[Kaufberatung] Office/Nettop PC Silent und Stromsparend im Impactics Gehäuse

Kallbei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem 100% Silent und sehr stromsparenden PC (~15W +-5W bei Vollauslastung wären ideal).
Einsatz: 10 Stunden am Tag - Officeprogramme, Internetsurfing (+Flashvideos), ab und zu Photoshop, Skype, IP-Telefonie.
Wichtig:
2 Monitore müssen anschließbar sein. Am liebsten nur DVI/HDMI - kein VGA.
USB 3.0 und 2.0 - soviel Anschlüsse wie geht.
Gehäuse: Es wird nur 1x 2,5" benötigt! Kein optisches Laufwerk...
Wünschenswert: Truecryptcodierung onchip

Gewünscht wird Markenware. Board mit solid Caps etc.
Insgesamt nicht mehr als 400€.

Als Gehäuse finde ich ja das Impactics C3LH-B hervorragend - wobei es aufgrund des 5,25 Einschubs schon zu groß ist, was aber wärmetechnisch wieder besser ist.
Bei Impactics sind die Heatpipes ggf. bereits als fertiges Set verfügbar, je nach einzusetzendem Board.

Die E350 / Atom Boards sind ja bereits "veraltet"!? Von daher benötige ich neue Komponenten. Evtl. was mit dem AMD-A4-5000!?
Ggf. kommt auch sowas wie eine Zotac ZBOX in Betracht!?!? <- 2 Monitore anschließbar? Truecrypt?
Die NUC Boards haben mir entschieden zuwenig Anschlüsse.

Hier wurde ein solcher PC aufgebaut:
pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/News/Stromspar-PC-So-baut-man-einen-lautlosen-15-Watt-Rechner-1046160/

Das ist die Config von damals:
CPU: AMD E-350
Mainboard: MSI E350IA-E45
RAM: Avexir Green Series, 4GiByte DDR3-1333
SSD: Crucial M4 (64GB)
Netzteil: Impactics Pico Netzteil (84Watt)
Gehäuse: Impactics C3LH-B
Kühlung: Impactics Coolset MS-1

Falls noch Fragen bestehen, gerne posten!

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts ein Preislimit?
 
Einsatz: 10 Stunden am Tag - Officeprogramme, Internetsurfing (+Flashvideos), ab und zu Photoshop, Skype, IP-Telefonie.
.
Insgesamt nicht mehr als 400€...Als Gehäuse finde ich ja das Impactics C3LH-B hervorragend..
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/impactics-c3lh-b-fanless-985732.html alternativ http://www.hardwareluxx.de/community/f89/streacom-fc8-evo-hdplex-h1-mini-944108.html zB. mit dem HDPlex H1. Mehr Alternativen siehe Build Your Own HTPC...zB. den ThinMIX..
Build Your Own HTPC schrieb:
ThinMIX (fanless)



Abmessungen BxHxT: 228 x 62 x 187 mm​
Gehäuse inkl. 120W Netzteil, Vesa Mount: Akasa Euler / Euler S ca. 100€, Manual, Review, Building a Thin Mini-ITX PC,
Motherboard (inkl. DC-ATX): ASRock H81TM-ITX ca. 60
Intel CPU: Core i3-4330 ca. 105€
Ram: 2x2 GB SO-DIMM ca. 30€
System-SSD (2,5"): Crucial MX100 256GB ca. 85€
ca. 390
fanless, skalierbare Leistung bis zum Abwinken inkl. AES, QuickSync uvm...oder zB. den Shuttle..
Build Your Own HTPC schrieb:
Shuttle XS35 V4 (fanless)



Abmessungen BxHxT: 39 x 162 x 252 mm​
Barebone mit Celeron J1900, WLAN: Shuttle XS35 V4 ca. 160€, Produkt Spezifikation,
Ram: 4 GB SO-DIMM ca. 30€
System-SSD/SSHD: SanDisk Ultra Plus 64GB ca. 40€ / Crucial MX100 256GB ca. 85€ / Seagate SSHD 1TB ca. 80€
Optionen:
Slim DVDRW: Samsung SN-208DB ca. 20€ / Slim DVDRW/BDR: Samsung SN-506BB ca. 50€
2nd HDD für XS35: Shuttle POE-PHD2N ca. 6€ + Daten-HDD (2,5", 24/7): Western Digital Red 750GB / 1TB ca. 50€ / 65€
ab ca. 230€


NFC

--
Publius Syrus schrieb:
Überlegen muß man oft, entscheiden aber nur einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
NFC? Near Field Communication?

Ja, möglichst nicht mehr als 400€.

Gibt es keine ZBOX für Dualscreenmodus? Möglich wäre auch DisplayPort-auf-Dual HDMI.
Oder lieber die ZBOXen vergessen und selbst aufbauen (wäre mir fast am sympathisten) wegen 100% silent?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den i5 nuc am schreibtisch stehen, im idle höre ich nix, unter last natürlich schon. von akasa&streacom&co gibt es passiv gekühlte gehäuse, kann man dann ja bei bedarf nachrüsten. USB anschlüsse sind natürlich spärlich, muss man halt zur not noch nen usb hub anklemmen. Aber es ist halt definitiv das effizienteste was du aktuell kaufen kannst.
 
AMD Sockel A1

Mehrere Monitore sollten kein Problem sein, AES wird als Befehlssatz unterstützt.
Im vergleich zum a4 5000 ist die CPU austauschbar und mit dem Athlon 5350 sogar höher getaktet.

http://geizhals.de/amd-athlon-5350-ad5350jahmbox-a1082971.html - 45
http://geizhals.de/asrock-am1h-itx-90-mxgt70-a0uayz-a1079519.html - 45
http://geizhals.de/impactics-k-i-s-s-s-schwarz-c3lh-b-a748958.html - 100
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-vlp-dimm-kit-8gb-bls2c4g3d1609es2lx0ceu-a862489.html - 60 (geht auch jeder andere RAM)
ca. 250€

Dazu noch ein Notebook Netzteil (~20€), und HDD und/oder SDD nach Wunsch.

Wenn du nicht all zu viel Photoshop machst, sollte das reichen.
 
halt nicht wesentlich günstiger als ein NUC bei wesentlich schwächerer performance, und das impactics ist auch (noch) nicht AM1 kompatibel...
 
Bei den NUCs vermisse ich die Audioanschlüsse. mifcom.de/product/1068/74/mini-itx-passiv/pc-system-intel-nuc-celeron-847---passiv.html
Scheint auch relativ teuer, wenn nicht selbst gebaut.

unl34shed, hast du eine Ahnung, was da an Stromverbraucht in Watt auf mich zukommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leistungsaufnahme hängt stark von den anderen Komponenten ab, bei Computerbase verbracuht ein MiniPC mit dem 5350 unter Last 21W (AMD Athlon 5350 im Test (Seite 3) - ComputerBase) bei anderen Tests sind es alleine im Idle schon fast 30W. Die machen dann aber keine Angaben über das System und Verwenden denke ich ein großes ATX-Netzteil (haben sie bei CB ja auch getestet).

Wie sich dann das Asrock-Board im vergleich zum MSI schlägt ist aber auch noch eine andere Sache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh