Hallo Liebe UserInnen,
ich habe mich entschieden, mir einen neuen Computer zuzulegen. Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich von klein auf (bin erst 24) Konsole und PC hatte. Angefangen mit XBOX, PS2, XBOX 360 und nun der PS4 hatte ich auch immer einen PC der mich seit 2002 gut 9 Jahre begleitet hat. Leider ist er 2011 verstorben habe mich daraufhin vom PC Gaming entfernt und mir 2011 einen iMac gekauft, welchen ich dann 2014 durch ein 13 Zoll MacBook ersetzt haben. Dieses möchte ich nun an meine Frau abgeben, da es von Leistung und vorallem Festplattenkapazität (lediglich 128 GB SSD welche sich nur sehr teuer aufrüsten lässt, da ein Retina MacBook) zu zweit einfach unmöglich zu benutzen ist, da nie Speicher frei ist. Nebenbei läuft auch noch eine Windows Partition drauf, welche das ganze noch schwieriger gestaltet.
Auch wenn ich Mac OS X liebe, möchte ich leider wieder zurück zu Windows wechseln. Da ich immernoch auf eine Vielzahl von Windows Software angewiesen bin und sehr sehr sehr gerne wieder auf dem PC spielen möchte, habe ich mich für diesen Schritt entschieden. Und da ja gerade die neuen Grafikkarten ausgerollt werden und im Oktober das neue Battlefield an den Start geht, möchte ich also bis zum Sommer was zulegen.
Meine Anforderungen schauen daher wie folgt aus:
- Standard Office Anwendungen Word, Excel, eMail, Internet, Steuersoftware etc.
- Adobe Photoshop & Lightroom da ich sehr begeisterter Hobbyfotograf bin
- Videobearbeitung 4K sollte problemlos möglich sein (da kommt mein MacBook schon an seine Grenzen beim Abspielen von 4K Inhalten)
- Und natürlich Gaming. Full HD für den Anfang sollte es sein. Je nachdem was die neuen Nvidia Grafikkarten hergeben 1440p in der näheren Zukunft.
Mein Budget liegt bei etwa 900 - 1000 € OHNE Grafikkarte. Die Grafikkarte sollte dann 350 € bis max. 400 € nicht überschreiten. Da ich noch nicht weiß, welche Grafikkarte ich mir zulegen werde, habe ich mein System erstmal ohne zusammengestellt und das Budget eben auf 900 - 1000 € festgelegt. Sobald die GTX 1080 und 1070 auf dem Markt ist und Referenzdesigns und Preise raus sind, werde ich mich dann entscheiden, was ich nehmen werde. Momentan interessiere ich mich eigentlich nur für die GTX 1070. Die 1080 ist für mich sicherlich overkill. Ich würde mich aber dennoch für Empfehlungen zur GraKa freuen.
Ich hab mir mal einen Warenkorb bei Mindfactory zusammengestellt und verlinke den hier, wenn das denn in Ordnung ist.
Bitte hier klicken um zu meinem Warenkorb zu gelangen.
Im Groben und Ganzen habe ich mich mal für den i7 6700K entschieden. Ich habe auch viel über den Xeon 1231v3 gelesen, da die Plattform und der Sockel aber tot zu sein scheint, möchte ich den wohl nicht weiter in Betracht ziehen. Und da DDR4 RAM mittlerweile genauso erschwinglich wie DDR3 ist, denke ich macht es durchaus mehr sein ein 1151 Sockel zu nehmen. 16 GB sollen es daher sein, da ich wie gesagt sehr große Mengen an Fotos und 4K Videos bearbeite. Eine SSD 500 GB ist ebenso ein MUSS. Bin das von meinem MacBook gewohnt und ich liebe die Schnelligkeit. Weiß hier jedoch nicht ob ich eine 500 GB + 1000 GB HDD nehmen soll (SSD ist nur für OS, Software, Foto und Videobearbeitung gedacht; die HDD für Games) oder zwei 500 GB SSDs bzw eine 1 TB SSD und dann alles darauf packe. Mittlerweile sind die Dinger ja auch schon erschwinglicher wie noch vor zwei Jahren, als ich mich erstmals mit einer Rückkehr zum PC befasst habe. Mainboard ist ein MSI Z170 was ich mir mal rausgesucht habe, die PSU von be quiet mit 500 Watt, Deep Silence Gehäuse, einen CPU Lüfter von Alpenfön (weiß nicht ob der für den i7 in Ordnung geht?) und zusätzlich habe ich mir noch Windows 10 Home und ein Laufwerk sowie eine WLAN Karte fürs 5 GHz WLAN reingepackt.
Das ganze kostet so ungefähr 1000 € und wäre also in meinem Budget. Dazu brauche ich dann wie gesagt noch eine Grafikkarte bis max. 400 € je nach dem was der Markt dann hergibt. Hierbei denke ich an GTX 970, GTX 1070 oder GTX 980 oder eventuell 980 Ti sollten die Preise fallen.
Kann man das ganze so bestellen und/oder fehlt noch was, passt was nicht, gibt es Empfehlungen oder Alternativen für gewisse Produkte?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Und ach ja, das ganze möchte ich natürlich selber zusammenbauen. Habe damit schon Erfahrungen wenn es auch lange her ist.
Beste Grüße!
ich habe mich entschieden, mir einen neuen Computer zuzulegen. Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich von klein auf (bin erst 24) Konsole und PC hatte. Angefangen mit XBOX, PS2, XBOX 360 und nun der PS4 hatte ich auch immer einen PC der mich seit 2002 gut 9 Jahre begleitet hat. Leider ist er 2011 verstorben habe mich daraufhin vom PC Gaming entfernt und mir 2011 einen iMac gekauft, welchen ich dann 2014 durch ein 13 Zoll MacBook ersetzt haben. Dieses möchte ich nun an meine Frau abgeben, da es von Leistung und vorallem Festplattenkapazität (lediglich 128 GB SSD welche sich nur sehr teuer aufrüsten lässt, da ein Retina MacBook) zu zweit einfach unmöglich zu benutzen ist, da nie Speicher frei ist. Nebenbei läuft auch noch eine Windows Partition drauf, welche das ganze noch schwieriger gestaltet.
Auch wenn ich Mac OS X liebe, möchte ich leider wieder zurück zu Windows wechseln. Da ich immernoch auf eine Vielzahl von Windows Software angewiesen bin und sehr sehr sehr gerne wieder auf dem PC spielen möchte, habe ich mich für diesen Schritt entschieden. Und da ja gerade die neuen Grafikkarten ausgerollt werden und im Oktober das neue Battlefield an den Start geht, möchte ich also bis zum Sommer was zulegen.
Meine Anforderungen schauen daher wie folgt aus:
- Standard Office Anwendungen Word, Excel, eMail, Internet, Steuersoftware etc.
- Adobe Photoshop & Lightroom da ich sehr begeisterter Hobbyfotograf bin
- Videobearbeitung 4K sollte problemlos möglich sein (da kommt mein MacBook schon an seine Grenzen beim Abspielen von 4K Inhalten)
- Und natürlich Gaming. Full HD für den Anfang sollte es sein. Je nachdem was die neuen Nvidia Grafikkarten hergeben 1440p in der näheren Zukunft.
Mein Budget liegt bei etwa 900 - 1000 € OHNE Grafikkarte. Die Grafikkarte sollte dann 350 € bis max. 400 € nicht überschreiten. Da ich noch nicht weiß, welche Grafikkarte ich mir zulegen werde, habe ich mein System erstmal ohne zusammengestellt und das Budget eben auf 900 - 1000 € festgelegt. Sobald die GTX 1080 und 1070 auf dem Markt ist und Referenzdesigns und Preise raus sind, werde ich mich dann entscheiden, was ich nehmen werde. Momentan interessiere ich mich eigentlich nur für die GTX 1070. Die 1080 ist für mich sicherlich overkill. Ich würde mich aber dennoch für Empfehlungen zur GraKa freuen.
Ich hab mir mal einen Warenkorb bei Mindfactory zusammengestellt und verlinke den hier, wenn das denn in Ordnung ist.
Bitte hier klicken um zu meinem Warenkorb zu gelangen.
Im Groben und Ganzen habe ich mich mal für den i7 6700K entschieden. Ich habe auch viel über den Xeon 1231v3 gelesen, da die Plattform und der Sockel aber tot zu sein scheint, möchte ich den wohl nicht weiter in Betracht ziehen. Und da DDR4 RAM mittlerweile genauso erschwinglich wie DDR3 ist, denke ich macht es durchaus mehr sein ein 1151 Sockel zu nehmen. 16 GB sollen es daher sein, da ich wie gesagt sehr große Mengen an Fotos und 4K Videos bearbeite. Eine SSD 500 GB ist ebenso ein MUSS. Bin das von meinem MacBook gewohnt und ich liebe die Schnelligkeit. Weiß hier jedoch nicht ob ich eine 500 GB + 1000 GB HDD nehmen soll (SSD ist nur für OS, Software, Foto und Videobearbeitung gedacht; die HDD für Games) oder zwei 500 GB SSDs bzw eine 1 TB SSD und dann alles darauf packe. Mittlerweile sind die Dinger ja auch schon erschwinglicher wie noch vor zwei Jahren, als ich mich erstmals mit einer Rückkehr zum PC befasst habe. Mainboard ist ein MSI Z170 was ich mir mal rausgesucht habe, die PSU von be quiet mit 500 Watt, Deep Silence Gehäuse, einen CPU Lüfter von Alpenfön (weiß nicht ob der für den i7 in Ordnung geht?) und zusätzlich habe ich mir noch Windows 10 Home und ein Laufwerk sowie eine WLAN Karte fürs 5 GHz WLAN reingepackt.
Das ganze kostet so ungefähr 1000 € und wäre also in meinem Budget. Dazu brauche ich dann wie gesagt noch eine Grafikkarte bis max. 400 € je nach dem was der Markt dann hergibt. Hierbei denke ich an GTX 970, GTX 1070 oder GTX 980 oder eventuell 980 Ti sollten die Preise fallen.
Kann man das ganze so bestellen und/oder fehlt noch was, passt was nicht, gibt es Empfehlungen oder Alternativen für gewisse Produkte?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Und ach ja, das ganze möchte ich natürlich selber zusammenbauen. Habe damit schon Erfahrungen wenn es auch lange her ist.

Beste Grüße!