Office Notebook Preishammer?

boekelinho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
11
hallo zusammen!

bin auf der suche nach einem schönen office notebook....hatte bisher das HP 6715s im Auge bin aber eben auf dieses angebot gestoßen

http://www.notebooksbilliger.de/pro...s/entrynotebooks/asus_x51rap104d_preisknaller

hört sich schon recht gut an das ganze, jedoch habe ich bisher nirgendwo etwas über dieses notebook im internet finden können. ist das wirklich ein guter laptop oder doch kein wirklicher preishammer? wo ist der haken dabei?


boekelinho
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im Schnäppchenthread. Da gibts bei Notebooksbilliger ein Lenovo irgendwas für 550€ bis morgen. Das hat zwar eine minimal schlechtere Ausstattung, dürfte aber von der Verarbeitung her ein ganzes Stück besser sein.
 
das lenovo gefällt mir vom optischen her gar nicht :)
zudem bietet es nur 512 MB Ram...
was genau meinst du denn mit besserer Verarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo allerdings eine abgespeckte version...kein dual core und nur 512 MB Ram....aber eigentlich kann man doch davon ausgehen, dass der Laptop aus der selben Baureihe mit stärkerer Hardware dann auch zufriedenstellend läuft.
 
jo bin ganz überrascht.....schönes Gerät.....dachte dass die teurer währen....

kaufen
 
Asus hat bei den neuen Modellen eine super Verarbeitung, soviel sei gesagt.;)
 
Asus hat bei den neuen Modellen eine super Verarbeitung, soviel sei gesagt.;)


Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte zuletzt das A8SC in der Hand. Vom durchwachsenen Display abgesehen, waren die Displayschaniere schon recht wacklig und neigten zum Nachfedern, die Tastatur war ebenfalls max. Durchschnitt. Das Lenovo N100 oder N200 liegt Verarbeitungstechnisch auf einem deutlich besseren Niveau. Der Service bei Asus hat gegenüber dem von Lenovo auch das Nachsehen.

Das N100 gibts ja in einer Vielzahl von Ausstattungen, das hier würde ich z.B. dem angegebenen Asus jederzeit vorziehen:

http://geizhals.at/deutschland/a238101.html

Gruß
Peter
 
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte zuletzt das A8SC in der Hand. Vom durchwachsenen Display abgesehen, waren die Displayschaniere schon recht wacklig und neigten zum Nachfedern, die Tastatur war ebenfalls max. Durchschnitt.

soweit ich weiß, hat das a8sc das gleiche barebone wie das a8js, und das ist ein 2006er modell. ich selbst beistze das notebook und kann die schwächen bestätigen, gehe aber auch nicht davon aus, dass die das im nachhinein ncoh verbessern. neue baureihen wären jetzt vermutlich die santa rosa notebooks. davon hatte ich noch keins in der hand.

rien
 
soweit ich weiß, hat das a8sc das gleiche barebone wie das a8js, und das ist ein 2006er modell. ich selbst beistze das notebook und kann die schwächen bestätigen, gehe aber auch nicht davon aus, dass die das im nachhinein ncoh verbessern. neue baureihen wären jetzt vermutlich die santa rosa notebooks. davon hatte ich noch keins in der hand.

rien

Hi,

das von mir begutachtete A8SC war ein aktuelles Modell mit SantaRosa Technik, ob das Gehäuse mit dem älterer Versionen identisch ist, kann ich aber nicht sagen.

Gruß
Peter
 
nun habt ihrs mir wirklich nicht einfacher gemacht ....

soll ich vllt doch leiber das 100 euro günstigere HP 6715s nehmen?

http://geizhals.at/deutschland/a253981.html (käme für 500 euro dran)

wie gesgat soll nur zum office/surfen sein und keine großen andere dinge leisten...es soll eben zuversichtlich sein und arbeiten :P
 
hm überlege doch das lenovo 3000 n100 zu nehmen....bloß sieht das immer so "klobig" aus-würde mich über selbstgemachte bilder des books freuen ;)
 
Hi,

fürs N100 oder N200 (gleiches Gehäuse) gibts massig Bilder, schau mal auf notebookreview. Und ob das Gehäuse nun 3mm dicker oder dünner ist, oder 150g mehr wiegt interessiert im Endeffekt doch keinen Menschen - oder denkst du, das du es deswegen mal nicht mitnimmst oder zu Hause liegen lässt?

Gruß
Peter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh