Office - Multimedia bis 350 euro

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
Hallo,

ich suche einen PC für meine Mutter und meine Brüder.
Meine Mutter schneidet ziemlich laienhaft ab und zu ein paar Videos. Ansonsten sehr viel Office.

Wichtig ist mir die Möglichkeit eine Grafikkarte nachzurüsten um dann doch auf dem Computer spielen zu können.

Ich dachte so an folgendes:
i5 2500 aus Ebay (ca.90 euro ist das gerechtfertigt?)
ASUS H61M-K 43 euro
Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 20 euro
Samsung SSD 850 Evo 250GB 77 euro
DVD Laufwerk 15 euro
Antec VP350P, 350W 40 euro
BitFenix Nova schwarz 30 euro

Jetzt bin ich bei 310 euro.
Mir fehlt jetzt noch nen CPU Lüfter.

Oder eine andere CPU und dafür lieber eine Grafikkarte?

Wo wären Einsparmöglichkeiten / was ist zu verbessern?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Sockel-1150-Mainboard wird Probleme mit dem Sandy (LGA1155) haben ;), d.h. du brauchst entweder ein gebrauchtes (oder Restbestand) Board oder eine andere CPU (die du auch gebraucht kaufen kannst). Zur SSD: als Systemplatte kann man auch eine Crucial, Sandisk oder OCZ nehmen, wie sie des öfteren im Angebot sind. Netzteil: k.a., für eine NV x50 wird es reichen :).
 
Das mit dem Mainboard hab ich schon gesehen,hatte leider noch den falschen Link im Zwischenspeicher. Ich habe das oben bereits auf das Asus H61M-k geändert.
Ab der SSD spart man sich aber nicht viel, vll 10 euro.

Das wäre alternativ noch ein System mit neueren Komponenten:
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 x Crucial DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT4G4DFS8213)
1 x MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
1 x BitFenix Nova schwarz (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)


Die Frage ist ob man liber auf den alte 2500 für ca. 90 euro setzt und da das Risiko hat weil gebraucht, oder sich nen neuen i3 für 120 euro holt. Der 2500 dürfte aber schon merkbar schneller sein?
 
Der i3 liegt nur knapp hinten. Würde da eher zum Skylake greifen. Wenn eine Grafikkartenaufrüstung geplant ist, sollte aber ein besseres Netzteil rein. Das Cooler Master G450M wäre da eine günstige Alternative.
 
Ok, also lieber den i3 anstatt nen alten 2500? Sehe ich das richtig?

Ok besseres Netzteil bin ich dabei, mit Grafikkarte werden 350W bisschen wenig. Aber nach erneuter Nachfrage ist spielen garnicht mehr so wichtig...
 
Das Netzteil oben ist technisch dafür nicht geeignet. Mit einer Karte sollte dann nämlich später auch ein neues Netzteil her. Wenn das aufrüsten also schon klar ist irgendwann, kann man besser jetzt ein wenig mehr ausgeben, anstatt später neu zu kaufen.
 
Wie sieht es denn bei AMD aus? Kann man hier evtl. eine gute APU bekommen, die eine Graka evtl. überflüssig machen würde? AMD war doch bei diesen Hybrid CPUs immer besser aufgestellt?
 
Für normales Office und Co reicht die Intel iGPU bequem aus. Fürs spielen ist die APU aber auch nur begrenzt geeignet - bei niedrigen Ansprüchen und/oder älteren Games könnte da auch was passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh