Office Notebook Empfehlung

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hallo,

ich hätte gerne eine Empfehlung für den Kauf eines Office Notebooks. Mit diesem soll insbesondere ein Architekturprogramm betrieben werden, dessen empfohlene Systemvoraussetzungen folgende sind:

INTEL Pentium 4 Prozessor oder kompatibel (ab 3 GHz Taktfrequenz) oder Dual Core Prozessor
2 GB RAM
10 GB freier Festplattenplatz
CAD Grafikkarte mit 100% OpenGL Unterstützung
20" TFT Monitor, Auflösung 1600 x 1200
Netzkarte (bei Netzwerkbetrieb), mindestens 100 MBit/s
Windows XP Professional

Ich schätze das Display muss nicht unbedingt den genannten Spezifikationen entsprechen, ansonsten sollten diese aber schon erfüllt sein.
Auch Win XP Professional ist nicht zwingend erforderlich, aber bitte nur Notebooks mit diesem oder keinem Betriebssystem nennen. Vista führt wohl zu Kompatibilitätsproblemen.

Weiterhin soll das Notebook zur Digitalisierung von analogen Videos genutzt werden, welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?

Ansonsten wäre ein integrierter Card Reader nützlich.

Weitere Spezifikationen muss das Notebook aber eigentlich nicht erfüllen.
Soweit dann erstmal und Danke im Vorraus!

Freundliche Grüße,

Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn ausgeben?
Weiterhin soll das Notebook zur Digitalisierung von analogen Videos genutzt werden, welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?
Hast du dir schon überlegt, wie du dies durchführen willst?
 
Richtig, das hatte ich vergessen. So um die 700€ - 800€ maximal.

Über die Digitalisierung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, gibt es viele verschiedene Methoden und brauche ich dafür extra Hardware?
 
Richtig, das hatte ich vergessen. So um die 700€ - 800€ maximal.
Wenn du wirklich eine Grafikkarte willst, die auf CAD ausgelegt ist wird das Budget nicht reichen. Wenn deine CAD Arbeiten nicht allzu anspruchsvoll sind, kannst du auch mit einer normalen Grafikkarte leben.
Ein Studentenangebot mit CAD Karte wäre zum Bsp.:
https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_306&products_id=2733

Zur Digitalisierung von Videos hast du verschiedene Möglichkeiten.
Wenn du sie am Notebook nachbearbeiten willst, solltest du dir eine Karte (per USB / Firewire / Express Card) besorgen, die einen analogen Videoeingang nachrüstet, denn diesen gibt es fast nie an Notebooks.
 
Hi,

an meinen Bedürfnissen hat sich ein klein wenig was geändert.

1. Eine CAD Grafikkarte ist nicht notwendig
2. Die Digitalisierung der Videos hat sich auch erledigt

Die benötigten Systemspezifikationen habe ich ja bereits angegeben, als Betriebssystem sollte möglichst XP oder gar keins dabei sein (kein Vista)!
Auf einem Rechner mit den folgenden Eigenschaften läuft das Programm wohl sehr gut, man kann also ähnliche Dinge anstreben.

AM2 X2 3800+
2GB RAM
250GB SATA
Geforce 7300LE PCI Express 256MB

Was könnt ihr mir da so empfehlen?
 
Wie wäre es denn damit:
HP 6715b bei Notebooksbilliger.de

Notebooksbilliger.de schrieb:
Prozessor
AMD Turion™ 64 X2 TL-60 2x 2,0 GHz
Cache 1 MB
Front Side Bus 1600 MHz
Technologie AMD Turion™ 64 X2 Mobile Technologie

Arbeitsspeicher
Größe 2048 MB DDR2 Dual Channel
Taktung PC 5300 (667 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB
Verbaut 2 von 2 Modulen

Display
15,4" 1680 x 1050 Pixel (WSXGA+ TFT)
Besonderheit
mattes Display

Grafik
Hersteller ATI
Grafikkarte
ATI Radeon X1250
Speicher bis zu 512 MB (shared)
S-Video
VGA
PCI-Express

Festplatte
Anzahl 1
Kapazität 160 GB
Umdrehung 5400rpm
S-ATA

Laufwerk
DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW

Schnittstellen
Card Reader 6in1 (MMC/SD/SmartMedia/Memory Stick (Pro)/xD-Card)
Docking-Anschluss
PC-Card Slot I/II
PCMCIA Typ I/II
USB 2.0 4x

Kommunikation
56K V.92 Modem
Bluetooth
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
IEEE 1394 Firewire
Wireless Lan Broadcom 802.11a/b/g

Ansonten hätte ich noch an ein Lenovo R61 mit WSXGA+ Display und NVidia Quadro NVS 140M gedacht - das kostet dann allerdings auch gut 999€. (bietet dafür eine etwas bessere Grafikkarte sowie einen schnelleren Intel Prozessor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Vostro 1000:
Turion X2 TL60
Win XP Home (nur telefonisch erhältlich)
1 Jahr Basis Garantie
15,4 Zoll ohne Truelife
2x 1GB RAM
SATA-Festplatte mit 120GB
ATI Xpress 1150
9 Zellen/85 Wh Akku (kann momentan nur telefonisch bestellt werden)

Gesamtpreis (inkl. MwSt und Versand): 479,57 Euro
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=394523

Akkulaufzeit 4 - 7 Std., je nach Helligkeit/Last ect., allerdings mit Undervolten.
Eigentlich nur für Firmenkunden erhältlich, aber grundsätzlich auch für Privatkunden, dann allerdings etwas teurer.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Das HP Notebook gefällt mir schonmal recht gut bezüglich der Hardware.
Hab ich bei notebooksbilliger.de auch immer 2 Jahre Garantie?

Bin offen für weitere Angebote ähnlicher Art, natürlich besonders für ähnlich gute Konfiguration zu einem kleineren Preis ;)

Edit: Hab gerade nochmal selbst nach einem geschaut, was haltet ihr von dem hier:

http://www.notebooksbilliger.de/pro...rlap277d?sid=05b0520b12acfb29bb984370ae2ad941

Würde der sich für meine Arbeiten eignen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich freuen, wenn jemand dazu noch seine fachkundige Meinung abgeben könnte :) (oder vielleicht noch andere gute Vorschläge hat!)
 
Würde mich freuen, wenn jemand dazu noch seine fachkundige Meinung abgeben könnte :) (oder vielleicht noch andere gute Vorschläge hat!)

hab nicht den ganzen thread verfolgt, wollte aber nur hinweisen das nur free-dos bei dem von dir geposteten book dabei ist..
Hinzugefügter Post:
das hier ganz links ist unwesentlich teurer aber deutlich besser verarbeitet und mit vista business
Hinzugefügter Post:
mit vista business ist auch der downgrade auf XP Pro möglich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Vostro Reihe sieht eigentlich recht interessant aus.

Aber sehe ich das richtig, dass sie die eigentlich nur an Unternehmen verkaufen?
Und wie würde das mit dem Downgrade funktionieren?

Der Kaufpreis ist ehrlich gesagt auch recht günstig, bekomm ich das denn auch wirklich so günstig oder gilt das nur für Unternehmen? Sehe auch gerade, dass noch Versankosten von 65€ (!!!) dazukommen!?
 
Hi,

ich hab nochmal eine Frage:

Auf dem Notebook soll ja vorrangig Nemetschek AllPlan 2006 laufen, was normalerweise eine CAD Grafikkarte erfordert. Inwiefern würde das Arbeiten eingeschränkt, wenn man keine CAD-Grafikkarte sondern z.B. nur eine ATI Radeon Xpress 1250 onboard nehmen würde? Komplexe 3D Anwendungen wären auch nich nötig, nur grundlegend das Programm, 2D reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Vostro Reihe sieht eigentlich recht interessant aus.

Aber sehe ich das richtig, dass sie die eigentlich nur an Unternehmen verkaufen?
Und wie würde das mit dem Downgrade funktionieren?

Der Kaufpreis ist ehrlich gesagt auch recht günstig, bekomm ich das denn auch wirklich so günstig oder gilt das nur für Unternehmen? Sehe auch gerade, dass noch Versankosten von 65€ (!!!) dazukommen!?
Mwst nicht vergessen.
Du kannst XP statt Vista auswählen oder Vista Business / Ultimate wählen und XP Pro benutzen. -> http://forum.chip.de/windows-xp/faq-vista-downgraden-xp-ersetzen-mini-howto-971905.html
Wenn du im Geschäftskundenbereich bestellst - was als Privatperson problemlos möglich ist - entfällt das 14 tägige Rücktrittsrecht und die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur ein Jahr.
Wenn du das Notebook am Telefon ausdrücklich aus Privatperson kaufst, verlierst du Rabatte aus dem Geschäftskundenbereich aber auch die entsprechenden Nachteile.
Hinweise zur Bestellung bei Dell
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177

Wenn du nur 2D CAD machst, brauchst du imo auch keine entsprechende Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh