[Kaufberatung] Office PC ±500€

Muertz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
89
Hallo alle miteinander,

Ich benötige einen neuen PC für meine Mutter und wollte eure Meinung zu meiner bisherigen Auswahl wissen.
Zu den Details:
Der PC wird lediglich fürs Surfen, Office Anwendungen und Bilder betrachten (nicht gerade was ausschlaggebendes denke ich ;) )

Preis: ca. 500€

Meine bisherige Auswahl ist wie folgt:
ASRock ZH77 Pro3 Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i3 3225 2x 3.30GHz So.1155 BOX
120GB Corsair Neutron Series GTX 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (CSSD-N120GBGTX-BK)
8GB Corsair Vengeance SO DDR3-1600 SO-DIMM CL9 Dual Kit
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
300 Watt Enermax Triathlor Non-Modular 80+ Bronze
BitFenix Shinobi Core Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Total: 460€

Zur Auswahl: Auf die Grafikkarte verzichte ich da es ein Overkill für die Anwendungen meiner Mutter wäre (imho). Netzteil müsste mit 300 Watt rein rechnerisch ausreichen (Grafikkarte sollte auch nicht nachgerüstet werden).

Ich bin über jede Meinung froh, da ich nichtmehr so bewandert bin in Sachen Hardware.

MfG Muertz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde nen B75 Mainboard nehmen. Und 4GB Ram dürften auch reichen. Netzteil Maybe das Cougar A 300.

Gehäuse würde ich eher das 3R Systems R490 nehmen. Netzteil ruhig nach oben setzen und als "entlüfter" benutzen. Da kommt eh kaum was an Wärme bei rum.

Bei der CPU könnteste auch ruhig zu einem G1610 greifen.


Dann den eingebauten Lüfter von Hinten nach Vorne. Und im BIOS möglichst runter drehen. Dann sollte das Dingen sogar Absolut Silent sein.
 
Denk dran, dass du auch eine Windows Lizenz kaufen musst wenn du noch keine hast.
Falls es natürlich überhaupt Windows sein soll... (ich empfehle eine Linux Distri)
Gruß
 
ich verstehe nur nicht, warum ich für eine Officebüchse so einen riesen Kasten wie ein Prodigy nehmen muss. ein Q09 oder Streacom Case würde es auch tun.
 
Vielen Dank für eure Posts. Dachte bei onboard Grafik braucht man mehr Ram da die Grafik ja auf den zugreift. Dass da dann 4 GB reichen hätte ich nicht gedacht. Mit den Mini tower ist das halt auch so seine Sache. Da muss ich nochmal nachfragen ob das was für meine mum ist. Die kennt halt nur die Midi-tower und dann ist auch nur ein Midi-tower ein PC :d (und sie benutzt ihn auch gern als Ablage ;) )
 
ich verstehe nur nicht, warum ich für eine Officebüchse so einen riesen Kasten wie ein Prodigy nehmen muss. ein Q09 oder Streacom Case würde es auch tun.

Guck mal was über der Zusammenstellung steht.

Das ist doch nur ein Beispiel. Er kann auch ein anderes nehmen.
Nur hat man da noch genug Platz für einen anderen Kühler, oder noch 1-2 Platten usw. Der Einbau gestalltet sich auch recht leicht.
 
Danke nochmals an alle. Hab mir jetzt die config bestellt nachdem ich noch ein wenig über den G2020 gelesen hab. Ist ja preislich der Schlager. Als Case hab ich das LianLi Q07 genommen. Das Xigmatek Helios sieht echt genial aus, ist aber erst im April lieferbar und das ganze ist zeitlich beschränkt.

Gruß Muertz

- keep up the good work *thumbs up*
 
Na dann mal viel Spaß beim Zusammenbauen. Ich persönlich halte das Q07 auch nach den ganzen Jahren noch für eines der besten Gehäuse für Office PCs. Klein, schlicht und gut durchdacht. Was will man mehr?^^

Wenn deine Mutter wirklich noch eine Ablage braucht, bring ihr evtl. einfach ein Regal an.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh