[Kaufberatung] Office (+ Gaming) System

VarrY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
71
Tag zusammen, also ich denke drüber nach mir einen neuen PC zu kaufen. Dieser soll hauptsächlich für Office Anwendungen verwendet werden. Natürlich auch Multimedia und Bildbearbeitung und Ähnliches.
Und gaaaanz ab und zu vll auch mal nen Spiel ;)
Mein Budget liegt bei maximal 500€, besser wären noch 400€.

Ich hab mir bis jetzt folgendes zusammengesucht (dazu muss gesagt werden, dass ich mich wirklich nicht (mehr) gut auskenne, was Hardware angeht)


1 x
Prozessorlüfter
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

1 x
Grafikkarte (PCIe)
Sapphire HD3850

1 x
Festplatte (SATA)
Seagate ST3500320AS 500 GB

1 x
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E4700
2x 2600 MHz, 2x 1024 kByte, 800 MHz (Quadpumped), Allendale

1 x
Netzteile bis 600 Watt
Corsair CMPSU-450VX
450 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 6 Stecker, 6 Stecker

1 x
Gehäuse Midi Tower
Asus TM-210
2 x 5,25" extern, 3 x 3,5" intern, µATX

2 x
Case Modding Lüfter
Tacens Aura Ice 80x80x25
80x25x80 mm, 34 m³/h, 12 dB(A), 1500 U/min.

1 x
Mainboards Sockel 775
MSI P6NGM-FD
NVIDIA nForce 630i, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, onboard, Sockel 775

1 x
Arbeitsspeicher DDR2-667
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-667
2048 MB, CL5 5-5-12, 1, PC2 5300

Soundkarte hab ich noch eine :)

Ich komme da auf einen Preis zwischen 400 und 500€.

Passt diese Konfiguration zu meinen Bedürfnissen oder sind ein paar Komponenten zu "gut" (Grafikkarte??) oder zu schlecht?
Vor allem beim Mainboard hab ich keine Ahnung und hab mich da einfach mal auf Erfahrungsberichte gestützt.

Vielen Dank schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tag auch.
Ich würde noch ein paar Sachen ändern.

1. Graka: ich würde lieber die HD 4850 (140€) nehmen, wenns im Budget liegt, ansonsten ist auch die 3850 in Ordnung.
2. HDD: besser die WD mit 640 GB (65€), weil die schneller ist als die ganzen 500GB Platten
3. CPU: besser den E7200, ist schneller und hat einen größerer Cache und dank 45nm höheres Taktpotenzial
4. NT: Enermax Modu 425W, da höhere Effizienz
5. RAM: ganz normaler DDR2-800 von MDT, Aeneon usw.
6. Board: besser eins mit Intel P45 Chipsatz

Dann solltest du ein Gehäuse nehmen, wo 120mm Lüfter reinpassen, 80mm Lüfter müssen viel schneller drehen [= höhere Lautstärke] um die gleiche Leistung zu erziehlen.
 
Tag auch.
Ich würde noch ein paar Sachen ändern.

1. Graka: ich würde lieber die HD 4850 (140€) nehmen, wenns im Budget liegt, ansonsten ist auch die 3850 in Ordnung.
2. HDD: besser die WD mit 640 GB (65€), weil die schneller ist als die ganzen 500GB Platten
3. CPU: besser den E7200, ist schneller und hat einen größerer Cache und dank 45nm höheres Taktpotenzial
4. NT: Enermax Modu 425W, da höhere Effizienz
5. RAM: ganz normaler DDR2-800 von MDT, Aeneon usw.
6. Board: besser eins mit Intel P45 Chipsatz

Dann solltest du ein Gehäuse nehmen, wo 120mm Lüfter reinpassen, 80mm Lüfter müssen viel schneller drehen [= höhere Lautstärke] um die gleiche Leistung zu erziehlen.

Danke erstmal. Die Sache ist bei deinen vorgeschlagenen Sachen wird das wohl insgesamt teurer, ne? Und das soll es eigentlich, wenn dann eher günstiger ^^
Mein Hauptaugenmerk lag halt hauptsächlich auf Design (Deshalb auch das Gehäuse) und Lautstärke (deshalb wollte ich mir auch noch 2 80mm Lüfter kaufen, die recht leise sein sollen und damit 1 bereits verbauten ersetzen. Meinst du nicht dass das reicht?).. und natürlich der Preis.
 
Danke erstmal. Die Sache ist bei deinen vorgeschlagenen Sachen wird das wohl insgesamt teurer, ne? Und das soll es eigentlich, wenn dann eher günstiger ^^
Mein Hauptaugenmerk lag halt hauptsächlich auf Design (Deshalb auch das Gehäuse) und Lautstärke (deshalb wollte ich mir auch noch 2 80mm Lüfter kaufen, die recht leise sein sollen und damit 1 bereits verbauten ersetzen. Meinst du nicht dass das reicht?).. und natürlich der Preis.

Die meisten sachen (außer der Graka) sollten ähnlich teuer sein, dafür aber besser.
Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie teuer die einzelnen sachen in der Zusammenstellung wären. Kann also schon sein, dass es teurer wird.

Wenns aber billiger sein soll, solltest du eher ein AMD System nehmen, da bekommste du dann mehr fürs Geld:
Board mit 780G Chipsatz (50€)
AMD X2 5600+ oder 5000+ BE (60 bzw 65€)
AC Freezer 64 (10€)
den rest kannste wieder übernehmen.
 
CPU bitte tauschen in E7200 s.o., kostet nur 7€ mehr lohnt sich!

2 GB RAM DDR2-800 MDT kostet genauso viel wie dein 667

Festplatte reicht auch 320GB WD Caviar blue AAKS oder Seagate Barracuda 7200.11, sind 1 Platter- schneller und weniger Wärmeentwicklung
 
Nö, dass kann man so pauschal nicht sagen.

Gerade im unteren Leistungs und Preisbereich macht ein AMD System mehr Sinn, da billiger und stromsparender.

Eben, gerade bei Office PCs würde ich auf AMD setzen, da die weniger Strom verbraten als die CPUs von Intel.
 
Danke nochmal, das mim AMD werd ich mir mal genau anschaun :) Ich paste hier jetzt mal die Preise (von Alternate) soweit sie da stehn:

1 x
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E4700
2x 2600 MHz, 2x 1024 kByte, 800 MHz (Quadpumped), Allendale
€ 114,-*

1 x
Netzteile bis 600 Watt
Corsair CMPSU-450VX
450 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 6 Stecker, 6 Stecker
€ 64,-*

1 x
Gehäuse Midi Tower
Asus TM-210
2 x 5,25" extern, 3 x 3,5" intern, µATX
€ 31,-*

1 x
Case Modding Lüfter
Tacens Aura Ice 80x80x25
80x25x80 mm, 34 m³/h, 12 dB(A), 1500 U/min.
€ 8,90*

1 x
Mainboards Sockel 775
MSI P6NGM-FD
NVIDIA nForce 630i, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, onboard, Sockel 775
€ 49,-*

1 x
Arbeitsspeicher DDR2-667
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-667
2048 MB, CL5 5-5-12, 1, PC2 5300
€ 34,-*



Ein Thema was mich besonders beschäftigt ist halt die Grafikkarte: Ist die "HD3850" für ein Office-System nicht eigentlich zu "gut"? Ich will jetzt auch nicht grad ne onboard graka. Es soll halt ein vernünftiger Kompromiss sein.
 
Die Preise sind viel zu teuer, such doch über geizhals.at/deutschland mit einer Wunschliste die besten Preise für 1 oder 2/3 Shops deiner Wahl raus.
 
Alternativ ein EnermaxModu82+ 425 Watt, leiser und effizienter.
 
Die Preise sind viel zu teuer, such doch über geizhals.at/deutschland mit einer Wunschliste die besten Preise für 1 oder 2/3 Shops deiner Wahl raus.

Ja das hatte ich auch vor, aber mir gehts halt erstma primär darum einen PC zusammenzustellen und das geht da halt recht komfortabel ;)
 
Wenn du gelegentlich ein neueres Spiel zocken willst, ist die 3850 schon in Ordnung, evtl. alternativ auch eine günstigere Geforce 8800/9600 GSO 368MB (wäre bei Bedarf dann gut zu übertakten).

Wenn du nicht zockst, dann eine 3650.
 
Wenn du nicht zockst, reicht die onboard vollkommen aus. Selbst mit der kann man noch etwas ältere Spiele zocken und full HD Videos abspielen.

Wenn du einen Kompromiss suchst, ist die 3850 schon das richtige, vielleicht tuts ja auch eine gebrauchte mit 256MB.
 
Was verstehst du unter "ältere Spiele"? Ich hab im Moment ne 6800GT, so nen onboard-Chip ist sicherlich noch schlechter oder? (Tut mir leid für die dummen Fragen, aber wie gesagt, ich kenn mich echt nicht mehr aus)
 
Würde vor allem gleich ein Gehäuse kaufen, dass für 120er Lüfter ausgelegt ist, 80er sind nicht mehr zeitgemäß.

€ Ja, die IGP vom 780g ist schlechter als deine jetzige 6800gt. Würde deshalb schon min. eine 3850 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde vor allem gleich ein Gehäuse kaufen, dass für 120er Lüfter ausgelegt ist, 80er sind nicht mehr zeitgemäß.

€ Ja, die IGP vom 780g ist schlechter als deine jetzige 6800gt. Würde deshalb schon min. eine 3850 nehmen.

Aber wenn ich nicht viel zocke ist die Wärmeentwicklung doch relativ gering oder nicht? Also dass ich dementsprechend auch nicht so leistungsstarke Lüfter brauche?! Die sache ist einfach dass das Gehäuse sehr günstig ist und meinem Geschmack nach sehr geil aussieht :)
 
Ja das ist richtig, es geht zur Not auch mit 80mm Lüftern.

Was für Spiele willst du denn zocken?
So alte Sachen wie BF2, CoD2 müsste die onboard eigentlich packen, alles was 4 Jahre und älter ist sollte laufen.
Für aktuelle Spiele und welche die noch kommen brauchste schon eine HD 3850.

Zur Not geht auch sowas wie 8600GTS,wenn du eine günstig bekommst. Von XFX gibst eine 8600GTS mit 256MB für 43€, die wäre auch noch in Ordnung.
 
So alte Sachen wie BF2, CoD2 müsste die onboard eigentlich packen, alles was 4 Jahre und älter ist sollte laufen.
BF2 hab ich schon probiert, ohne Erfolg. ;)
 
Also ich denke ich tendiere dann wirklich zu ner HD3850 ;)
Nochmal 3 Fragen:

1. Wenn ich statt Intel jetzt einen AMD CPU nehme, welchen könnt ihr mir dann empfehlen? AMD X2 5600+ oder 5000+ BE wie du geschrieben hattest + nen 780G Board? Ich nehme mal an das wär dann schon deutlich leistungsschwächer als der E4700 oder?

2. Wenn ich bei Intel bleibe (also beim E4700), welches Board soll ich dann nehmen? Ist das MSI P6NGM-FD (NVIDIA nForce 630i, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, onboard, Sockel 775) in Ordnung?

3. Zum Netzteil: Reichen 400-450 Watt? Und wenn ja: Corsair CMPSU-450VX oder EnermaxModu82+ 425 Watt?
 
1. Wenn ich statt Intel jetzt einen AMD CPU nehme, welchen könnt ihr mir dann empfehlen? AMD X2 5600+ oder 5000+ BE wie du geschrieben hattest + nen 780G Board? Ich nehme mal an das wär dann schon deutlich leistungsschwächer als der E4700 oder?
Nimm einen ganz kleinen und übertakte ihn. :)
2. Wenn ich bei Intel bleibe (also beim E4700), welches Board soll ich dann nehmen? Ist das MSI P6NGM-FD (NVIDIA nForce 630i, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, onboard, Sockel 775) in Ordnung?
Das G33 DSR2. :)
3. Zum Netzteil: Reichen 400-450 Watt? Und wenn ja: Corsair CMPSU-450VX oder EnermaxModu82+ 425 Watt?
Reicht locker, das Enermax ist aber besser.
 
1. Welcher schwebt dir da vor? Und Soft- oder Hardware-Übertaktung? Hardware trau ich mich wenn ich ehrlich bin nicht ran.

2. Kannste da konkret eins empfehlen? Möglichst günstig ;)

3. Alles klar, danke ;)
 
Hä? Hardware übertaktet man immer im Bios. Nur Grakas unter Windows.

Nein, ich mein ob jetzt übertakten im BIOS/per Software oder direkt an der Hardware..also meinetwegen irgendwas an den Pins von der CPU oder was man da macht.
 
Vielen Dank pc*

Wenn ich denn jetzt ein AMD System nehme in der gleichen Preisklasse (also zb. nen X2 6000 oder 6400+), krieg ich dann auch mehr Leistung für das gleiche Geld? Oder sollte man nur AMD nehmen um zu "sparen" und ansonsten Intel?
 
Intel ist generell leistungsstärker und lässt sich besser übertakten
 
wenn du wirklich heftig takten willst dann intel, intel hat die bessere performance ist aber auch etwas teurer. doe G2 X2s bekommt man meist auch auf 3,2Ghz was ca einem E6700 entsprechen würde
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh