[Kaufberatung] Office/Entwickler-Rechner

Mosa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2017
Beiträge
3
Hallo zusammen,


ich bin auf der Suche nach einem Office-Rechner mit dem ich ebenfalls entwickeln/programmieren (C/C++, Java, App-Entwicklung) kann. Es müssen nicht unbedingt alle Spiele auf High-Auflösung laufen, aber CS:GO will ich schon gerne flüssig spielen können.

Der Rechner soll lange stabil laufen, sagen wir 8-10 Jahre, ohne dass nachgerüstet werden muss.


Ein genaues Budget kann ich nicht nennen, da ich die Preise nicht kenne, teurer als 600€ sollte er nicht sein. Kann auch gerne günstiger ausfallen.


Ich danke euch schonmal für die Beratung und Zusammenstellung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du noch irgendwelche 'Altlasten' von früheren Rechnern, die man verwenden könnte?

8-10 Jahre ist unrealistisch, das wäre in etwa, wie heute noch mit einem P4 und 1gb ram unterwegs zu sein...


Ryzen 1200 (100€) + Asrock ab350m pro4 (70€) + 8gb 2400er crucial ballistix sport (80€) + Bequiet pure power 10 400W (45€) +crucial mx300 275gb (90€) + gtx 1050ti (145€) + Cooltek mt-03 (30€)


Alternativ nimmst du den aktuellen Aldi komplettrechner für 600€...

Grafikseitig schwächer, dafür mit einem 1600. Und zumindest 3 Jahren Garantie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich habe keine Altlasten. Ich möchte mir ein komplett neuen Rechner zusammenstellen lassen. Vor ca. 8 Jahren habe ich mir bei hardwareversand einen Rechner zusammengestellt, die Teile kann man kaum wiederverwendet.

Sagen wir dann 5 bis 8 Jahre.
 
8-10 Jahre ist unrealistisch, das wäre in etwa, wie heute noch mit einem P4 und 1gb ram unterwegs zu sein...

Falls es zu keiner größeren Revolution kommt, halte ich das für sehr realistisch ;). Außer man rechnet wirklich (tut niemand hier...). Quelle: iMac – Wikipedia (ein Core 2 mit 2,4GHz+4GB RAM sind auch heute noch ertragbar).

Würde den Aldi-Rechner nehmen, da ist auch Windows dabei.
 
Der Amazon PC hat nur ne iGPU, da du doch etwas zocken willst, würde ich ihn deswegen nicht nehmen.

Der Aldi PC macht kein schlechten Eindruck, auch was P/L angeht. Ein Eigenbau wird nicht viel billiger (grob überschlagen), lässt aber ggf. Etwas Optimierung zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh