Hallo,
ich habe bereits einige Themen hier gelesen, wirklich schlauer bin ich aber noch nicht. Das Angebot ist einfach zu groß.
Ich brauch innerhalb der nächste 2-4 Wochen einen neuen PC (eigentlich + Maus/Tastatur & Bildschirm) für meine Freundin.
Anforderung
Aktuellen teilen wir uns einen der einige Jahre alt ist und damals für Office und Bildbearbeitung ausgelegt war. (siehe Anhang unten)
Der neue sollte was Office & Internet angeht ähnlich schnell laufen. Bilder usw werden nur sortiert & durchgeschaut, aber nicht bearbeitet und auch sonst wird nichts groß gemacht.
Wichtig ist einfach, dass im Alltag alles super flüssig läuft - ansonsten sind die Anforderungen etwas geringer als damals.
Hardwareseitig brauch ich nur Gbit LAN, Ausgänge für zwei Monitore, DVD Laufwerk, USB
Konfiguration / Beispiele:
Einen PC zusammenbauen, werde ich problemlos schaffen. Wenn das also lohnt, mach ich das.
Leider habe ich keine Ahnung was ich für meine Anforderungen brauche und was zusammen passt.
Ich denke 8 GB RAM, eine SSD 128GB (besser 256GB) wäre nicht schlecht. Ebenso Win7/Win10. Alles andere dürfte ziemlich egal sein oder?
Wichtig ist mir dass ich ein Komponente die mal kaputt geht problemlos tauschen kann.
Am einfachsten wäre ein gebrauchter PC. Aber auch hier gibt es extrem viele Angebote zu verschiedenen Preisen..
Anbei ein paar Beispiele (auch mit der Frage ob es da überhaupt lohnt einen neuen aufzubauen).
1. https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-9020-tower-quadcore-i5-4670-3-4-ghz-1012175
Erfüllt glaube ich alle meine Anforderungen. Dürfte sogar fast gleichwertig mit meinem jetzigen PC sein. Dafür auch nicht ganz günstig...
2. https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-usff-quad-core-i5-3470s-2-90-ghz-1012480
schlechtere CPU, seine SSD / Mit SSD wohl auch bei 350,- oder mehr
2.1 https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-sff-quad-core-i7-3770-3-40-ghz-1012503
wie 2. nur mit i7 - glaube das lohnt für meine Anforderung nicht?
3. Lenovo Thinkcentre M92p SFF,i5 3470 3,2 GHz, 8 GB Ram, 128 GB SSD, DVD RW 887619118773 | eBay
günstig und eigentlich alles drin - aber reicht das? Ist ja def. schlechter als das was ich im Moment habe
4. https://www.esm-computer.de/fujitsu-celsius-w510-quadcore-intel-xeon-e3-1225-3-10-ghz-1012448
Alternative CPU - macht das Sinn als günstige Alternative zu einem i5 oder i3?
Diese PCs sind immer sehr ähnlich. Kann man hier pauschal sagen: "Nimm kein CPU i3 unter xxxx oder i5 unter xxxx oder nimm keine GPU unter xxxx?
Vielen Dank schonmal...
PS: mir geht es nicht darum den letzten Cent zu sparen. Wenns am Ende 30 € mehr kostet macht das nicht. Sollte aber auch nicht bei 400-500 € raus kommen. Denke das ist für die Anforderung nicht nötig...
Hauptsache das Ding läuft am Ende absolut flüssig und ist auch die nächsten Jahre noch ohne Einschränkung für diese Zwecke nutzbar.
ich habe bereits einige Themen hier gelesen, wirklich schlauer bin ich aber noch nicht. Das Angebot ist einfach zu groß.
Ich brauch innerhalb der nächste 2-4 Wochen einen neuen PC (eigentlich + Maus/Tastatur & Bildschirm) für meine Freundin.
Anforderung
Aktuellen teilen wir uns einen der einige Jahre alt ist und damals für Office und Bildbearbeitung ausgelegt war. (siehe Anhang unten)
Der neue sollte was Office & Internet angeht ähnlich schnell laufen. Bilder usw werden nur sortiert & durchgeschaut, aber nicht bearbeitet und auch sonst wird nichts groß gemacht.
Wichtig ist einfach, dass im Alltag alles super flüssig läuft - ansonsten sind die Anforderungen etwas geringer als damals.
Hardwareseitig brauch ich nur Gbit LAN, Ausgänge für zwei Monitore, DVD Laufwerk, USB
Konfiguration / Beispiele:
Einen PC zusammenbauen, werde ich problemlos schaffen. Wenn das also lohnt, mach ich das.
Leider habe ich keine Ahnung was ich für meine Anforderungen brauche und was zusammen passt.
Ich denke 8 GB RAM, eine SSD 128GB (besser 256GB) wäre nicht schlecht. Ebenso Win7/Win10. Alles andere dürfte ziemlich egal sein oder?
Wichtig ist mir dass ich ein Komponente die mal kaputt geht problemlos tauschen kann.
Am einfachsten wäre ein gebrauchter PC. Aber auch hier gibt es extrem viele Angebote zu verschiedenen Preisen..
Anbei ein paar Beispiele (auch mit der Frage ob es da überhaupt lohnt einen neuen aufzubauen).
1. https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-9020-tower-quadcore-i5-4670-3-4-ghz-1012175
Erfüllt glaube ich alle meine Anforderungen. Dürfte sogar fast gleichwertig mit meinem jetzigen PC sein. Dafür auch nicht ganz günstig...
2. https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-usff-quad-core-i5-3470s-2-90-ghz-1012480
schlechtere CPU, seine SSD / Mit SSD wohl auch bei 350,- oder mehr
2.1 https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-sff-quad-core-i7-3770-3-40-ghz-1012503
wie 2. nur mit i7 - glaube das lohnt für meine Anforderung nicht?
3. Lenovo Thinkcentre M92p SFF,i5 3470 3,2 GHz, 8 GB Ram, 128 GB SSD, DVD RW 887619118773 | eBay
günstig und eigentlich alles drin - aber reicht das? Ist ja def. schlechter als das was ich im Moment habe
4. https://www.esm-computer.de/fujitsu-celsius-w510-quadcore-intel-xeon-e3-1225-3-10-ghz-1012448
Alternative CPU - macht das Sinn als günstige Alternative zu einem i5 oder i3?
Diese PCs sind immer sehr ähnlich. Kann man hier pauschal sagen: "Nimm kein CPU i3 unter xxxx oder i5 unter xxxx oder nimm keine GPU unter xxxx?
Vielen Dank schonmal...
PS: mir geht es nicht darum den letzten Cent zu sparen. Wenns am Ende 30 € mehr kostet macht das nicht. Sollte aber auch nicht bei 400-500 € raus kommen. Denke das ist für die Anforderung nicht nötig...
Hauptsache das Ding läuft am Ende absolut flüssig und ist auch die nächsten Jahre noch ohne Einschränkung für diese Zwecke nutzbar.