[Kaufberatung] Office PC 300-400€

schorschi.schorsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2009
Beiträge
49
Hallo allerseits.

Ich soll meinen Schwiegereltern nen Rechner zusammenbauen.

Sie brauchen:
- reibungslose Officenutzung
- Skype
- Internetsurfen
- Fotos gucken
- mal ein Video anschauen (dann darfs auch HD sein)

Er sollte:
- schnell booten (noch Windows XP)
- ruhig sein (nicht absout silent, aber auch keine Turbine!)
- ein kompaktes aber gerne auch robustes Gehäuse haben
- gerne auch stromsparend sein (wenn sie den Rechner schon nie ausmachen, dann sollte er nicht die ganze Zeitdafür sorgen, dass Deutschland ein AKW mehr braucht!)
- eine langfristige Investition sein (also zukunftsfähig! - sollte bei dem Preis doch eigentlich auch DDR3 drin sein oder?)
- auch nen Kartenleser drin haben (den habe ich bei mir vergessen ;-) )
- ein DVD-Brenner sollte er auch haben, aber ein Laufwerk reicht!

Anmerkung: lieber qualitativ hochwertige Teile, als mehr Power, die sie eh nicht brauchen!

Bin gespannt auf eure Vorschläge. Schönen Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mein Vorschlag wäre folgender:
Preis: 343,32
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (KVR667D2N5K2/2G) bei Bora Computer 27,50
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, retail bei DriveCity 28,66
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei DriveCity 46,98
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei DriveCity 64,62
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei DriveCity 58,88
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei DriveCity 44,51
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 72,17
+ 2mal Versandkosten

Wenn noch mehr im Budget drin ist, kann das noch in einen schön leisen CPU Lüfter gesteckt werden. Oder auch 4GB Ram (~55€) statt 2GB. Das Motherboard hat Onboardgrafik, was ja für Office und Filme reichen sollte. Das MB ist AM2+ der Prozzi aber AM3, ich meine das passt, kann das bitte jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Mainboard benötigst du einen DDR 3 -SDRAM. Boah :stupid: sind die Preise gestiegen. Möglicherweise hat da jemand noch einen Tip für.

Die CPU ist bestens, wird aber eventuell recht laut, da der Lüfter nicht wirklich gut kühlt.
Ich würde noch einen Lüfter bestellen (WLP vorhanden?).
Arctic Cooling Freezer 64 Pro 15,13 bei DriveCity

Und als Kartenleser noch das: Revoltec Star Serie 7in1 Kartenleser Propus 15,69 bei DriveCity

Versandkosten fallen bei DriveCity nicht ab einem Bestellwert von 100 Euro aufwärts an.

:cool:
 
Danke erstmal.
Ein leiser Lüfter wäre echt gut! Wärmeleitpaste habe ich nicht! Muss ich die extra bestellen?
Jemand ein Tipp für DDR3-Ram?

Das Midgard-Gehäuse ist ja nicht sehr kompakt (hab ich selber unterm Tische stehen!), kann man das eventuell auch ne Nummer kleiner hinbekommen (oder passt dann das Mainboard nicht mehr?)

Die Festplatte darf ruhig kleiner sein, wenn dafür etwas an Geld gespart werden kann!

Ist der Prozessor denn auch nicht allzu stromfressend?

Schönen Gruß
 
Würde ich so ordern:

Preis: 325,25
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC) bei Alternate 62,90
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Alternate 7,99
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Alternate 39,99
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 28,75
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 60,50
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Planet4one 32,42
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,01
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei Planet4one 13,84
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Planet4one 55,85
 
[selbst auf die Schulter klopf] Wahrscheinlich ;) :d ;) [/mit Schulterklopfen aufhöre]
 
das hört sich ja ganz gut an... dann neige ich doch dazu das AM3 Board von msi zu kaufen... Wenns dann sogar billiger ist! :love:
Den Lüfter habe ich sogar vom Bau meines Rechners noch rumliegen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
EIne Frage noch:
Ist denn bei dem AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) ein Kühler dabei? Ich dachte schon... Taugt der nichts, oder warum der Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP)?

Werde das dann wohl so ordern. Vielen Dank
 
Boxed verrichtet seinen Dienst - der zusätzliche Kühler werkelt leiser und kühlt besser ;)
Ist ergo kein absolutes MUß.
 
leiser ist aber besser und das budget gibts ja her ;-)
Von daher...!

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------

Doch noch eine Frage: Da ich bei einer anderen Wahl des RAMs alles aus einer Hand kaufen könnte: Was ist mit der Green-Serie von Geil? Geil Green DIMM Kit 4GB Das Ökoprodukt ist ja etwas teurer, aber dafür könnte ich meinen Schwiegereltern eine Rechnung zukommen lassen, auf der alles zusammen steht und der Versand würde gespart werden...
Wenn das nix ist, oder nicht passt, wäre ein anderer Vorschlag aus dem Sortiment dieses Shops super!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------

keiner ne Idee?
 
Würde an deiner Stelle 1x2GB RAM verbauen. Das reicht bei einem OFFICE!-PC für die nächsten Jahre - und falls nicht kann man immer noch aufrüsten. Außerdem würde ich generell eher preiswerteren DDR2 verbauen, bis der Rechner zu langsam wird ist bringen dir die 4GB DDR3 kaum etwas - vor allem da es aktuell teuer ist.
 
rainer wie meinen?
meinst du am2 bords bieten nicht die möglichkeit den ram mit 1,3v zu betreiben?
 
alles da!
Eine Frage wegen des RAMs. Es gibt vier DIMMs, zwei blaue und zwei schwarze. Weder der Anleitung zum Mainboard noch dem Board selber ist zu entnehmen, welche DIMM1 und DIMM2 sind.
Ich tippe mal auf Blau..aber das ist nur ne Vermutung! Über schnelle Hilfe würd ich mich freuen!
Schönen Gruß
 
785ram.jpg


Ergo die ersten beiden ... ;) (die schwatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
diese abbildung kenn ich ja...wusste bloß nicht von welcher blickrichtung isch das angucken muss... aber dann muss ich wohl noch mal umbauen!

Eine weitere Frage hab ich. Das Mainboard hat nur einen Anschluss für Sys-Fan. Ich brauch zwei. Beim Scythe ist so ein Kabel dabei, welches einen Vierpinstecker männlich (Boardsteuerung), einen 4-Pin-Stecker weiblich und jeweils einen männlichen und weiblichen Stromstecker in Reihe hat. Kann ich evtl. den zweiten Lüfter in den weiblichen Anschluss stecken. Muss ich dann zusätzlich Strom anschließen?
Mein eigenes Board hat einfach ausreichend Sys-Fan-Anschlüsse, so dass ich auch nie ne Stromversorgung ergänzen musste!

Und noch eine Frage: Das Kartenlesegerät hat einen SATA-Anschluss (zum Board), einen 4-Pol-Stecker (zum Netzteil) und zusätzlich noch einen Stecker für 9 Pins, der z.B. auf einen COM-Anschluss des Boards passen würde. Wozu ist der und wo soll der hin?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
das dürfte der usb-anschluss sein

hat der kartenleser n e-sata-port?
weil denn wird der kartenleser ohne den 9-pol usb nicht gehen ;)
 
ok ein usb-port, das ist ein guter einfall... in der tat tut sich nichts, wenn ich nur die beiden anschlüsse nehme! werd das gleich mal testen (denn ja, der Kartenleser hat einen sata-port)

Noch jemand ne Idee zu den Lüftern? Habe jetzt den zweiten Lüfter einfach an Spannung angeschlossen. Dann läuft er natürlich immer auf voll Power... :-( Wäre toll, wenn man den noch steuern könnte!
Ebenso der CPU-Lüfter. Muss man den Extra über beiligende tools dazu bringen sich dem Bedarf (also der Tmeperatur) anzupassen? Der dreht selbst im Bios schon auf vollen Touren mit hohem Geräuschpegel!

Vielen Dank
 
Eine (auffindbare) pwm-option gibt es im msi-bios leider nicht.

Das einzige, was ich irgendwie mit dem cpu-lüfter in Verbindung bringen würde ist: "CPU Smart Fan Target", dessen Wert ist auf disabled, 40, 45, 50, 55 oder 60 setzen kann. Leider kann ich aber konkret nix damit anfangen! Und ein Antesten der Option macht sich nicht bemerkbar!

Für Windows gibt es mitgeliefert ein MSI-Tool: "Overclocking-Tools" oder ähnlich. Dort ist es möglch als Profils "Silent" o.ä. auszuwählen, woraufhin der CPU-Lüfter auch wunderbar unter 1000rpm geht und den hörbaren Bereich fast verlässt! Leider das nur bis zum nächten Reboot!

Weiß jemand Abhilfe? Gibt es evtl versteckte BIOS-Optionen, von denen ich nix weiß?

Schönen Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh