[Kaufberatung] Office-, Multimedia-, lightGaming PC bis 650€

ace0n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2011
Beiträge
72
Hallo,

ein Arbeitskollege bat mich einen PC zusammen zu stellen und zu bauen, da er im Blödmarkt keinen passenden für sich finden konnte.

Preisrahmen liegt bei ungefähr 650€.

Anwendungsgebiete:

Office

Multimedia

Light-Gaming (Sein Sohn ist 14 Jahre alt, dürfte so langsam das "Spiele"-Alter haben)

Hier meine ausgewählten Komponenten:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL)
1 x ASUS GTX660-TI-DC2OG-2GD5 Borderlands 2 Edition, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0364-M0NA00)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master Hyper 212 Evo
1 x Xigmatek Asgard III schwarz
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Macht insgesamt ohne Versand 677,77€ (aktualisiert).

Könnte man hier noch etwas verbessern ohne das Kapital zu sprengen oder auch Einsparungen machen ohne viele Nachteile?

Windows wird von mir gestellt, brauch also nicht in die Rechnung einbezogen werden.

Danke für eure Tipps
ace0n

===================================================================================

Verworfene Teile
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Xigmatek Gaia SD1283 (CAC-SXHH3-U08)
1 x be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da er im Blödmarkt keinen passenden für sich finden konnte
Dann hat der Kumpel ja richtig Glück gehabt !!! ;)


Kaufe das Z-Modell = ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder ein günstiges Board mit dem B75

und NT ist fail; wesentlich besser = be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Der Kühler ist ok, alternativ Cooler Master Hyper 212 Evo Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hallo PC-Falke,

danke für die Tips, habe die Komponenten ausgetauscht und die alten Verworfen!

Gibts noch weitere Einwende? Bestellen wollte ich am Sonntag, sodass die Komponenten in der Woche kommen und der Rechner passend zum Wochenende ausgeliefert werden kann :)

Gruß
ace0n
 
Wenns im Budget liegt noch ne 64 GB SSD fürs System reinhauen, macht einfach noch mehr Spaß! Sind auch nimma so teuer!
 
SSD wäre sicherlich nice to have, Budget ist aber größtenteil ausgereizt und für die SSD müsste einiges eingespart werden. Das macht denke ich weniger Sinn, abgesehen davon ist der Anwender (Kollege&Familie) nicht so Hardwareaffin wie wir es sind :)
 
Hat noch jemand etwas zum obigen System zu sagen? Ansonsten wird heute Nacht im Midnightshopping bei Mindfact bestellt :)
 
Monitorauflösung..eine gute Frage, nach der ich garnicht gefragt habe. Da der alte PC aber schon gute 6 Jahre auf dem Buckel hatte gehe ich von höchstens 1650x1050 aus, eher weniger.

Der neue PC muss sicherlich wieder genauso lang halten, darum sind Leistungsreserven sicherlich nicht verkehrt? Würde man bei der Grafikkarte sparen, könnte man allerdings den Prozessor etwas größer wählen. Denke aber das selbst der i3 eine GTX660ti gut versorgen kann oder?

Ein wenig neidisch bin ich auf den Kollegen dann aber, die 660 ist in vielen Tests schneller als meine GTX 580 :wall:

Arbeitsspeicher habe ich aktuell Corsair XMS3 DIMM 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 im Warenkorb, da dieser bei Mindfact etwas günstiger als die Ripjaws ist.

Gruß
ace0n
 
Hm also wenn der Monitor eine geringere Auflösung als 1920x1080 hat und auch noch "lightgaming" das Schlagwort ist, würde ich wirklich eher auf eine AMD HD 7850 mit 1GB oder evlt. 2GB zurückgreifen. ( für 150€ respektive 180€) Die reicht auch für Battlefield 3 ohne AA etc locker aus dann. Für das gesparte Geld dann die zuvor schon genannte Samsung 830 SSD mit 128Gb ins System und ggfs. noch zwei Enermax T.B.Silence 120 Klick organisieren (oder irgendwelche anderen 120mm die vielleicht noch bei dir rumliegen), damit das ganze auch Kühl und leise bleibt. Wäre mMn. das deutlich rundere System. Wie schaut es eigentlich mit dem Betriebsystem aus. Ist dieses vorhanden oder wird es irgendwoher "organisiert"? ;)
 
Werde mir die Sache mit SSD bis heute Abend noch überlegen, bringt sofort effektiv mehr Geschwindigkeit, jedoch hat man mit der 7870 natürlich weniger Reserve für die Zukunft. Da ich selbst die Samsung 830 mit 128GB in meinem System verwende, wäre das auch die die ich bevorzugen würde.

Auf dem PC kommt Windows 7 Professional in 64Bit zum Einsatz, habe noch 3 Lizenzen übrig die ich vor kurzem mal günstig erwerben konnte (29€ Pro Lizenz) :d
 
Für die "Zukunft" aufrüsten hat sich in den seltensten Fällen gelohnt. Dann Lieber in zwei bis drei Jahren erneut 150€ in eine aktuelle Grafikkarte investieren. (Kommt preislich unterm Strich aufs gleiche raus, nur das die neue Karte auf jeden Fall schneller sein wird, als die 660 TI ;) )

Im moment bremsen die alten Konsolen die Entwicklung auch beim PC, weil die Spiele für alle Plattformen entwickelt werden. Allerdings ist es bis zur nächsten Playstation usw. ja auch nicht mehr so lang hin.

e: Wenn es doch auf die SSD hinausläuft, würde ich statt der 500GB hdd mit 7200 rpm eher diese nehmen: Western Digital Caviar Green 1000GB
e2: Was mir gerade noch auffällt: Der CPU-Kühler passt wohl nicht in das Asgard III Gehäuse: CPU-Kühler: bis max. 150mm - Abmessungen vom Coolermaster (BxHxT): 120x159x80mm. Dieser hier würde allerdings passen: Scythe Katana 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis mit dem Kühler, völlig vergessen die Maße zu vergleichen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh