Office-Notebook für lange Lebenszeit (Desktopersatz)

Samsonxxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
1.234
Ort
München
Hi Leute,

ich überlege, ob ich meiner Freundin ein neues Notebook kaufe. Ihre Mühle ist mittlerweile 5 Jahre alt und jenseits von Gut und Böse. Es funktioniert zwar noch, braucht aber ewig bei Programmstarts, Berechnungen und so weiter und sofort (1 Kern mit XP, aber 1 Jahr alte HDD). Kurzfassung: Das Ding ist durch!

Suche jetzt schon ein paar Tage mal immer wieder sporadisch im Internet und hab ein wenig was gefunden. Voraussetzungen an das Gerät (da es laaaaaaaaaange genutzt werden wird):
  • Preisrahmen: unter 700,- Euro, am besten unter 600,- Euro
  • Intel Core i3 oder Intel Core i5
  • Intel IGP reicht
  • mind. 3 GB RAM (ideal wären 4 GB RAM)
  • 15-16"
  • VGA-Anschluss
  • eSata Anschluss
  • optimal auch HDMI-Anschluss
  • > 250 GB HDD (am besten gleich 500 GB, kann aber auch extern gelöst werden (hätte ich hier))
  • Akkulaufzeit und Mobilität ist zweit- bis fünftrangig, ist eh zu 90% zu Hause im Einsatz
  • Windows ist egal, hätte noch Win 7 rumfliegen (mit dabei wäre aber besser)

Bisher gefunden:

Fujitsu Lifebook A530, Core i5-460M 2.53GHz, 4096MB, 320GB, Windows 7 Professional
Kein eSata (-)

Lenovo IBM ThinkPad Edge 15, Core i3-380M 2.53GHz, 4096MB, 500GB, 15.6", rot
sehr solide, passend zu Vorstellungen.
Glaube nur, das einem nach ein paar Monaten/Jahren der rote Deckel tierisch auf den Sack gehen könnte (aktuell Silber). (-)

Samsung R590 Aura i3-330M Holest
Kein eSata (-), nvidia Grafikkarte (+, aber eigentl. egal)

HP ProBook 4520s, Core i3-370M 2.40GHz, 2048MB, 250GB, IGP, Windows 7 Professional
nur 2 GB Ram (-), nur 250 GB HDD (+/-), Preis (+)
RAM kann man schwierig (mit komplettem Öffnen verbunden) nachrüsten. Glaube daher, dass 2 GB zu wenig sind.


Mit der Bitte um Anregungen,
Samsonxxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder du versuchst dein Glück in der Bucht an den Lenovo T410.
Die gibts dort für <700€ als Demopool Gerät (kaum gebraucht) mit Restgarantie bis teils noch 2013 und kann auf 5Jahre verlängert werden.
Vorteil von den Thinkpad´s: es gibt eine riesige Community und somit auch noch Hilfe, wenn dein Laptop mal Probleme machen sollte. Ersatzteile gibt es auch massig, sollte etwas kaputt gehen.
Stabil und langlebig sind sie allemal.

Nachteil vom T410, es sind 14" dafür aber im 16:10 Format, das T510 hat zwar 15" ist aber a) teurer und b) 16:9.

Was macht eigentlich deine Freundin am Laptop? Unter Umständen würde ja auch was kleineres genügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, von der Größe und Ausstattung her sollte das schon sein. Ist zwar grundsätzlich nicht so wild, beruflich kann aber schonmal ein CAD-Programm ankommen und dafür sollte Luft sein.


Ich habe mal meine Auswahl erweitert: Bitte Link anklicken

Aktuelle schwanke ich zwischen:
Lenovo IdeaPad Z560:
Glare (+/-), eSata (+)

Samsung R540 Aura i3-370M:
Günstig (+), kein eSata (-), Was kann die Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 545v 512MB außer Strom verschwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt für das Lenovo IBM ThinkPad Edge 15, Core i3-380M 2.53GHz, 4096MB, 500GB, 15.6", rot entschieden.

Danke, closed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh