front USB3.0 falls gewünscht. Hier benötigst du mindestens einen B85 Chipsatz
500GB für 40€ ist vom Preis/Leistungsverhältnis eher schlecht, 1TB Platten gibts ab 45€

Ich hab gelesen, dass du keine SSD möchtest, wegen dem Speicherplatz. Ich muss trotzdem darauf hinweisen, dass sie das System am spürbarsten beschleunigen würde, selbst mit einem Celeron für 27€

für den Rechnerzusammenbau gibt es zZ. einen 10€ Gutschein, einfach danach googlen
 
Zuletzt bearbeitet:
okey danke schonmal, hab oben mal aktualisiert. der G3240 ist nicht lieferbar, daher der G3420

Ich hab Ihm mal geschrieben bzgl. einer SSD. Ich hab in meinen Rechnern überall eine SSD drin, aber mal sehn ob er sich überreden lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
okey WD ist ersetzt!

Wegen dem Brett, USB3 an front ist egal, brauch er nicht.

Muss es trotzdem B85M Pro 4 sein oder genügt dann auch ein ASRock H81M-HDS?
 
Wenn Front USB 3 nicht benötigt wird, reicht das H81.
 
okey, habs nochmal abgeändert. Passt der RAM?Ab zur kasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram passt, Dualchannel wäre besser aber bei Office nicht so wichtig, dafür hat er die Option falls mal gewünscht auf 8GB zu erweitern. Ansonsten halt nen Kit aussuchen
Passen tut es so auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt tatsächlich... ich hab den einen Tag extra auf der ASrockseite abgesucht dabei steht es direkt auf der ersten Seite. blubb
Muss dann aber über nen extra Chip laufen, dachte immer der H81 unterstützt nur 2 USB 3.0. Oder ich irre mich schon wieder

edit:
auf der HP stehts:
- 1 x USB 3.0 Header by ASMedia ASM1042 (supports 2 USB 3.0 ports)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram passt, Dualchannel wäre besser aber bei Office nicht so wichtig, dafür hat er die Option falls mal gewünscht auf 8GB zu erweitern. Ansonsten halt nen Kit aussuchen
Passen tut es so auch

mehr als 4GB wird er nieeee brauchen ;-)

Kurz zu seinem jetztigem PC:
Sempron 3000+
512MB DDR
160GB HDD
W-XP
 
wenn du dir absolut sicher bist, dann nimm nen Kit aus 2 x 2 GB vll ist es auch günstiger. Aber wie gesagt, ich denke bei ihm wird es keine große Rolle spielen
 
Ich hab bei meinem i5 4570 auch nur einen einzelnen 8GB Riegel drin, weil ich mir die Option für 16GB freihalten wollte (mini-ITX System). Ganz ehrlich... Dualchannel mag hier und da schneller sein, aber im direkten Vergleich mit dem fast identsichen Rechner meiner Frau (gleiche GPU, i5 3570k, 8GB Dualchannel, SSD ect.) merke ich subjektiv keinen Unterschied. Weder bei Anwendungen noch bei Spielen. Wenn es bei mir ruckelt, ruckelt es auch bei ihr. Kann man also vernachlässigen, bei Office sowieso.
Wenn man dann mal um/aufrüsten möchte, steht man mit einem 4GB Modul besser da als mit 2 x 2 GB Modulen.
 
noch was, G3420 oder G3258? die kosten bei HWV das gleiche.. hab ich mit dem 3258 irgendeinen vorteil wenn OC kein Thema ist?
 
Wenn OC kein Thema ist, dann nicht.
 
Nein, einen Nachteil hast du nicht. Was soll er denn in ein paar Jahren mehr bringen? Ohne passendes Board zum übertakten bringt dir die CPU nix. Beim Verkauf dürfte es in in paar Jahren auch nur noch um 2-3€ Unterschied gehen. Das ist ja jetzt schon eine billig CPU (nicht negativ gemeint).
 
alles klar, dann bestell ich mal.

Danke leute =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh