[Kaufberatung] Office/Internet/Programmier PC um die 300 Euro oder weniger.

madking75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
90
Hi,

ich muss mir einen langweiligen Office Rechner zusammenbasteln. Wird viel im Internet gesurft. Es sind zwei Monitor angeschlossen. Es wird Programmiert drauf, html, php. Ein Debian Webserver wird mit virtualbox virtualisiert. Und ein bischen Bildbearbeitung.

Will so max. 350 Euro ausgeben. Kann aber auch weniger sein. Ich brauch keinen Quad unbedingt, mir reichen 2 Kerne. 4 GB Ram sollten schon sein denk ich. Wichtig ist ein HDMI Ausgang, weil ich den Fernseher manchmal anschließ. Für mein Backup brauche ich eSata.

Hier meine Aufstellung von hardwareversand.de, kauf eigenltich fast immer von dennen, die sind zuverlässig:

73,07 € - AMD Phenom II X2 550 Box, Sockel AM3 (CPU)
33,43 € - Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS (Festplatte)
45,89 € - Antec Two Hundred, ATX, ohne Netzteil (Gehäuse)
38,35 € - Corsair Builder Series CX430, 430 Watt (Netzteil)
15,95 € - Samsung SH-223C bare schwarz SATA (Brenner)
53,53 € - Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, AMD 760G, ATX (Mainboard)
53,83 € - 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 (Ram)

Das Netzteil ist von der Watt Leistung etwas überdimensioniert. Hab aber kein besseres in dieser Preisklasse gefunden. Von Noname halt ich net viel.

LG, Andreas.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 286,81
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 33,37 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 16,07 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 49,94 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei VV-Computer 65,34 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei VV-Computer 20,48 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 880GM-E41, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-040R) bei VV-Computer 58,74 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 42,87 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Plus Gehäuse deiner Wahl (mit eSata ;))


Gut und günstig: Cooltek http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&v=e&plz=&dist=&xf=550_Midi-Tower&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch gerade dabei was für nen Verwanden zusammen zu schrauben. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen ich bin am überlegen ob ich nicht irgendwoher nen vernünftigen fertig PC bekomme weil ich mir gerne die Arbeit ersparen möchte.

Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel 13,32 €
Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, AMD 760G 53,53 €
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 53,83 €
be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7 34,09 €
SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 36,73 €
Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3 62,88 €
Cooler Master Centurion RC534 lite black 45,14 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 16,79 €
Gesammt 316,31€

Alles von Hardwareversand.de weil ich ihn dort ggf zusammenbauen lasse.
Sehe gerade die Preise passen nicht mehr hatte den warenkorb gespeichert über Geizhals sind noch ein paar € drin.
 
SeraX was nehmen die denn fürs Zusammenbauen? Würde an Deiner Stelle auf keinen Fall einen Fertig-PC kaufen. Wenn dann wie Du es oben beschrieben hast selbst zusammenstellen und dann beim Retailer Denier Wahl zusammenschrauben lassen, je nachdem was er dafür verlangt. Musst Du wissen, ob es Dir dieser Service wert ist oder Du dir die 1-2 Stündchen Arbeit lieber selber machst...
 
20€ verlangt Hardwareversand.de aber ka wie gut die das machen bei mir wirds halt ordentlich von daher komme ich mit 2 stunden gerade so hin ^^
Jetzt bin ich nur noch am überlegen ob ich ihm Win 7 dazu nehmen soll oder doch nochma des gute alte XP?
 
XP-Support wird 2014 eingestellt.
Bis dahin könnte man es weiterhin nutzen ...


PS: der Rechner wird von HWV zusammengeklöppelt, die Kabel etwas in die Ecken gedrückt.
Das war's dann aber auch schon ;)
Mehr kann man für schlappe 20 Teuros auch nicht erwarten, mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt. Das System sollte auch nur mit 4 Pins starten. Einstecken und testen.:wink:
 
Auf welche Seite? Im Handbuch steht das man einen 8pin Stecker braucht und alle 12v Anschlüsse kann ich mit dem einen nicht belegen.
 
Er passt nur an eine Seite. Probier es einfach aus. Aber das ganze ohne Gewalt.
 
Jo stimmt das sind unterschiedliche formen. Gerade nicht mehr dran gedacht bin unterwegs und schreib mit dem Handy. Thx Schon mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh